Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

21. Kongress Arbeitsrecht am 14. und 15. April 2026 in Berlin

Unter der Schirmherrschaft der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) veranstaltet die Fachzeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“ (HUSS-MEDIEN GmbH) den Kongress Arbeitsrecht vom 14. bis 15. April 2026 in Berlin, der auch online besucht werden kann.

Chefredakteur Andreas Krabel und Roland Wolf (Geschäftsführer und Abteilungsleiter Arbeitsrecht und Tarifpolitik, BDA) moderieren die Veranstaltung gemeinsam.

Hochkarätige Referenten sorgen für einen kenntnisreichen Einblick in aktuelle Themen der betrieblichen Praxis und für einen sachkundigen Überblick zu wichtigen Tendenzen aus der aktuellen Rechtsprechung, sowie neuen Entwicklungen im Arbeitsrecht. Das Programm vermittelt fundierte Informationen rund um

  • Aktuelles aus dem Arbeitsrecht,
  • Umsetzung Entgelttransparenzrichtlinie in den Unternehmen und Umsetzungsgesetz,
  • Flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeitszeit und Arbeitszeiterfassung,
  • Arbeitnehmereigenschaft und Selbständigkeit insbesondere im Rahmen von Plattformbeschäftigung,
  • Dienst an der Gesellschaft: Arbeitsrechtliche Herausforderungen von Ehrenamt, Wehrdienst und Katastrophenschutz,
  • Aktuelle Herausforderungen des Betriebsverfassungsgesetzes und alternative Formen der Beteiligung,
  • Betriebsübergang,
  • Fallstricke und praktische Fragen des Kündigungsschutzprozesses,
  • Mobilisierung von Arbeitskräften – Pflege und Familienpflege, Elternzeit und Beschäftigung Älterer

Keynote Speaker zur Eröffnung ist Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger. Ihm folgen renommierte Arbeitsrechtexperten aus dem Netzwerk der Zeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“ und der BDA:

Jörn Böttcher,
Prof. Dr. Björn Gaul,
Prof. Dr. Wolfgang Kleinebrink,
Dr. Wolfgang Lipinski,
Dr. Nathalie Oberthür,
Kerstin Plack,
Dr. Marc Spielberger,
Dr. Rut Steinhauser, LL.M. und
Prof. Dr. Gregor Thüsing LL.M.
Dirk Widuch

Sowohl die Präsenz- als auch die Online-Teilnahme wird mit insgesamt 10,5 Stunden als Fortbildungsveranstaltung i. S. d. § 15 FAO anerkannt. Fachanwälte im Arbeitsrecht erhalten ein entsprechendes Zertifikat im Anschluss an die Veranstaltung. Für Online-Teilnehmer bietet der Veranstalter ein zusätzliches Login für die Teilnahme einer zweiten Person an.

„Wir freuen uns schon auf die Veranstaltung“ sagt Chefredakteur Andreas Krabel und fährt fort „die zahlreichen Buchungen im Vorfeld zeigen deutlich, dass wir mit unserem Programm für HR-Praktiker genau richtigliegen und in den vergangenen 21 Jahren ein renommiertes Format etabliert haben!“

Weitere Informationen und Tickets unter: www.kongress-arbeitsrecht.de/home.html.

 

Über HUSS Unternehmensgruppe

Arbeit und Arbeitsrecht

Arbeit und Arbeitsrecht (AuA) ist mit einem Themenspektrum aus Arbeitsrecht, Personalpraxis, Vergütung und aktueller Rechtsprechung die Fachzeitschrift für das Personal-Management. Sie erscheint monatlich und veröffentlicht zusätzlich Whitepaper für die HR-Praxis. Die crossmediale Ergänzung erfolgt durch den „AuA-Podcast“, die Website, den Newsletter Weekly Briefing und die AuA-Magazin-App mit den digitalen Ausgaben für Tablet, Smartphone und PC/Mac. Der jährliche Kongress Arbeitsrecht sowie viele Online-Seminare und Workshops bieten ein vielseitiges Informationsspektrum mit medialen Inhalten. Zur Zielgruppe gehören Arbeitsrechtler, Personalleiter und -referenten, Geschäftsführer sowie alle Entscheider und Mitentscheider im HR-Bereich.
www.arbeit-und-arbeitsrecht.de

HUSS-MEDIEN GmbH

Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Informationsdienstleister für Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Fachzeitschriften, Software und Events. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften IVV Immobilien vermieten & verwalten, Moderne Gebäudetechnik, ep Elektropraktiker und sowie Arbeit und Arbeitsrecht samt Sonderveröffentlichungen, digitalen Medien, Branchen-Veranstaltungen und Softwareprodukten. Die HUSS-MEDIEN GmbH ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

www.huss.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de

Ansprechpartner:
Sebastian von Saldern
Vertriebsleiter Marketing
Telefon: +49 (30) 42151-384
E-Mail: sebastian.von.saldern@hussmedien.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel