Presseartikel mit Niveau – Einfach gut!

Webinar „Der Digitale Produktpass (DPP): Vom Zwang zur Zukunftschance“ verpasst?

Der Digitale Produktpass wird in den nächsten Jahren schrittweise für verschiedene Branchen verpflichtend. Was heute wie reine Regulierung wirkt, kann sich für Unternehmen mit Weitblick zu einem echten Wettbewerbsvorteil und einem wirksamen strategischen Instrument entwickeln.

In unserem Fach-Webinar zeigt Richard Merkel vom VDMA warum der DPP weit mehr ist als eine rechtliche Vorgabe und wie Sie ihn gezielt als strategisches Werkzeug einsetzen können, um:  

– Mehr Transparenz und Vertrauen bei Kunden zu schaffen  
– Interne Prozesse zu digitalisieren und zu vereinfachen  
– Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit messbar zu machen  
– Neue Geschäftsmodelle in der zirkulären Wertschöpfung zu erschließen

Jetzt die Aufzeichnung anfordern und erfahren, wie Sie die kommenden Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern daraus echten Nutzen ziehen können: https://ae76e9f5.sibforms.com/…

Praktische Lösungen für eine inklusive Dokumentation
In unserem kostenlosen Webinar am 26. März 2025 haben wir gezeigt, wie barrierefreie Dokumentation effizient und praxisnah umgesetzt werden kann. Ohne komplizierte Theorie, sondern mit konkreten Lösungen, die sofort anwendbar sind. 
Jetzt kostenlos anfordern: https://ae76e9f5.sibforms.com/…

Über itl Institut für technische Literatur

Über itl:
Firmengründung 1982 als Dokumentations- und Übersetzungsspezialist. Seit unseren Anfängen legen wir Wert darauf, dass für den Gesamtzyklus Ihres Projekts Profis zur Verfügung stehen: Technische Redaktion, dass Ihre Dokumentation klar formuliert und strukturiert ist. Projektmanagement, um Ihre Übersetzungen zielgruppenorientiert, rechtzeitig und kostenoptimiert auf den Markt zu bringen. IT-Experten, damit dahinterliegende Prozesse optimiert und automatisiert werden können. Consultants, die Digitalisierung und Prozessoptimierung rund um Ihre Content Supply Chain so gestalten, dass Ihr Content günstiger und konsistenter wird. Diese Expertise in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Rumänien macht uns zu einem marktführenden Full-Service-Anbieter, besonders im deutschsprachigen Raum. Mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen itl-Ländern haben Sie bei uns immer Ihre persönliche Ansprechperson, die Sie durch Ihre Projekte begleitet. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen wie ABUS, Andritz, AVL, ABB, CeWe, Doppelmayr, Festo, Frequentis, Fresenius, Häfele, Kässbohrer, Liebherr, Miele, Saab, Sick und Volkswagen. Als Unternehmen sind wir zertifiziert nach ISO 17100, ISO 9001 sowie nach ISO 18587 und TISAX. Sie finden uns unter: www.itl.eu, www.itl.at, www.itl.ch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

itl Institut für technische Literatur
Elsenheimerstraße 65
80687 München
Telefon: +4989892623-0
Telefax: +4989892623-111
https://www.itl.eu

Ansprechpartner:
Marco Ebner
Content Manager
Telefon: +4989892623232
E-Mail: marco.ebner@itl.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel