Firma BHKW-Infozentrum

855 Beiträge

Jetzt KWKG-Seminar in Fulda besuchen und kostenintensive Fehler vermeiden

Das neue Intensivseminar über das KWK-Gesetz wird nicht nur die Regelungen des aktuellen KWKG und des KWKG 2020 in den Fokus stellen, sondern auch ausführlich über die relevanten anderen Veränderungen wie das Energie- und Stromsteuergesetz, die Urteile zur Kundenanlage, das Brennstoffemissionshandelsgesetz sowie Fördermöglichkeiten informieren. Praxisnah berichten die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Sozietät Becker-Büttner-Held in Berlin sowie Markus Gailfuß von BHKW-Consult über die aktuellen gesetzlichen […]

Ein cleveres Netzwerk wird zum BHKW des Monats August gekürt

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats August 2020 In der 13.000-Einwohner-Stadt Olfen plant man bis 2022 mit Hilfe von sieben Blockheizkraftwerken die Energieversorgung durch Kraft-Wärme-Kopplung zu realisieren. Drei BHKW sind bereits […]

Kohleausstiegsgesetz in Kraft getreten

Am 13. August 2020 wurde das Kohleausstiegsgesetz im Bundesgesetzblatt Teil 1 Nr. 37 veröffentlicht. Das „Gesetz zur Reduzierung und Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetz (Kohleausstiegsgesetz)“ enthält in seiner Fassung vom 08. August 2020 in Artikel 7 auf den Seiten 1853 bis 1864 auch die Änderungen zum neuen […]

Hygienekonzept für Präsenz-Veranstaltungen veröffentlicht

Nachdem Anfang Juli 2020 bereits die ersten Veranstaltungen im Dresdner Kongresszentrum erfolgreich durchgeführt wurden, veröffentlicht BHKW-Consult nun das Hygienekonzept für die Präsenzveranstaltungen ab September 2020. Insgesamt 10 Punkte umfasst das Hygienekonzept und reicht von der Anmeldung/Registrierung über Hygienemaßnahmen, Abstandsregelungen und Maskenpflicht außerhalb des Sitzplatzes bis hin zur Desinfektion der Mikrofone. Bei einigen Punkten des […]

Wenige Restplätze für KWKG-Seminar in Stuttgart

Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Am 03. Juli wurde das KWK-Gesetz (KWKG 2020) im Deutschen Bundestag und dem Deutschen Bundesrat verabschiedet. Diesen Sommer wird voraussichtlich noch das KWKG 2020 in Kraft treten. Teilweise greifen die Veränderungen des KWKG 2020 rückwirkend zum 01. Januar 2020. Das neue Intensivseminar über […]

KWK-Gesetz in Koblenz

Das neue Intensivseminar über das KWK-Gesetz wird nicht nur die Regelungen des aktuellen KWKG und des KWKG 2020 in den Fokus stellen, sondern auch ausführlich über die relevanten anderen Veränderungen wie das Energie- und Stromsteuergesetz, die Urteile zur Kundenanlage, das Brennstoffemissionshandelsgesetz sowie Fördermöglichkeiten informieren. Praxisnah berichten die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Sozietät Becker-Büttner-Held in Berlin sowie […]

Eine Falschabrechnung der EEG-Umlage kann teuer werden

Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falschen Einschätzung der komplexen Rechtslage. Dies führt regelmäßig dazu, dass die tatsächliche EEG-Umlagen-Belastung deutlich über den in der Wirtschaftlichkeit prognostizierten Aufwendungen liegen. Im schlimmsten Fall wird eine Situation falsch, Meldefristen versäumt oder Meldungen unvollständig abgegeben. […]

Energie-Seminare in Potsdam

Seit vier Jahren veranstalten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum jeweils Mitte September Seminare zu aktuellen Energie-Themen in Potsdam. In diesem Jahr finden vom 22.-24. September 2020 insgesamt drei Intensivseminare statt. Alle drei Seminare sind neu – und ein Themenfeld feiert in Potsdam sogar Premiere. KWK-Gesetz 2020 Am 22. September 2020 findet im Potsdamer Inselhotel das […]

Mieterstrom mit PV- und BHKW-Anlagen in der Wohnungswirtschaft

Die Wohnungswirtschaft wird häufig als schlafender Riese der Energiewende bezeichnet. Das Potential für den Einsatz von BHKW- und PV-Anlagen ist immens – die Umsetzung aber komplex. Dabei birgt gerade die Wohnungswirtschaft mit dem Stromverkauf innerhalb einer Kundenanlage ein großes Potential, um die Energiewende wirtschaftlich realisieren zu können. Die neue Jahreskonferenz „Energiewende […]

Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen in Potsdam

In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. Grund dafür sind oft unzureichende Kenntnisse im Bereich der technischen Optimierung und Administration der Meldepflichten. Im Fokus des neuen eintägigen Seminars „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“ stehen Blockheizkraftwerke bis zu einer elektrischen Leistung […]