Gleich im ersten Tagesordnungspunkt der letzten Bundestagssitzung vor der Sommerpause am 3. Juli 2020 werden die Parlamentarier des Deutschen Bundestags in zweiter und dritter Lesung über das Kohleausstiegsgesetz – und damit auch das neue KWK-Gesetz – entscheiden. Grundlage hierfür wird die am 1. Juli 2020 im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages […]
Firma BHKW-Infozentrum
In Deutschland gibt es mehr als 2,4 Millionen Mehrfamilienhäuser. Hinzu kommen 15 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Wohnungswirtschaft bis 2050 klimaneutral mit Strom und Wärme zu versorgen stellt eine zentrale Herausforderung im Rahmen der Klimaschutzstrategie dar. Die neue Jahreskonferenz „Energiewende in der Wohnungswirtschaft“ thematisiert die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Energieversorgung […]
Das Seminar „Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen“ gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überblick über die derzeitigen Einspeisemodelle bei Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) vergütet werden. In Abhängigkeit von den verschiedenen Auswahlparametern werden die unterschiedlichen Einspeisevarianten bezüglich des Messaufbaus und der Abrechnungsvorschriften in […]
Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. Das neue eintägige Seminar „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“ richtet […]
Für die ersten drei Präsenz-Veranstaltungen von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum am 07.- 09. Juli haben sich in den vergangenen drei Wochen mehr als 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Der Restart der Präsenz-Veranstaltungen wird im Dresdner Kongresszentrum stattfinden. Mehr als 45 Anmeldungen liegen für die Fachkonferenz „Rechtliche Rahmenbedingungen im Umbruch“ vor, die am […]
Nachdem alle Veranstaltungen seit Mitte März abgesagt wurden, beginnen BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ab dem 07. Juli 2020 wieder mit dem Restart der Präsenzveranstaltungen. Bei der ersten Veranstaltung wird eine neue Fachkonferenz angeboten. Die außergewöhnliche „Corona-Spezial“-Fachkonferenz findet am 07./08. Juli 2020 im Dresdner Kongresszentrum statt. Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen Das neue […]
In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. Grund dafür sind oft unzureichende Kenntnisse im Bereich der technischen Optimierung und Administration der Meldepflichten. Das neue eintägige Seminar „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“ richtet seinen Fokus auf wichtige technische […]
Schon seit Längerem stehen die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage im Fokus der Wohnungswirtschaft. Aber auch der Stromverkauf aus PV-Anlagen gewinnt in Mehrfamilienhäusern zunehmend an Bedeutung. Durch das Inkrafttreten des Mieterstromgesetzes wurde das Thema „Mieterstrom“ deutlicher in den Fokus gerückt. Jedoch blieb bisher ein stärkerer Zubau im Mieterstrombereich aus. Daher […]
Die neue Jahreskonferenz „Energiewende in der Wohnungswirtschaft“, die am 06. – 07. Oktober 2020 in Magdeburg stattfindet, thematisiert die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Energieversorgung von Mehrfamilienhäusern. Im Rahmen der interdisziplinären Konferenz steht die effiziente und erneuerbare Strom- und Wärmebereitstellung für Wohnen und Mobilität im Fokus. Neben der Fachkonferenz wird eine […]
Zwar befürworten 9 von 10 Deutsche den stärkeren Ausbau erneuerbarer Energien – dennoch kommt es in der Praxis bei der Realisierung von nachhaltigen und erneuerbaren Energieversorgungs-Projekten immer häufiger zu Diskussionen und Widerständen vor Ort. Hinzu kommt, dass sich in den letzten Jahren die Diskussions-Kultur deutlich verändert hat. Im zweitägigen Rhetorikseminar […]