Betreiber von hocheffizienten KWK-Anlagen, Windkraftanlagen oder PV-Anlagen bis 2 MW elektrischer Leistung erhielten bis zum 30. Juni 2019– unter gewissen Bedingungen – für den in räumlicher Nähe genutzten Strom eine Stromsteuerbefreiung. Bisher wurde diese Stromsteuerbefreiung ohne förmlichen Antrag gewährt. Das hat sich zum 01. Juli 2019 geändert. Seit Anfang Juli […]
Firma BHKW-Infozentrum
Viele Aspekte der zahlreichen Gesetze sowie der technischen Regelwerke müssen berücksichtigt werden, um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können. Oft gestaltet sich das schwieriger als gedacht, denn die technischen, administrativen und gesetzlichen Vorgaben sind nicht nur sehr komplex sondern verändern sich auch ständig. Das Seminar „Messkonzepte für EEG- und […]
Die Vorteile eines Messsystems mit Smartmetern gegenüber den heute verfügbaren leistungsregistrierenden Zählern scheinen insbesondere hinsichtlich der Kosten vorhanden. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Anspruch auf einen Einbau intelligenter Messsysteme bei Realisierung eines neuen Projektes aus? Welche Zähler können zusätzlich zu den Stromzählern auf das Gateway aufgeschaltet werden und […]
Das KWK-Gesetz 2020 und das Energie- und Stromsteuergesetz 2019 enthalten wieder einige Veränderungen, die auch für die Administration von BHKW-Anlagen wichtig sind. Hierzu zählt u. a. die Anmeldung zur Stromsteuer-Befreiung für KWK-Anlagen über 50 kW elektrischer Leistung, die auch alle Bestandsanlagen betrifft. Im Rahmen des bereits mehrmals ausgebuchten Intensivseminars „Administration bei […]
Im „Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze“ (Kohleausstiegsgesetz) sind im Artikel 7 „Änderungen des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes“ viele maßgebliche Anpassungen und Erweiterungen des KWK-Gesetzes enthalten. Hervorzuheben sind vor allem folgende Änderungen: Verlängerung der Geltungsdauer des KWK-Gesetzes Einschränkung der jährlichen Förderung Beschränkung der Zuschlagsgewährung bei Entfall […]
Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. Dabei rücken das Zusammenspiel mit regenerativen Energiequellen (Solarthermie, Wärmepumpe, Photovoltaik) sowie die Vermarktungsmöglichkeiten und innovative Geschäftsmodelle stärker in den Fokus. Traditionelle KWK-Impulstagung Seit dreizehn Jahren bietet die Transferstelle Bingen eine KWK-Impulstagung an. Die diesjährige […]
Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu vermeidbaren kostenintensiven Fehleinschätzungen der Rechtslage. Es drohen erhebliche Strafzahlungen (Pönalen), wenn Meldefristen versäumt oder Meldungen unvollständig abgegeben werden. Aus diesem Grund bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ein neu konzipiertes Intensivseminar „EEG-Umlage – Bestimmungen für BHKW- und […]
Die beiden Rhetorik-Seminare „Face-Reading“ und „Einfach-erklärt“, die am 22.-24. Oktober in Weimar von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum angeboten wurden, sind erfolgreich gestartet. Beide Veranstaltungen waren ausgebucht und wurden mit 9,4 von 10 Punkten (Einfach erklärt) bzw. 9,1 von 10 Punkten (Face Reading) hervorragend bewertet. Das zweitägige Rhetorik-Seminar „Einfach erklärt – […]
Schallschutz moderner Heizzentralen und die komplexen Regelungen der EEG-Umlage sind Themen zweier energiewirtschaftlichen Seminare, die am 27./28. November 2019 in Dresden stattfinden. Beide Seminare werden erst seit Anfang des Jahres von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum angeboten – fanden aber bereits drei bzw. vier Mal statt. Die jeweils 50-60 Teilnehmerinnen und […]
Das ganztägige Seminar wendet sich vor allem an Betreiber und Planer von KWK-Anlage, beinhaltet aber in Bezug auf das Stromsteuergesetz auch die Regelungen für PV-Anlagenbetreiber. Besonders in den Fokus rücken die Neuregelungen des Stromsteuergesetzes bei der Erlaubnis zur Gewährung der Stromsteuerbefreiung. Die entsprechenden Anträge sollten unbedingt bis Ende des Jahres […]