Firma BHKW-Infozentrum

855 Beiträge

Administration von KWK-Anlagen

In den letzten Jahren hat die Komplexität bei der Anmeldung und Administration von KWK-Anlagen deutlich zugenommen. Aber auch die wiederkehrenden Meldungen werden für KWK-Anlagenbetreiber immer umfangreicher. Aufgrund dieses „schwerwiegenden Hemmnis“ und des fehlenden Überblicks, gehen Anlagenbetreiber oft an ihre Grenzen. Zusätzlich drohen teilweise wirtschaftliche Verluste, falls die Anträge und Meldungen […]

Intensivseminar zum Thema Schallschutz

Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gelten, kann ein unzureichender Schallschutz bei vielen Projekten zu erheblichen finanziellen Schäden und technischen Mehraufwendungen führen. Im neukonzipierten Intensivseminar „Schallschutz bei modernen Heizzentralen“ werden der konzeptionelle und bauliche Schallschutz beim Einsatz von BHKW, Wärmepumpe und Heizkessel praxisorientiert erläutert. […]

EC POWER GmbH stellt auf der KWK-Jahreskonferenz 2019 aus

Der KWK-Jahreskongress 2019 thematisiert die aktuellen Themenfelder rund um den Einsatz von KWK-Anlagen im kommunalen und industriellen Bereich. Neben praxisorientierten Fachvorträgen und einer Diskussionsrunde werden auch Aussteller aus der KWK-Branche den Jahreskongress begleiten. Für die KWK 2019 am 08./09. Oktober 2019 stehen zwei große Säle des Maritim Hotels in Magdeburg […]

KWK-Jahreskongress und KWK-Branchentreff 2019

Am 08./09. Oktober 2019 findet der 11. KWK-Jahreskongress und KWK-Branchentreff in Magdeburg statt. Themenfelder der „KWK 2019 – industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ stellen neben diesen neuen politischen Rahmenbedingungen insbesondere die aktuellen Rechtsthemen sowie die veränderten planerischen und technologischen Aspekte aufgrund der zu erwartenden Vorgaben für KWK-Anlagen dar. Aktuelle Themenfelder der […]

Die 2G Energy AG begleitet die KWK-Jahreskonferenz 2019 in Magdeburg als Aussteller

In diesem Jahr findet die Jahreskonferenz „KWK 2019 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg statt. Neben einem interessanten Programm mit 16 aktuellen und praxisnahen Vorträgen und einer Diskussionsrunde ermöglicht die Jahreskonferenz „KWK 2019“ ein gezieltes Networking. In den letzten zwei Jahren nutzten durchschnittlich jeweils mehr […]

RMB/ENERGIE GmbH ist Aussteller auf der KWK-Jahreskonferenz 2019

Am 08./09. Oktober 2019 findet die elfte Jahreskonferenz „KWK 2019 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ in Magdeburg statt. Themenfelder des Jahreskongresses sind u. a. Markt- und Technologietrends, neue KWK-relevante gesetzliche Regelungen, Anforderungen der Energiewende an hocheffiziente KWK-Anlagen sowie Einsatzmöglichkeiten im industriellen und kommunalen Bereich. BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum erwarten 120-150 […]

13. KWK-Impulstagung in Bingen – Call for Papers

Seit 13 Jahren veranstaltet die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung – Effizient, flexibel, wirtschaftlich“. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung als Verknüpfungs-Element der unterschiedlichen Sektoren deutlich gewachsen. Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende insbesondere bei […]

APROVIS Energy Systems GmbH begleitet die KWK 2019

Die 11. Jahreskonferenz „KWK 2019 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg beschäftigt sich mit aktuellen Rechtsthemen, KWK-Technologien, industriellen und kommunalen KWK-Anwendungsfeldern sowie den aktuellen politischen Fragestellungen. Im Fokus stehen dieses Jahr auch viele Praxisbeispiele innovativer KWK-Anlagen in der Fernwärmeversorgung sowie dem industriellen Bereich. Da sich […]

Modernisierte BHKW-Anlage der Stadtwerke Wittenberg wird zum BHKW des Monats Juni gekürt

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats Juni 2019 In Wittenberg gibt es seit den 1960er Jahren einen Fernwärme-Standort, welcher zuletzt mit vier Jenbacher-BHKW mit Erdgas betrieben wurde. Diese mussten […]

Was bei Messkonzepten für EEG- und KWKG-Anlagen zu beachten ist

Viele Aspekte der unterschiedlichen Gesetze sowie der technischen Regelwerke müssen berücksichtigt werden, um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können. Oft gestaltet sich das schwieriger als gedacht, denn die technischen, administrativen und gesetzlichen Vorgaben sind nicht nur sehr komplex, auch werden viele Gesetze ständig novelliert. Immer mehr private und gewerbliche […]