Doch während KI-Lösungen immer schneller auf den Markt drängen und Mitarbeitende zunehmend mit unterschiedlichsten Geräten und Apps arbeiten wollen und müssen, geraten wichtige Sicherheitsprinzipien schnell ins Hintertreffen. Studien zeigen, dass bereits 91 Prozent der Unternehmen bei der Einführung von KI riskante Sicherheitskompromisse eingehen. Vor allem fehlende Leitplanken, schwache Zugriffskontrollen und […]
Firma Contentway
Laut World Economic Forum werden bis 2030 rund 22 Prozent der heutigen Jobs neu entstehen oder wegfallen; zugleich verlieren etwa zwei Fünftel der heute geforderten Fähigkeiten an Relevanz. 63 Prozent der Arbeitgeber nennen fehlende Kompetenzen als größte Hürde ihrer Transformation. Statische Jobrollen weichen dynamischen Skills, die von der KI in […]
Digitale Hilfsmittel kamen zunächst vor allem aus Sicherheitsgründen zum Einsatz, zum Beispiel zur Ortung von Mitarbeitenden, die alleine arbeiten. Heute entfalten sie ihren Nutzen besonders in Logistik und Produktidentifikation, etwa durch smarte Handschuhe, die Barcodes und Smarttags direkt erkennen. Auch in der Qualitätssicherung gewinnen sensorbasierte Systeme zunehmend an Bedeutung: Datenbrillen […]
Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und praxisnaher Insights rund um die Themen Data, KI, Analytics und digitale Transformation erwarten die Teilnehmenden. Unter dem Motto „Das Event, das Menschen und Daten verbindet“ steht der Mensch im Mittelpunkt. Denn erfolgreiche Datenstrategien entstehen nicht nur durch Technologie, sondern vor allem durch Zusammenarbeit, Wissenstransfer […]
Herr Würtz, Fsas Technologies Private GPT ermöglicht es generative KI sicher in Unternehmen zu nutzen. Was unterscheidet es von Diensten wie ChatGPT? Der zentrale Unterschied zu Diensten wie ChatGPT ist das Prinzip der Souveränen KI. Es umfasst technologische, operative, Daten- und normative Souveränität – also die Fähigkeit, eigene ethische […]
Mit dem EU AI Act schafft Europa erstmals einen umfassenden Rechtsrahmen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI. Damit beginnt eine neue Phase: von der Faszination über die Technologie hin zur konkreten Umsetzung in Unternehmen. In Logistik und Industrie beschleunigt KI Prozesse, senkt Kosten und hilft, Klimaeffekte messbar zu machen. Selbst […]
Deutschland glänzt im Labor – und verliert im Markt. Als CEO eines führenden europäischen Technologieunternehmens sehe ich es jeden Tag: Wir sind Weltmeister im Erfinden, in Forschung und Prototypen. Aber wir scheitern viel zu oft daran, daraus marktfähige Produkte und echte Scaleups zu machen. Exzellente Wissenschaft und starke Startups […]
Der Begriff „Smart Farming“ elektrisiert viele Landwirte. Auch wenn sie wissen, dass ihr zeitaufwendiger und anstrengender Beruf zukünftig nicht allein per Knopfdruck zu erledigen sein wird, können insbesondere fleißige „Kollegen“ aus der Luft die Arbeit effizienter und nachhaltiger gestalten. Moderne Agrar-Drohnen ermöglichen es, Saatgut, Dünger und biologische Pflanzenschutzmittel – bei […]
Ein entscheidender Baustein dieser Strategie ist die faserbasierte Kreislaufwirtschaft, in der Karton eine führende Rolle spielt. Kartonverpackungen verbinden ökologische Vorteile mit industrieller Innovationskraft – und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur europäischen Resilienz. Nachwachsender Rohstoff und CO₂-Speicher Die Grundlage von Karton sind nachhaltig bewirtschaftete europäische Wälder. Europäische Forstwirtschaft arbeitet nach […]
Wenn Unternehmen umstrukturieren, Standorte aufgeben oder Geschäftsbereiche verschlanken, betrifft das nicht nur Personal und Prozesse, sondern auch Räume, Geräte, Möbel, Technik und Maschinen. Tonnenweise Inventar wird jährlich aussortiert, oft in bestem Zustand. Was nicht mehr gebraucht wird, landet häufig auf dem Müll. Dabei ist es nicht nur die schiere Masse […]
 
  