Am 11. Mai startet in München die Fachmesse ees Europe. Das Branchentreffen findet erstmals seit 2019 wieder zur gewohnten Jahreszeit statt, und schon im Vorfeld zeichnet sich ein sehr großes Interesse an Eigenversorgungslösungen und solarer Mobilität ab. E3/DC stellt den Messeauftritt unter das Motto „Zukunft erleben“: Die Besucher können sich […]
Firma E3/DC
Ab dem heutigen Mittwoch (6. April) können Elektro-Mobilisten sich bei E3/DC für die Vermarktung ihrer THG-Quote registrieren. Die Osnabrücker Technologiemarke verbindet die Dienstleistung mit besonderen Angeboten für Kunden und Interessenten, die auf solares Laden setzen und so das Klimaschutzpotenzial des Elektroautos über dessen emissionsfreien Antrieb hinaus optimieren. Die Treibhausgase in […]
Das Schweizer Architekturbüro arento ag baut Plusenergiehäuser mit Photovoltaikanlagen an der Fassade und auf dem Dach, mit Wärmepumpe und Stromspeicher. Bei dem jüngsten Projekt, dem Mehrfamilienhaus „StadtparkPLUS“, kann dank der gebäudeintegrierten Photovoltaik-Fassadenanlage und des E3/DC-Speichersystems im Winter die Hälfte des Energiebedarfs für Wärme, Strom und ein Elektroauto solar gedeckt werden. […]
Die große Mehrheit der E3/DC-Kunden bewertet den Speicher mit "sehr gut" oder "gut" und schätzt vor allem das All In One-Konzept, welches viele Kunden zum Kauf des Speichers bewegt hat. Aufgrund der hohen Zufriedenheit mit dem Produkt verleiht EUPD Research zum wiederholten Mal das Kundenzufriedenheitssiegel an E3/DC – erneut mit […]
Das erklärte Ziel der neuen Bundesregierung sind 15 Millionen Elektrofahrzeuge bis 2030. Dies entspricht dem 23-fachen des heutigen kumulierten Fahrzeugbestandes. Damit verbunden ist ein massiver Ausbaubedarf der Ladeinfrastruktur. Aktuelle Befragungsergebnisse von EUPD Research bestätigen mit 97 Prozent Zustimmung die hohe Bedeutung der öffentlichen Förderung für Ladeinfrastruktur. Gleichzeitig wird der enorme […]
Mit der „Orangerie“, einer neuen Einrichtung für betreutes Wohnen, hat ein Offenburger Bauunternehmen einen neuen Weg eingeschlagen. Wie bei dieser Wohnanlage mit 33 Wohnungen und Tagespflege sollen auch die kommenden Bauvorhaben mit großer Photovoltaik-Anlage, Batteriespeicher und Wärmepumpe für hohe Energieunabhängigkeit ausgestattet werden. Die Bewohner profitieren von günstigem Mieterstrom. Im September […]
Zum dritten Mal in Folge erhält die Osnabrücker HagerEnergy GmbH für ihre Marke E3/DC die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“. E3/DC gehört damit weiterhin zu den knapp 200 Marken, die in der Publikation „Deutsche Standards“ für ihre herausragende Stellung im Markt gewürdigt werden. Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt wird die unter dem […]
Im Chiemgau haben drei Kindheitsfreunde ein etwa 120 Jahre altes Gebäude energetisch saniert und durch einen energieeffizienten Neubau erweitert. Eine große Photovoltaikanlage, ein Stromspeicher und eine Luftwärmepumpe sorgen für klimaschonende Energie und hohe Unabhängigkeit in dem Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen. Abreißen und neu bauen oder doch lieber sanieren und ein […]
Der Osnabrücker Stromspeicher-Spezialist E3/DC verbessert die Stromfestigkeit der in den Hauskraftwerken integrierten Wechselrichter auf einen neuen Höchstwert. Ab Oktober 2021 werden neue Hauskraftwerke für einen DC-Strom von 27 A pro Tracker freigegeben. Die All In One-Speichersysteme ermöglichen damit flexibel eine enorme Bandbreite auf privaten Hausdächern – auch mit zukünftigen Generationen […]
In Düsseldorf hat der Architekt David Wodtke einen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg zu einem modernen, nachhaltigen Gebäudekomplex mit Wohnungen und Gewerbeflächen umgebaut. Dank Photovoltaikanlage, E3/DC-Stromspeicher und Blockheizkraftwerk können circa 95 Prozent des Strombedarfs, auch für Elektromobilität, unabhängig vom Energieversorger gedeckt werden. Die Mieter profitieren von günstigem Strom. Es braucht […]