Firma EWS Weigele

14 Beiträge

CyberCon4 App-Release 1.1

Wie können mögliche Werkzeugdefekte rechtzeitig erkannt und vermieden werden? Und wie lassen sich Lebenszyklen der Werkzeugsysteme verlängern und ungeplante Maschinenstillstände vermeiden? Dieses Thema hat die Entwickler und Konstrukteure bei EWS seit geraumer Zeit beschäftigt. Mit EWS.CyberCon4 ist EWS der Sprung in das Zeitalter der digitalen Transformation gelungen. Die auf BLE […]

Angetriebene Werkzeuge mit Innenkühlung ohne Kompromisse

Schon beim Vermessen der Werkzeuglänge hatte er es bemerkt. Die Werkzeugspindel lief leicht, zu leicht und er kannte das Gefühl, wenn Spindellager ausgelaufen sind und jede Kugeldrehung im Laufkäfig dieses leichte, kitzelnde Gefühl an der Fingerkuppe hervorruft. Das angetriebene Werkzeug war am Ende der Standzeit, das Fett aus den Lagern […]

Command.RTC – die Alternative zum Schrumpfen

Es ist die Anforderung des Marktes immer höhere Drehzahlen, Vorschübe und Schnittkräfte zu übertragen. Dabei werden Rundlaufgenauigkeiten, Dämpfungseigenschaften und die Prozesssicherheit zum zusätzlichen Innovationstreiber. Die EWS-Group geht mit Command.RTC einen neuen Weg in der Werkzeugaufnahmetechnologie. Macht es wirklich Sinn, ein weiteres System am Markt zu etablieren? Der Markt bietet ohne […]

Dreh-Fräsaufnahmen: Das Beste aus 2 Welten

Über 40 Jahren bestimmte der VDI-Halter das Bild auf den Werkzeugrevolvern von CNC-Drehmaschinen. Zuletzt, so schien es, trat das Flaggschiff der Werkzeugrevolver immer mehr in den Hintergrund und das BMT-System gewann mehr Marktanteil. Schauen wir uns die Geschichte an. Die ersten VDI-Halter wurden in den 70er-Jahren auf Drehmaschinen eingesetzt. Dies […]