Ab 1. August erhöhen sich die Entgelte in den baden-württembergischen Elektro-Handwerken. Eine zweite Stufe tritt im März 2026 in Kraft. Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg bewertet das Verhandlungsergebnis als herausfordernd. Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg und die IG Metall Bezirk Baden-Württemberg haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Dieser […]
Firma Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg
Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, wurde einstimmig zum neuen Präsidenten der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) gewählt. Bereits in der Vorwoche war er als Vorsitzender des Unternehmerverbands Handwerk Baden-Württemberg (UVH) sowie als Vizepräsident von Handwerk BW im Amt bestätigt worden. Damit ist das Elektrohandwerk in zentralen wirtschafts- und […]
Die eltefa 2025 greift in ihrem Rahmenprogramm zentrale Themen der E-Branche auf und präsentiert diese praxisnah in Sonderschauen und Fachforen. Von innovativen Lösungen für die Energieoptimierung bis hin zu Cybersecurity zeigt die Messe, wie sich intelligente Technologien in die Tat umsetzen lassen. Einblicke in smarte Lösungen: Sonderschau „Smart Living im […]
Am 6. Juni 2024 veranstaltet der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg eine Fachtagung in Leonberg zum Thema „Ladeinfrastruktur korrekt planen und richtig ausführen“. Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung und elektrobetriebene Fahrzeuge werden immer häufiger im Straßenverkehr gesichtet. Somit spielt die Ladeinfrastruktur eine immer wesentlichere Rolle, auch bei der Planung […]
Christoph Besemer hieß alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Namen der Innung Elektro- und Informationstechnik Esslingen-Nürtingen willkommen. Dabei begrüßte er namentlich den Landeshandwerkspräsidenten Rainer Reichhold, der auch Mitglied der Innung ist, Andreas Schwarz, MdL und Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag von Baden-Württemberg sowie Abgeordneter des örtlichen Wahlkreises, und Dr. Natalie Pfau-Weller, […]
Am 16. September trifft sich die baden-württembergische Elektro-Branche nach zur Jubiläumsausgabe des Unternehmerforums des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik in Stuttgart – auch als Beitrag des Verbandes zum bundesweiten Tag des Handwerks. Von der digitalen Planung von Installationen und Glasfaserausbau in Bestandsgebäuden über zukunftsorientierte Ladelösungen für E-Fahrzeuge bis hin zur verlässlichen […]