In der sich rasant entwickelnden Welt der IT-Sicherheit stehen Unternehmen und Individuen gleichermaßen vor der Herausforderung, ihre digitalen Assets umfassend zu schützen. Während klassische Cyber-Bedrohungen wie Malware, Ransomware und Phishing-Angriffe oft im Fokus stehen und mit robusten technischen Lösungen wie Firewalls, Intrusion Detection Systems und Endpoint Protection begegnet werden, offenbart […]
Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und auch das Handwerk steht vor der Herausforderung, sich den neuen Technologien zu öffnen. Insbesondere das Thema Künstliche Intelligenz (KI) bietet enormes Potenzial, um kleine und mittelständische Betriebe zukunftsfähig zu machen. Doch wie kann diese Technologie sinnvoll und pragmatisch im Alltag eingesetzt werden, ohne sich […]
Der 20. Mai 2025 wird vielen als ein Abend in Erinnerung bleiben, der weit über die Grenzen des Bildschirms hinauswirkt: Das Webinar "Was hat Digitalethik mit KI und immateriellen Gütern zu tun?" war ein wahres Feuerwerk des Wissens und der Diskussion. Von der GfA e.V. meisterhaft organisiert, und mit Otto […]
Wir haben großartige Neuigkeiten! Unser Referent Otto Obert ist wieder vollständig genesen, und wir freuen uns sehr, Ihnen den Nachholtermin für unsere ursprünglich am 1.04.2025 geplante Veranstaltung bekannt zu geben: Am 20. Mai holen wir das spannende Event (vormals "Kein Aprilscherz) – Was hat Digitalethik mit KI und immateriellen Gütern […]
Beinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art. Die "Kulturscheune", initiiert und liebevoll kuratiert von der renommierten Komponistin und Pianistin Ursula Euteneuer-Rohrer, lud einen ausgewählten Kreis von Künstlern, Komponisten und Musikliebhabern zu einem […]
Das Webinar "Passkeys im Unternehmensumfeld", präsentiert von Bastian Ike, (Bare.ID) bei der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V., war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmenden einen fesselnden und praxisnahen Einblick in die wegweisende Technologie der Passkeys. Der Vortrag beleuchtete eindrucksvoll, wie Passkeys die Sicherheitslandschaft in Unternehmen grundlegend verändern und signifikant […]
Am 14.01.2024 fand ein Webinar, mit dem Titel Keycloak durch die IAM – Brille statt. Ein eher sperriges Thema, das anfangs insbesondere Entscheider abschreckt. Robert Bauer (Informatiker), Intension, hat dieses Vorurteil mit einem spannenden, auch für Laien verständlichen Vortrag widerlegt. Was versteht man unter Keycloak? Keycloak ist eine kostenlose Open-Source-Software, […]
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des erfolgreichen Managements durch den Videopodcast „Das Wunder von Bocholt“. Moderiert von Uwe Walter, beleuchtet dieser Podcast die beeindruckende Sanierung von Gigaset (Bocholt) unter der Leitung des erfahrenen Turn-Around Managers Helmut L. Clemm. Erfahren Sie, wie Clemm und sein Team innerhalb von nur […]
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, an einer faszinierenden Veranstaltung der Gesellschaft für Arbeitsmethodik am 24.09.2024 teilzunehmen. Prof. Soraj Hongladarom war direkt aus Bangkok zum Webinar zugeschaltet. Er diskutierte die komplexe Beziehung zwischen buddhistischen Prinzipien und dem sich rasant entwickelnden Feld der Künstlichen Intelligenz (KI). Als jemand, der sich sowohl für […]
Die von der RWE-Energie betrieben Blöcke Biblis A + B, welche zurzeit rückgebaut werden, erhielten während ihrer Betriebszeit in regelmäßigen Abständen Brandschutznachrüstungen Der Bau- und Brandschutzingenieur Jochen Prestel begleitete diese Maßnahmen im Zeitraum von 1988 bis 1992 federführend. Als Referent gibt er sein über die Jahre angesammeltes Wissen im Brandschutz […]