Perfekte Abstände, genau berechnete Flächen, korrekt ausgemessene Winkel – in vielen Handwerken ist Maßarbeit gefordert. Grundlegende Mathematikkenntnisse sind daher für eine Ausbildung im Handwerk oftmals unverzichtbar. Immer öfter gibt es jedoch angehende Auszubildende, die auf diesem Feld noch Nachholbedarf haben. Für genau diese Azubis führte die Handwerkskammer Freiburg in den […]
Firma Handwerkskammer Freiburg
Sie haben äußerst erfolgreich ein Handwerksunternehmen geführt – zumindest virtuell: Mehrere Schülerinnen und Schüler der Ruth-Cohn-Schule Denzlingen sowie der Johanniterschule Heitersheim konnten beim Schulwettbewerb „Meisterpower“ die ersten Plätze belegen. Mit der gleichnamigen Lernsoftware können sich Jugendliche spielerisch als Handwerkschefs ausprobieren. Bei dem Wettbewerb konnten sich alle Schülerinnen und Schüler der […]
Das höchste Handwerker-Parlament Südbadens – die Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg – tagte und Kammer-Präsident Christof Burger übersandte einige Botschaften an die Politik. So sieht er in den aktuellen politischen Investitionspaketen wichtige Impulse für das regionale Handwerk – warnt jedoch vor ausbleibender Wirkung, wenn keine konkreten Maßnahmen folgen. Auch bei den […]
Mit Stolz, Kreativität und handwerklicher Finesse präsentierten 20 frischgebackene Meister der Berufe Feinwerkmechanik und Metallbau ihre Abschlussprojekte in der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg. Die Ausstellung bot eindrucksvolle Einblicke in das hohe Qualifikationsniveau des handwerklichen Nachwuchses – und machte deutlich: Das Handwerk ist zukunftsfähig, kreativ und technisch auf höchstem Niveau. […]
Die Betriebe des südbadischen Handwerks bieten Jugendlichen beste Perspektiven für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Gleichzeitig brauchen viele Unternehmen dringend Nachwuchs. Die Handwerkskammer Freiburg appelliert daher an beide Seiten: Betriebe – bildet aus! Jugendliche – startet eure Karriere im Handwerk! „Eine handwerkliche Ausbildung ist der Grundstein für einen erfolgreichen Karriereeinstieg. Mit dem […]
Das südbadische Handwerk feierte am Samstag, 24. Mai seinen Fach- und Führungskräftenachwuchs. Etwa 1.800 Gäste erwiesen in der Europa-Park Arena in Rust dem aktuellen Meisterjahrgang die Ehre. Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg erhob 340 Meisterinnen und Meister des Handwerks offiziell in den Meisterstand. An der Veranstaltung nahmen neben Familien […]
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg am 20. November wurde der langjährige Geschäftsführer der Kammer, Wolfram Seitz-Schüle, in den Ruhestand verabschiedet. Der 64-Jährige wurde für seinen Einsatz für das regionale Handwerk mit der Verdienstmedaille der Handwerkskammer Freiburg geehrt. Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg überreichte […]
Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Nur während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg ist es möglich, fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen. Das vielfältige Angebot der landesweit stattfindenden Praktikumswoche vom 14. Oktober bis 1. November soll mehr junge Menschen für eine duale Ausbildung begeistern, indem sie […]
Am 5. Juni rückt der Weltumwelttag die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Fokus. Themen, die das Handwerk schon seit jeher ganz selbstverständlich umsetzt. „Nachhaltiges Handeln ist für uns kein Trend, sondern ein über Jahrhunderte gewachsener und bestimmender Bestandteil unserer Identität und Werte“, so Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg. […]
„Wir sind Handwerkerinnen. Wir sind unersetzlich.“ Dieses selbstbewusste Statement ist seit heute, 29. Februar, in vielen südbadischen Kinos zu hören. Ein Kinospot zeigt rund um den Weltfrauentag am 8. März selbstbewusste Handwerkerinnen, die sich sogenannte Männerberufe zu eigen gemacht haben. Frauen, für die ihr Beruf eine Berufung ist. Frauen, die […]