Sie überwinden nicht nur Landesgrenzen, sondern lernen auch ihre eigenen Grenzen kennen: Junge Auszubildende, Gesellinnen und Gesellen, die die Auszeichnung ihres Handwerksbetriebes nutzen dürfen, im Rahmen des EU-Programms „ERASMUS+“ berufliche und persönliche Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln. 44 jungen Männer und Frauen aus dem Handwerk war dies in den […]
Firma Handwerkskammer Potsdam
Das traditionelle Handwerk ist heute bereits digitaler als so mancher denkt. Denn digitale Assistenzsysteme sind in der täglichen Arbeit von Handwerkerinnen und Handwerkern nicht mehr wegzudenken. Am Bildungsund Innovationscampus Handwerk (BIH), dem Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam, werden nicht erst seit Corona Fachkräfte für das Handwerk digital geschult und weitergebildet. Jetzt […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, ostdeutsche Handwerksbetriebe vor und nach 1989: Kein Wirtschaftszweig ist in Krisen und Systembrüchen so anpassungs- und überlebensfähig wie das Handwerk. Politisch als privatwirtschaftliche Überbleibsel ungewollt, wuchs die Bedeutung von Handwerksbetrieben für die Versorgung der Bevölkerung in der DDR-Mangelwirtschaft. Nach dem Fall der Mauer […]
Der persönliche Dialog zwischen Politik, Handwerk und Medien über aktuelle Themen und Entwicklungen bestimmte heute den ersten Sommerabend des Handwerks nach zweijähriger Corona bedingter Pause. Und so folgten zum diesjährigen 28. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam fast 350 gut gelaunte Gäste aus dem brandenburgischen Handwerk, aus Politik, Medien und weiteren Wirtschaftszweigen […]
Tausende brandenburgische Handwerksbetriebe stehen in den kommenden Jahren vor der Entscheidung, ihr Lebenswerk in jüngere Hände zu geben und einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden. Was noch vor Jahrzehnten im Normalfall innerhalb der Familie geschah, ist heute keine Normalität mehr. Doch immer weniger junge Menschen trauen sich, den Schritt […]
„Der Junge hat vom ersten Tag an gezeigt, dass er diesen Beruf liebt. Er weiß, was er erreichen möchte“, berichtet Axel Nitschke von der Breman Havelland Installationstechnik GmbH aus Werder (Havel) über seinen Auszubildenden Antonio Frohberg. Weil der 22-Jährige in seiner gesamten Ausbildung durchgehend sehr gute Leistungen ablieferte und im […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam ist seit 28 Jahren eine schöne Tradition zum ungezwungenen, entspannten Gedankenaustausch und Netzwerken zwischen Handwerk, Politik und Medien. Zwei Jahre mussten wir Corona bedingt pausieren. Umso mehr freut sich das Handwerk, diesen Austausch wieder aufnehmen zu können. Am […]
Am heutigen Samstag diskutierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Caputh gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst sowie dem Arbeitnehmervizepräsidenten Thomas Erdmann und Vertretern aus der Bundespolitik und Gewerkschaften die für das Handwerk spürbaren Umbrüche in der Arbeitswelt. Thematisiert wurde dabei auch die Debatte um die Folgen auch die […]
Mit außerordentlicher Kreativität und ihrer ruhigen und ausgeglichenen Art überzeugt Kimberly Koch die Friseurmeisterin Petra Jauer immer wieder. Deshalb hat die Friseurmeisterin ihre Auszubildende der Handwerkskammer Potsdam als Azubi des Monats vorgeschlagen. Am 5. Mai wird Kimberly Koch für ihre Ausbildungsleistungen in ihrem Ausbildungsbetrieb von der Handwerkskammer Potsdam als Azubi […]
Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Seit zwei Jahren nimmt das Handwerk in Westbrandenburg auf ganz unterschiedliche Weise die Herausforderungen der Corona-Pandemie an. Seit 23. Februar kämpfen die Betriebe mit den Folgen des Ukrainekrieges, […]