Das herausragende Niveau an der Hochschule Pforzheim hat sich herumgesprochen. Die Ansprüche sind hoch. Um diesen weiter gerecht zu werden, hat die Hochschule Pforzheim ihre Strukturen und Lehrformate weiterentwickelt und bietet zum Wintersemester 2024/25 rund 20 neue oder neu ausgerichtete Studiengänge an. „Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus. […]
Firma Hochschule Pforzheim
Das Studierendenurteil sorgt für gute Laune: Der neue ZEIT Studienführer 2024/2025 veröffentlicht Auszüge aus dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Darin haben die Studierenden Top-Bewertungen für den Studiengang Technische Informatik der Hochschule Pforzheim vergeben. Die Hochschule Pforzheim bekommt im Fach Technische Informatik überdurchschnittlich viele Top-Bewertungen. Die befragten Bachelor-Studierenden […]
Braucht man Mathematik für BWL? Was muss ich studieren, wenn ich mal Unternehmensberater werden will? Und was ist eigentlich Mechatronik? Zentrale Studienberatung (ZSB) hat Tradition an Hochschulen in Baden-Württemberg – seit 50 Jahren, seit den wilden 70ern stehen Beraterinnen und Berater Studierenden und Interessierten zur Seite. Das Angebot begleitet Studierende […]
Binnen einer Woche stehen zwei Konzerte an der Hochschule auf dem Programm: Zunächst bringt das Südwestdeutsche Kammerorchester (SWDKO) den Walter-Witzenmann-Hörsaal (Audimax) der Hochschule am Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr mit „Beethoven in Jeans“ zum Klingen. Zwei Tage später gibt das jüngst neuformierte Hochschulorchester Pforzheim am Donnerstag, 7. Dezember, um 19.30 […]
Das Studierendenurteil lässt Sterne regnen: Beim aktuellen Master-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben die Studierenden Top-Bewertungen für die betriebswirtschaftlichen Masterprogramme der Hochschule Pforzheim vergeben. Die Hochschule Pforzheim bekommt in den Fächern BWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen sehr viele Top-Bewertungen. Die befragten Masterstudierenden haben bei einer ganzen Reihe an Kriterien in […]
Große Ehre für den Leiter des Instituts für Angewandte Forschung (IAF) an der Hochschule Pforzheim: Die Rektorenkonferenz hat Professor Dr. Thomas Greiner vor kurzem in die renommierte und zukunftsweisende Arbeitsgruppe „Qualität in der Forschung“ im Land Baden-Württemberg gewählt. Die Arbeitsgruppe berät die Rektorenkonferenz zu Themen der Forschung und der Forschungsförderung, […]
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird für eine immer größere Anzahl an Unternehmen verpflichtend und betrifft längst nicht mehr nur Großunternehmen. Die ersten verbindlichen europäischen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) wurden in diesem Jahr verabschiedet. Zugleich gibt es auf europäischer Ebene aktuell vermehrt Vorhaben, die das Ziel haben, irreführende Äußerung hinsichtlich der Nachhaltigkeit einzelner […]
Für ihre herausragenden Verdienste für die Hochschule Pforzheim hat Rektor Professor Dr. Ulrich Jautz am Mittwoch, 19. April, die Verdienstmedaille der Hochschule an Professorin Dr. Christa Wehner verliehen. Im Rahmen der festlichen Auszeichnung im Walter-Witzenmann-Hörsaal (Audimax) sagte er vor den 200 geladenen Gästen: „Der akademische Senat unserer Hochschule war sich […]
In der dritten Folge der Videoshow „Alles öko? Es kommt darauf an!“ des Instituts für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim trifft Kevin Gerwin sich mit der Studierenden Carina Theobalt in der Hochschule am Pfandautomat und spricht mit ihr über verschiedene Getränkeverpackungen. Titel und Frage der Folge ist: „Was ist […]
Spitzenergebnisse in den Bereichen „Kontakt zur Berufspraxis“ sowie „Unterstützung am Studienanfang“ – im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wird die Ausbildung an der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim als überdurchschnittlich gut bewertet. „Die Hochschule Pforzheim befindet sich damit wiederholt auf einem Spitzenplatz innerhalb der deutschen Bildungslandschaft“, freut […]