Die iKratos Energietechnik GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, kündigt eine innovative Initiative an, die den nachhaltigen Umgang mit Energiespeichern vorantreibt. Mit einer neu geschaffenen Plattform ermöglicht iKratos ab sofort den An- und Verkauf von gebrauchten Speichern, die aus sogenannten Repowering-Anlagen stammen. Repowering – eine Quelle für nachhaltige […]
Firma iKratos Solar und Energietechnik
Ein Experte von iKratos steht Ihnen am 26.08.2025 von 13-16 Uhr für all Ihre Fragen rund um die Themen Photovoltaik und Wärmepumpen zur Verfügung. Erfahren Sie, wie Sie die Kraft der Sonne optimal nutzen, Ihren eigenen Strom erzeugen und diesen effizient für Heizung, Warmwasser und sogar Elektromobilität einsetzen können. In […]
Wenn Sie Ihre Wärmepumpe zur Kühlung nutzen möchten, ist eine Fußbodenheizung eine Grundvoraussetzung. Herkömmliche Heizkörper sind dafür ungeeignet, da sich an deren Oberfläche Kondenswasser bilden würde. So funktioniert das Kühlen mit der Wärmepumpe Eine Wärmepumpe funktioniert im Grunde wie ein Kühlschrank, der die Wärme von innen nach außen transportiert. Um […]
Mit Blick auf die Klimaveränderungen und steigende Sommertemperaturen wächst der Bedarf nach ganzjährigen Komfortlösungen im Eigenheim. Die Wärmepumpen von Viessmann erfüllen diese Anforderung durch eine integrierte Kühlfunktion, die effizientes Heizen im Winter und angenehmes Kühlen im Sommer ermöglicht. Dies macht die Wärmepumpe zu einem intelligenten und zukunftssicheren Herzstück der Haustechnik. […]
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH hat ihre Partnerschaft mit der Viessmann Deutschland GmbH, einem der international führenden Hersteller von Klima- und Energielösungen, intensiviert. Durch diese enge Zusammenarbeit wird iKratos zum offiziellen Viessmann System-Profi, um die Energiewende in der Region gemeinsam voranzutreiben und Kunden umfassende, integrierte Energiekonzepte anzubieten. Die strategische […]
Angesichts immer heißer werdender Sommer gewinnt das Thema Kühlung von Wohnräumen zunehmend an Bedeutung. Viele Eigentümer, die bereits eine Wärmepumpe von Bosch nutzen, fragen sich, ob sie die Kühlfunktion auch nachträglich integrieren können. Bosch bietet für ausgewählte Wärmepumpenmodelle effiziente Nachrüstoptionen, um den Wohnkomfort das ganze Jahr über zu gewährleisten. Passive […]
Mit dem steigenden Alter von Photovoltaik-Anlagen rückt das Thema Repowering zunehmend in den Fokus. Auch in Erlangen sehen viele Anlagenbesitzer großes Potenzial darin, ihre bestehenden Solaranlagen durch den Austausch veralteter Komponenten zu modernisieren. Repowering ermöglicht eine erhebliche Leistungssteigerung, steigert die Wirtschaftlichkeit und verlängert die Lebensdauer der Anlagen. Das Prinzip des […]
Angesichts steigender Energiekosten und der Notwendigkeit, Betriebsabläufe nachhaltiger zu gestalten, rückt Photovoltaik für Firmen in Fürth immer stärker in den Fokus. Die Installation einer Solaranlage auf dem Firmendach ist heute mehr denn je eine strategische Entscheidung, die nicht nur die Bilanz positiv beeinflusst, sondern auch das Unternehmensimage nachhaltig stärkt. Warum […]
Ein vielversprechender Weg zur Steigerung der erneuerbaren Energien und zur Optimierung bestehender Photovoltaik-Anlagen ist das sogenannte „Repowering“. Dieses Verfahren, bei dem alte Solarmodule durch neue, leistungsstärkere ersetzt werden, ermöglicht eine erhebliche Ertragssteigerung. Durch Repowering ist eine Leistungssteigerung von bis zu 100 % pro Flächeneinheit möglich. Die neuen Module verfügen über […]
Die Stadt Forchheim intensiviert ihr Engagement für eine nachhaltige Wärmeversorgung und rückt Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie für die lokale Energiewende in den Mittelpunkt. Angesichts steigender Energiepreise und der Notwendigkeit, CO2-Emissionen zu senken, setzt Forchheim verstärkt auf diese effiziente und zukunftssichere Heizlösung. Wärmepumpen nutzen die kostenlose und unbegrenzt verfügbare Energie aus der […]