Wer technische Ideen, Marken und Designs professionell schützen möchte, kann sich im Fernstudium ‚Gewerblicher Rechtsschutz‘ in nur einem Jahr zur/zum Patentreferent*in bzw. Patentingenieur*in qualifizieren. Der nächste Kurs der IP for IP GmbH in Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena startet am 1. Oktober 2025. Das berufsbegleitende Programm umfasst 15 Online-Lerneinheiten sowie […]
Firma IP for IP - Intellectual Property for Intellectual People
Zwei Präsenzveranstaltungen, ein gemeinsames Ziel – fundiertes Markenwissen praxisnah vermitteln. Mit neuen und bewährten Seminaren rund um das Thema Marke bietet die IP for IP GmbH Fachkräften im Gewerblichen Rechtsschutz eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterbildung – von Grundlagen bis zur strategischen Vertiefung. „Eine starke Marke ist kein Zufall – sie […]
Ob Marken, Patente oder Designs: der gewerbliche Rechtsschutz – auch bekannt als Intellectual Property (IP) – gewinnt in einer technologieorientierten und wettbewerbsstarken Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Die IP-Branche bietet nicht nur ein spannendes und stabiles Arbeitsumfeld, sondern eröffnet auch attraktive Karrierechancen – besonders für Quereinsteiger. In Kanzleien und Unternehmen steigt […]
Mit dem Abschluss des Fernstudiums Marke & Design können Interessierte ihre Karrierechancen verbessern und ihre fachlichen Kompetenzen erweitern. Der erste Monat kann kostenfrei als ‚Schnuppermonat‘ getestet werden. Der staatlich anerkannte Fernstudiengang zum ‚Marken- und Designreferent‘ (m//d) startet zum 01. April 2025 und wird von der IP for IP GmbH angeboten. […]
Die IP for IP GmbH mit Sitz in Weinheim und Wuppertal steht vor einem spannenden Kapitel – dem 15-jährigen Jubiläumsjahr. Seit Gründung im Jahr 2010 hat sich das Unternehmen als Adresse für qualitativ hochwertige Fortbildungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes etabliert. Wer Patente, Marken und Designs anmelden, schützen, verteidigen will, […]
Der gewerbliche Rechtsschutz ist eine hochkomplexe Angelegenheit. Ob in Unternehmen oder Kanzleien: es kommt darauf an, alle Möglichkeiten im inter-/nationalen Patent-, Marken- bzw. Designschutz zu kennen und nutzen zu können. Dabei ist auf die Einhaltung aller Formerfordernisse, Fristen und Gebühren etc. und ein reibungsloser Ablauf im Anmelde- bzw. Erteilungsverfahren zu […]
Der gewerbliche Rechtsschutz in Deutschland ist eine hochkomplexe Angelegenheit. Ob in Unternehmen oder Kanzleien: es kommt darauf an, jederzeit mit den aktuellen Entwicklungen des Patent-, Marken- bzw. Designschutzes Schritt halten und alle Möglichkeiten im Verfahrensverlauf kennen und nutzen zu können. Gleichzeitig ist jederzeit die Einhaltung aller Formerfordernisse, Fristen und Gebühren […]
Erfolgsversprechende Ideen und Innovationen müssen geschützt werden, um sie vermarkten zu können. Die Absicherung erfolgt über gewerbliche Schutzrechte – Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Die formal-rechtliche Umsetzung dieser Anmeldungen sowie der weiteren Verfahren übernehmen in Unternehmen und Kanzleien Fachkräfte, u.a. Patentanwaltsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeitern. Die Umsetzung der Schutzrechte stellt hohe […]
Patente und andere gewerbliche Schutzrechte haben eine Schlüsselfunktion beim Transfer von Ideen zu marktfähigen Produkten. Der Schutz geistigen Eigentums stellt hohe Anforderungen an Mitarbeitende und Teams deutscher Unternehmen und Kanzleien. Auch die Erfindenden selbst, Studierende und Ingenieure müssen sich mit der formal-rechtlichen Umsetzung im Anmelde-, Erteilungs- und weiteren Verfahren auseinandersetzen, […]
Der gewerbliche Rechtsschutz stellt hohe Anforderungen an Mitarbeitende und Teams. Motivierte Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource – und sie entscheiden über den Unternehmenserfolg. Um die Herausforderungen des Patent-, Marken- und Designschutzes zu bewältigen, sind solide Fachkenntnisse erforderlich. Wie motiviert man nun Mitarbeitende für ein – an sich eher – trockenes […]