Firma itWatch

32 Beiträge

Sicherheitsleck CVE-2020-17022 im Windows Betriebssystem- mit itWatch bleibt trotzdem alles sicher

Remote Code Execution Schwachstelle CVE-2020-17022 ermöglicht Angreifern anonym beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Diese Art der Verarbeitung von Objekten im Speicher durch die Microsoft Windows Codecs Library kann zur Ausführung von Schadcode missbraucht werden, indem das Opfersystem eine spezielle Bilddatei beispielsweise per Mail vom Angreifer empfängt. Mit der itWatch Enterprise […]

Cybersecurity Best Practices

Buchbeitrag von Ramon Mörl, Geschäftsführer itWatch GmbH in "Cybersecurity Best Practices – Lösungen zur Erhöhung der Cyberresilienz für Unternehmen und Behörden" erschienen im Springer Verlag: https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-658-21655-9_24 Über die itWatch GmbH itWatch steht für innovative IT-Sicherheitsprodukte die Ihr Unternehmen vor Datendiebstahl und Angriffen von innen und außen schützen. Die Endpoint Security […]

Daten unsicherer Herkunft sicher verarbeiten – it-sa 2019

Daten unsicherer Herkunft sicher verarbeiten – ob Personalabteilung, Marketing sowie in allen anderen Fachabteilungen in Unternehmen. Jeder bekommt Daten unsicherer Herkunft – wie geht man damit professionell um? Ramon Mörl, Geschäftsführer itWatch GmbH, gibt gute Einblicke und Lösungsvorschläge zu diesem spannenden Thema: https://www.youtube.com/watch?v=qx9sUyxM1AQ Über die itWatch GmbH itWatch steht für […]

itWatch Messeinterview auf der Hannovermesse 2019 zum Thema „Wenn die Firewall nicht mehr reicht“

In vielen Fällen sind die Cybersicherheitsmaßnahmen aber viel zu leicht für Hacker zu überwinden. Besonders die Gefahr des internen Einspeisens von schädlichen Daten wird oft unterschätzt. Mit speziellen digitalen Verschlüsselungswerkzeugen und Datenwäsche stellt itWatch sicher, dass Unternehmen auch vor internem Datenklau geschützt sind. Lassen Sie sich von folgendem spannendem Beitrag […]

itWatch Geschäftsführer Ramon Mörl zitiert von heise online

Doch Ramon Mörl, Geschäftsführer des Sicherheitsanbieters itWatch beurteilte die Lage etwas positiver als die anderen Podiumsteilnehmer. Er sah "erste Anfänge einer besseren Zusammenarbeit" der verschiedenen Akteure. Anknüpfend an die Forderung des Sicherheitsgurus Bruce Schneier, endlich sichere Software zu bauen, meinte er im Gegensatz zu seinem Vorredner Kreuzer, die Mitarbeiter sollten […]

Ramon Mörl, Geschäftsführer der itWatch GmbH, erhält Deutor Cyber Security Best Practice Award 2019

Für seine Leistungen zur Absicherung von Microsoft Windows Betriebssystemen hat Ramon Mörl, Geschäftsführer der itWatch GmbH, am 05.12.2019 den Cyber Security Best Practice Award 2019 der Deutor Cyber Security Solutions GmbH von Herrn Michael Bartsch, Geschäftsführer Deutor, überreicht bekommen. Dipl. Inform. Ramon Mörl bringt seit 2002 seine Erfahrung eines kosteneffizienten […]

Security-Experten diskutierten über Sicherheitsfragen rund um die Cloud

Die echte Antwort auf die Frage, warum in Deutschland alles anders ist, glaubt Ramon Mörl (leicht rechts in der Fotomitte, Foto: Michaela Handrek-Rehle) zu kennen. Für den itWatch-Geschäftsführer lautet sie Sorgenfreiheit: "Wir haben einen ganz anders regulierten Markt. Die CEOs in Deutschland sind sehr scheu bei Themen, bei denen Haftung […]

Fujitsu Forum 07.11.2018 in München

Herr Mörl (Geschäftsführer der itWatch, im Bild Mitte) nahm als ausgewählter Sprecher an der Diskussionsrunde über Cyber-Sicherheit nach dem Motto Co-Creation for Success – Zusammenspiel von Technologie und Ergonomie – beim Fujitsu-Forum am 07. November 2018 in München teil. Von Seiten des Veranstalters wurde nicht mit einem so unglaublich großen […]

Technologiemesse des Sicherheitsnetzwerks München am 23. Juli 2018

Welches sind die drängenden Themen im Bereich IT-Security und welche Lösungsansätze bietet die Security Branche? Auf der Technologiemesse des Sicherheitsnetzwerks München konnten sich Anbieter und Anwender von IT-Sicherheitskonzepten auf über 20 Pitches und Demoständen informieren. Ein reger Austausch unter den Teilnehmern mit spannenden Vorträgen machte die Veranstaltung zu einem vollen […]

Veranstaltung „Bayern: Heimat.Lokal.Digital“

Die Veranstaltung "Bayern: Heimat.Lokal.Digital: „Cybersecurity made in Bavaria – sind wir ausreichend gewappnet für die vernetzte Welt?" am Freitag, 18. Mai 2018 in den Highlight Towers in München bot die Möglichkeit gemeinsam mit dem ASP und weiteren ausgewiesenen Experten über das Thema Cybersicherheit zu diskutieren. Moderiert wurde die Diskussionsrunde durch […]