Firma Region Hannover

355 Beiträge

Kultursommer 2023: Musikalisches Kabarett

Die Girl Group mit drei Boys ist seit ihrer Kindheit zu groß für jede Schublade. Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Einbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem multi-Tasten-fähigen Pianisten Martin Rosengarten springt die Fast-A-Cappella-Band liebevoll durch die Musikgeschichte und fusioniert […]

25 Jahre Kultursommer: Jubiläumsprogramm lockt mit vielen Neuheiten

25 Jahre „Sommer, Sonne, Livemusik“: Der Kultursommer 2023von Region Hannover und Stiftung Kulturregion Hannover feiert Jubiläum. Was 1998 mit einem Gespräch über „Kultur in der Region – Chancen und Perspektiven“ und 13 Konzert-Abenden seinen Anfang nahm, ist im Jahr 2023 längst eine feste Größe im sommerlichen Veranstaltungsprogramm. Ob in Kirchen […]

Aktionstag der Justus von Liebig Schule am Montag, 12. Juni

Interessierte Menschen, die aktuell auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind und Freude an Naturwissenschaften haben, sollten sich den kommenden Montag, 12. Juni 2023, vormerken. Dort öffnet die Justus von Liebig Schule ab 9 Uhr Ihre Türen. Im Rahmen eines Aktionstages stehen die Berufe der/des chemisch-technischen Assistent*in und des/des pharmazeutisch-technischen […]

Region Hannover gratuliert Herbert Schmalstieg zum 80. Geburtstag

Anlässlich des 80. Geburtstags von Herbert Schmalstieg, Oberbürgermeister a.D. der Landeshauptstadt Hannover, gratuliert Regionspräsident Steffen Krach mit folgenden Worten: „Herbert Schmalstieg verkörpert wie kein anderer über Jahrzehnte Hannover. Viele Projekte, die hier verwirklicht wurden, und das Stadtbild bis heute prägen, sind seine Verdienste. Herbert Schmalstieg liebt Hannover – Herbert Schmalstieg […]

Natur und Technik: Zertifizierung für Kita Rethmar

Was macht eigentlich ein Schalter? Was leitet Strom und was nicht? Wie viele Insekten leben eigentlich auf unserem Außengelände, warum wird die Straße im Sommer so heiß? Mit Experimenten und anschaulichem Arbeitsmaterial macht die vom Bund geförderte Stiftung „Kinder forschen“ (ehemals: „Haus der kleinen Forscher“) spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik […]

10 Jahre Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land

Seit nunmehr zehn Jahren beraten die Mitarbeitenden des Senioren- und Pflegestützpunktes Calenberger Land (SPN) die Einwohner*innen der südwestlichen Region Hannover vertraulich und kostenlos. Immer mehr pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und andere Interessierte aus Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen nehmen dieses Angebot wahr. „Dieser Erfolg ist vor […]

Erfolgreiches Austausch-Format zur Transformation der Wirtschaft

Wie kann eine nachhaltige Transformation in der niedersächsischen Wirtschaft gelingen? Darüber haben Teilnehmende aus Politik und Wirtschaft im Regionshaus diskutiert. Dabei standen vor allem die Themen Digitalisierung und Klimaschutz im Fokus. Eingeladen hatten die Wirtschaftsförderung der Region Hannover und die Innovationsagentur VDI/VDE Innovation + Technik GmbH. Die Digitalisierung erfordert und […]

„Bund, Länder und Kommunen brauchen feste Strukturen“

Morgen findet in Berlin das Bund-Länder-Spitzentreffen statt. Regionspräsident Steffen Krach fordert Planungssicherheit und wünscht sich die Etablierung fester Strukturen: „Insbesondere in den Städten und Gemeinden werden seit Jahren die Herausforderungen der verschiedenen Fluchtbewegungen unter höchstem Engagement gemeistert. Die Region Hannover ist weiterhin entschlossen, gemeinsam die Integration zu gewährleisten und den […]

Europapokal für Hannover United – „Ein Wahnsinnserfolg!“

Geschafft! Am vergangenen Wochenende räumte der Rollstuhl-Basketball-Bundesligist Hannover United beim EuroCup-3-Finale im türkischen Yalova ab und holte sich die erste Trophäe in der Vereinsgeschichte. „Das ist ein Wahnsinnserfolg für das Team und Trainer Martin Kluck. Ein super und vor allem verdienter Abschluss für eine tolle Saison der Mannschaft. Wir sind sehr […]

Musik aus Israel: Tamar Aphek und Lucy Kruger & The Lost Boys

Gleich zwei Bands treten am Donnerstag, 4. Mai 2023, ab 21 Uhr in der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee auf: Tamar Aphek ist eines der herausragenden Gesichter des zeitgenössischen Rock in der israelischen Musikszene und wurde zu „Israels Gitarrengöttin“ gekrönt (Timeout Tel-Aviv). Ihr außergewöhnlicher Garage-Rock und Psychedelic-Blues hat ihr und […]