Wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Schließt sich der Besuch von Klasse 11 in einer allgemeinbildenden oder einer berufsbildenden Schule an? Und ist eine kaufmännische Ausbildung die richtige Wahl? Die Berufsbildenden Schulen Cora Berliner der Region Hannover bieten jungen Menschen in diesen Fragen ganz praktische Unterstützung an: Zwei […]
Firma Region Hannover
. Was Digital Sounds: Showcase Ort SAE Institute Hannover, Am Marstall 1a, 30159 Hannover Termin Mittwoch, 24. November 2021 Einlass 17.00 Uhr Beginn 17.30 Uhr Corona-Regeln 2G+-Regelung Eintritt frei Anmeldung erforderlich unter www.krehtiv.de Musikproduktion, E-Mobilität, Hörakustik, Gamedesign: In vielen Bereichen des täglichen Lebens spielen digital erzeugte Klänge eine wichtige Rolle. […]
Wasserstoff gilt als aussichtsreiche Option in der Energie- und Verkehrswende. Die Region Hannover sieht in Wasserstoff eine große Chance, die Klimaziele von Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen. Ein Weg, den man am besten gemeinsam geht, um die unterschiedlichen Herausforderungen mit Schwarmintelligenz anzupacken. Beim 1. Wasserstofftag Region Hannover trafen sich Fachleute […]
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Schon im Frühjahr 2020 sollte der Atelierspaziergang unter dem Motto „I’m Walking – Spazierengehen“ stattfinden – und wurde als filmischer Atelierbesuch schließlich ins Internet verlegt. Jetzt wird das Kunstereignis nachgeholt. An den beiden Sonntagen, 7. und 14. November 2021, schließen 31 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers […]
Bitte Platz nehmen: Im 20. Jahr ihres Bestehens tourt die Region Hannover mit einem blauen Sofa durch die Städte und Gemeinden und lädt Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Regionsvertreterinnen und -vertreter zum Plausch über Themen ein, die die Kommunen und die Region bewegen. 14. Stopp ist am Mittwoch, 13. Oktober, ab 18.30 […]
Die Feuerwehr der Stadt und die Feuerwehrtechnische Zentrale der Region haben den neuen Stützpunkt zwar schon vor Wochen bezogen, doch nun öffnen sich zum ersten Mal die Tore des Feuerwehrzentrums in Neustadt a. Rbge. für die breite Öffentlichkeit. Am Samstag, 25. September 2021, laden die Region Hannover und die Stadt […]
Das Brummen von Motoren, das Klackern von Schuhsohlen, das Surren von Reifen, das Quietschen von Bremsen: Wie klingt Straßenverkehr, wenn man richtig hinhört? Welche Rolle spielt das Ohr für die Verkehrssicherheit? Und wie, glauben wir, wird der Klang von Mobilität in Zukunft sein? Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche 2021 machen Mobilnetzwerk […]
Etwa jedes sechste Kind in Deutschland wächst mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf – so der Bericht der Bundesarbeitsgruppe Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern von 2019. Gelingt es den Eltern nicht, Erziehung und Versorgung zu gewährleisten, müssen diese Kinder häufig sehr früh Verantwortung übernehmen. Ihr Risiko, im weiteren Leben selbst […]
20 Jahre Region Hannover: Das darf gefeiert werden – mit Musik und Diskussion. Der Innenhof des Regionshauses wird am Wochenende zur Open-Air-Bühne. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter www.hannover.de/summer-openup notwendig. Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung, die Genesung nach einer Covid19-Erkrankung oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 […]
An vier Samstagen im Juli und August steigt das 1. Hinterhof-Festival: An jedem dieser Samstage sorgt eine Band in jeweils zwei hannöverschen Hinterhöfen für Festival-Stimmung. Die Stärke dieses besonderen Formats liegt darin, Musik trotz des sicheren Abstands sehr intim erlebbar zu machen. Die Begeisterung rund um diese charmanten Konzerte – […]