Firma Rhebo

65 Beiträge

»Industroyer« – Anomalien in Kritischer Infrastruktur blieben unerkannt

Kritische Infrastrukturen sind immer noch unzureichend geschützt. Dies konkretisiert sich seit den Erkenntnissen zum neuesten Schadprogramm »Industroyer«, auch »CrashOverride« genannt. Es soll die tragende Rolle während der Cyberangriffe auf die ukrainische Stromversorgung kurz vor Weihnachten 2016 gespielt haben. In Kiew blieb damals an mehreren Tagen für Stunden das Licht aus. […]

Stellungnahme zur Verschärfung des IT-Sicherheitsgesetzes

Mit der Ausweitung des seit Mai 2016 geltenden IT-Sicherheitsgesetzes reagiert die Bundesregierung und das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die jüngsten Betriebsstörungen durch die Ransomware WannaCry und Uiwix. Mit der BSI-KRITIS-Verordnung wird die Anzahl der Branchen, die unter Kritische Infrastrukturen (Kritis) fallen, von 730 auf 918 erhöht. […]

WannaCry – Gängige Sicherheitslösungen offenkundig überholt

Die Erpressersoftware WannaCry verbreitet sich wie ein Lauffeuer um die Welt. Über 200.000 Rechner in über 100 Ländern sind bis jetzt binnen weniger Tage infiziert worden. Jetzt beginnt die Suche nach den Ursachen. Klassische IT-Sicherheitsunternehmen sehen ihre Stunde als Retter in der Not. Dabei liegt die Ursache dieser rasanten Infektionswelle […]

Monitoring zum Schutz vernetzter industrieller Steuernetze auf Hannover Messe

Die Hannover Messe steht 2017 mit den Themen Industrie 4.0, dem Zusammenspiel von Mensch und Maschine sowie der vorausschauenden Instandhaltung ganz im Zeichen der Digitalisierung der Industrie. Im Rahmen des international renommierten Forum Industrial Automation stellt das Technologieunternehmen Rhebo seine Monitoring- und Sicherheitslösungen für eine digitale, effiziente Produktion und Robotik […]

Anforderungen an industrielle Steuernetze in automatisierten Produktionen für 2017

In der Diskussion um Industrie 4.0 und das Industrielle Internet der Dinge (IIoT) stehen Kostenvorteile und Gewinnchancen im Mittelpunkt. Auch die Digital Analytics Association (DAA) bestätigt in seinem Dezember 2016 erschienenen »Industrial Analytics 2016/2017 Report« den Ausblick auf Gewinnsteigerung, Optimierung der Anlagenverfügbarkeit und Reduktion der Ausfallzeiten als größte Treiber in […]