Firma SEDOTEC

30 Beiträge

Deutschland wird Teil der KI-Weltmacht EU sein

KI ist DIE Schlüsseltechnologie, die das Leben der Menschen in Zukunft bestimmen wird. Mit einem „Aktionsplan für den KI-Kontinent“ steigt die EU ins Rennen mit China und den USA um die Führungsrolle ein. Hierzu wird eine mächtige Rechner­infrastruktur aus 13 KI-Fabriken und fünf Gigafabriken für die Verarbeitung immens großer Datenmengen […]

„Wer Kunden nicht konsequent in den Mittelpunkt stellt, wird scheitern!“

Als etablierter Hersteller von Kit-Systemen für Niederspan­nungs-Schaltanlagen hat Sedotec aus Ladenburg 2024 seinen Rekordumsatz aus dem Vorjahr gehalten. Hinzu kamen große Investitionen, zahlreiche Neukunden und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Was macht der innovative Mittelständler an­ders, dass er sich vom schwachen wirtschaftlichen Umfeld mit geringer Dynamik und der allgemeinen Krisenstimmung abkoppelt? […]

Freundliche Übernahme von ABB – Sedotec eröffnet Innovation-Center

Sedotec hat in Ladenburg ein Innovation-Center eröffnet. Hochmoderne Empfangs-, Schulungs- und Arbeitsräume betonen den New-Work Stil des innovativen Mittelständlers. Bezeichnend für den neuen Aufbruch auf dem Gelände ist die freundliche Übernahme des repräsentativen Empfangsgebäu­des von ABB durch Sedotec. Die Wiederbelebung dieses Filetstücks steht stellvertretend für die Zeitenwende im Schaltanlagenbau. Außergewöhnliches […]

Sedotec mit „Top-Transfer“ auf Meisterkurs

Für den Sturm an die Tabellenspitze in der Liga der Niederspannungs-Schaltanlagen hat sich die Sedotec GmbH & Co. KG vertriebliche Verstärkung geholt. Mit Torsten Ritsche ist den Ladenburgern wohl der „Top-Transfer“ der Saison gelungen. Der erfahrene Energietechnik-Profi wechselt von der Kundenseite auf die Herstellerseite. Als langjähriger und erfolgreicher ehemaliger Geschäftsführer […]

Resilientes Sedotec bereit zum Gipfelsturm

Die Sedotec GmbH & Co. KG verzeichnet für 2024 einen Umsatz auf dem Rekordwert des Vorjahres von 20 Millionen Euro. Entgegen des allgemeinen Trends hat das inhabergeführte Unternehmen neue Kunden gewonnen, neue Mitarbeiter eingestellt und über 4,5 Millionen Euro investiert. Darüber hinaus hat der Mittelständler die strukturelle Entwicklung im Unternehmen […]

Sedotec investiert Millionen in automatisierte Zukunft

Sedotec hält nach Rekordzahlen 2023 an seinen weiteren Wachstumszielen fest und investiert Millionen in eine moderne, hochautomatisierte Blechfertigung. Eine neue Salvagnini Produktionslinie mit angebundenem Hochregal und Roboter fertigt Blechteile on-demand und just-in-time von Losgröße 1 bis zu Serien. Dabei optimiert eine modulare Produktionsmanagement-Software den gesamten Prozess. So reagiert Sedotec als […]

Sedotec bringt Facelift für Vamocon 5000

Sedotec hat einen Feldtyp für Vamocon 5000 überarbeitet. Neu sind geprüfte Feldtypen GSFE für zahlreiche Schaltgerätehersteller. Hierzu sind die bewährten Feldtypen LSFE nun zu Gerätefeldern senkrecht weiterentwickelt. Verschiedene Varianten sind in Festeinbautechnik auf der Hauptsammelschiene oder der Feldverteilschiene verfügbar. Je nach Bedienungsvariante lassen sich unterschiedliche Schutzarten und Störlichtbogenklassen auswählen. Für […]

Digitaler Meilenstein – gewagt getan

Wer kennt das nicht? Da ist das Unternehmen IT-mäßig ver­meintlich gut aufgestellt. Fertigung und Verwaltung sind digitalisiert und neue Anwendungen werden problemlos eingepflegt und eingebunden. Dazu hat man seine IT-Experten – bestenfalls – im Haus, die das alles möglich machen. Bis man eines Tages feststellt, dass die gesamte digitale Struktur […]

Sedotec rückt näher an die Kunden ran

Sedotec stellt seinen Vertrieb zielstrebig neu auf. Mit der Gliederung in vier Regionen rücken die Ladenburger noch näher an ihre Kunden ran. Ziel der radikalen Kunden­zentrierung ist ein Dialog und verstärkter Austausch mit Schaltanlagenbauern, Planern und Betreibern. Ergebnis werden konsequent kunden- und nutzenorientierte Produkte sein. Dafür stehen neue Vertriebsprofis in […]

Den dynamischen Wandel gestalten

Veränderung ist Normalität nicht Ausnahme. Sie kommt, ob wir das wollen oder nicht. Und wir können uns ihr weder ent­gegenstellen noch sie aufhalten. Wer nicht mit Veränderungen lebt, wird nicht überleben. In der Branche der Energievertei­lung und des Schaltanlagenbaus ist das nicht anders. Der Wandel kommt seit Jahren täglich – […]