Das Palettieren mit Industrie- und kollaborativen Robotern ist ein branchenübergreifender Standard. Hier kommt es auf Effizienz, einfache und sichere Handhabung und modulare Anpassung an. Mit der Serie ZGS stellt SMC bereits einen Flächengreifer mit Vakuumfunktion bereit, der diese Anforderungen erfüllt. Jetzt hat der Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierung die […]
Firma SMC Deutschland
Ob in der Elektronik- und Halbleiterindustrie, der allgemeinen Automatisierung oder bei speziellen Anwendungen wie Laser-, Röntgen- oder MRT-Geräten: Nur eine leistungsstarke und präzise Kühlung ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb. Dabei sorgen die dazu eingesetzten Kältemittel bei Kühl- und Temperiergeräten nicht nur für die notwendige Kühlleistung – sie bestimmen auch, ob ein […]
Pneumatisch gesteuerte Anlagen müssen im Falle eines Not-Aus zügig entlüftet werden, um keine Gefahrenquelle darzustellen. Häufig werden dazu mehrere Komponenten verwendet, bei denen zudem wertvolle Zeit bis zur vollständigen Entlüftung vergeht. SMC hat deshalb das Sicherheitsentlüftungsventil der Serie VPX400 entwickelt, das drei Funktionen in einem Gerät umfasst: schnelle Entlüftung, Zustandsüberwachung […]
Branchenweit gibt es Anwendungen, die mit statischer Elektrizität zu kämpfen haben. Unternehmen setzen dazu auf Ionisierer in verschiedenen Ausführungen – und müssen häufig aufgrund von wenig Platz Kompromisse eingehen. SMC hat daher seiner etablierten Serie IZS41 ein Lifting verpasst – mit vielen optimierten Features. Der neue Ionisierer der Serie IZS51 […]
Je weniger invasiv dabei etwa die Messung flüssiger Medien erfolgt, desto mehr Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste lassen sich vermeiden. Der Automatisierungsspezialist SMC hat genau hierfür den klemmbaren Ultraschall-Durchflussmesser der Serie PFUW entwickelt. Dieser lässt sich außerhalb von Rohrleitungen installieren und erlaubt es, ohne Medienkontakt mit nur einem Sensor den Durchfluss […]
Die Nahrungsmittelbranche nimmt bei der Beförderung und Positionierung von Werkstücken eine besondere Stellung ein. Denn die hier vorherrschenden Anforderungen bei Hygiene und Produktionsbedingungen stellen an die verwendeten Antriebe hohe Ansprüche – begonnen bei Strahlwasser und hohen Temperaturen über Werkstoffe und Design bis hin zur Schmierung. SMC hat daher die Serie […]
Komplexe Transfer- und Pick-and-Place-Anwendungen für Werkstücke mit unterschiedlichen Oberflächen sind eine branchenweite Herausforderung. Denn um die verwendeten Werkzeuge anzusteuern, braucht es Ventile und Vakuumejektoren. Dazu hat SMC mit der Serie ZKJ eine flexible, energieeffiziente und prozesssichere Lösung entwickelt, die jetzt noch einmal um eine Vielzahl an Kommunikationsprotokollen erweitert wurde. Die […]
Ob im Automobilbau, der Verpackungs- oder Lebensmittelindustrie: Leistungsstarke Zylinder müssen verschiedenste Werkstücke mit dem vorhandenen Leitungsdruck bewegen. Je mehr sich dieser senken lässt, desto mehr Energiekosten werden gespart – und genau dafür stellt Automatisierungsspezialist SMC die Kompaktzylinder der Serie CQE bereit. Diese erzeugen dank eines polygonalen Kolbendesigns selbst bei niedrigem […]
Damit steigt der Luftverbrauch wie auch die Kosten. Mit Druckverstärkern der Serie VBA bietet der Automatisierungsspezialist SMC Lösungen an, die den Druck gezielt nur lokal steigern. SMC hat diese Druckverstärker nun um die energieeffiziente Serie VBAE erweitert: Die um 50 % verkürzte Füllzeit, im Vergleich zur Serie VBA, sorgt für […]
SMC startet mit ‚Smart Assets‘ ein fortschrittliches Projekt, das die Asset-Management-Anforderungen von Maschinenbauern und Endanwendern fit für die Zukunft machen wird. In Zusammenarbeit mit führenden akademischen und industriellen Partnern wird ‚Smart Assets‘ zur automatischen Generierung dynamischer und datenreicher digitaler Darstellungen aller SMC-Komponenten führen. Die Digitalisierung des Produktportfolios bis Ende 2026 […]