Auch in der geraden Ausführung sind alle wesentlichen Vorteile dieser Produktgruppe wiederzufinden: Dank großem Einstellknopf und Push-Lock Verriegelung ist eine schnelle, genaue und werkzeugfreie Einstellung des Durchflusses möglich. Der integrierte Festanschlag fixiert die geschlossene Position, sodass die manuellen Einstellungen präzise und reproduzierbar sind. Aus diesem Grund können die Drosselrückschlagventile der […]
Firma SMC Deutschland
Die überarbeiteten Kompaktschlitten der Serie MXQ-Z sind für präzise Anwendungen mit wenig Platz konzipiert. Sie arbeiten exakt, dynamisch und sehr leistungsstark. Mit der Aktualisierung der MXQ-Serie hat SMC umfangreiche Verbesserungen eingeführt: Die pneumatischen Kompaktschlitten der Serie MXQ-Z gibt es in vier Ausführungen. In Verbindung mit den zahlreichen zusätzlichen Optionen lassen […]
Mit einem Jahresumsatz von mehr als 21 Milliarden Euro machen die rund 700 Maschinenbau- und Zulieferunternehmen die Region Ostwestfalen-Lippe zu einem der stärksten Maschinenbau-Cluster Deutschlands. Auf der seit 2005 stattfindenden FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen trifft sich die Branche: Sie ist die größte Präsentations-Plattform für Zulieferer in diesem […]
Bis zu zwei Drittel kürzer und über die Hälfte leichter – das sind die Eckdaten der neuen JCM Druckluftzylinder von SMC Deutschland. Durch die Entwicklung eines neuen Signalgeber-Montagebands werden nicht nur Baulänge und Gewicht gespart, sondern auch 8 mm Einbauhöhe. Vor allem in beengten Einbausituationen und beim Einsatz auf bewegten […]
Am 11. September empfing SMC Deutschland über 20 Redakteure der Fachpresse zum Pressetag. Die Themen Industrie 4.0, Miniaturisierung und Effizienzsteigerung standen dabei im Vordergrund. Zahlreiche Versuchs- und Messaufbauten sowie Prototypen zeigten den Besuchern die Automationslösungen des Branchenführers von heute und morgen. Als einer der ersten Sprecher fasste Ralf Laber, General […]
Erst kürzlich hat SMC alle digitalen Druckschalter der Serien ZSE/ISE konsequent auf das zweizeilige Display umgestellt. Jetzt folgt der nächste Schritt: Bei den externen Durchflussanzeigen der Serie PFG300 wurden Anzeige und Sensorik komplett voneinander getrennt. Sie können unabhängig an verschiedenen Einbaupositionen eines Anlagesystems angebracht werden. Zum Beispiel die Anzeigegeräte der […]
Durch die Verwendung von Metall und schwer entflammbarem Kunststoff, hat SMC seine Drosselrückschlagventile der AS-Serie für Einsätze in brandgefährdeten Umgebungen gewappnet. Das ist vor allem in Schweißanwendungen der Fall, aber auch in vielen chemischen Prozessen. Die schwer entflammbaren Drosselrückschlagventile sind unter der Serienbezeichnung AS-W2D erhältlich. Die Serie umfasst insgesamt 4 […]
Leicht, vielseitig und zuverlässig – die mediengetrennten 2/2- und 3/2-Wege-Absperrventile der Serie LVMK20/200 von SMC sind mit einer Abtrenndichtung versehen, die das Spulengehäuse vom Medienbereich trennt. Das Medium bleibt frei von Immission, etwa durch Öl, Fett, Metall oder Staub. Damit eignen sich die Ventile insbesondere für das Schalten von Gasen […]
Ab sofort stattet SMC seine elektropneumatischen Regler der Serie ITV mit einem IO-Link Anschluss aus. Damit ist es möglich, das Regelverhalten und den Ausgangsdruck dynamisch bei laufendem Betrieb einzustellen. Die Druckregelung erfolgt stufenlos, proportional zum elektrischen Signal, und mit höchster Reproduzierbarkeit. Diese Erweiterung der Kompatibilität bringt Anwendern maximale Flexibilität. Schließlich […]
Erstmals stattet SMC seine digitalen Präzisions-Druckschalter der Serie ISE70/71 mit IO-Link Technologie aus. Die intelligenten Sensoren können aktuelle Druckwerte, den Status des Schaltausgangs sowie wichtige Diagnoseinformationen und Fehlerwarnungen über IO-Link an übergeordnete Feldbussysteme oder eine SPS senden. Am Schaltausgang ist die Polarität zwischen NPN und PNP frei wählbar. Eine weitere […]