Die öffentliche Hand zählt zu den größten Auftraggebern im Land. Ihre Nachfrage beeinflusst die Märkte – auch im Hinblick auf nachhaltiges Wirtschaften. Die Umsetzung ökologischer und sozialer Kriterien in der Beschaffung ist jedoch aufwendig. Ein Projekt der TEK-SERVICE AG hilft seit Juni 2025, den Einkauf nicht nur effizient und transparent, […]
Firma TEK-SERVICE
Daten, statt „Zettelwirtschaft“. Auf Grundlage durchdachter Strategie und konsequenter Digitalisierung im Einkauf, schaffen kommunale Dachverbände seit 10 Jahren Mehrwerte für ihre Mitglieder. Mindestanforderung für alle Beteiligten: Internetzugang. Robust und Krisenbewährt, Personalentlastung wird spürbar; Bündelungseffekte in Ausschreibung und Vergabe führen zu wirtschaftlichen Vorteilen. Digitalisierung im Einkauf hat sich damit seit einem […]
Die analoge Beschaffung gleicht einer „Blackbox“: intransparent und unwirtschaftlich. Stadt Braunschweig hat sich daher für den eEinkauf entschieden und somit seit Dezember 2023 die perfekte digitale Einkaufslösung für über 300 Bedarfsstellen, zahlreiche Verwaltungsliegenschaften, 80 Schulen, über 40 Kita-Standorte, Sportanlagen, Flüchtlingsunterkünfte, Bauhöfe, Feuerwachen realisiert. Transparenz, Steuerung und Wirtschaftlichkeit eröffnen seither neue […]
Die Einkaufs- und Vergabedienstleistung, die der GStB RLP über das kommunale Kaufhaus (KOKA) landesweit für seine Mitglieder erbringt, werden August 2019 im Format ZUGFeRD 2.0 abgerechnet und automatisch an circa 70 Gemeinden, Gemeindeverwaltungsverbände und deren Eigenbetriebe versandt. Möglich wurde dies durch eine Neuentwicklung des Technologiedienstleister TEK-SERVICE AG aus Lörrach. Die […]