Alle Jahre wieder zur Winterzeit dürfen sich Hersteller von Lichterketten, Christbaumständern und Kerzen über eine gesteigerte Nachfrage freuen. Bei der Produktwahl sollten Verbraucher jedoch genau hinschauen: Sonst drohe schnell eine erhöhte Unfall-, Kurzschluss- und Brandgefahr, erläutern Experten von TÜV Rheinland. So nehmen Brände während der Adventszeit um etwa 40 Prozent […]
Firma TÜV Rheinland
Rund 48 Millionen Skitouristen zieht es jährlich in die Alpen. Für viele wird es dieses Jahr der erste Winterurlaub seit dem Corona-Ausbruch sein. Ein guter Zeitpunkt, die Ski- und Snowboardausrüstung einem gründlichen Check zu unterziehen. Und auch beim Neukauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher einige Punkte beachten. „Wer auf der Piste […]
In Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr 76,5 Prozent der Fahrzeuge die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. 23,5 Prozent der Pkw haben im ersten Anlauf keine Prüfplakette bei der HU erhalten. Dies geht aus der aktuellen Analyse von TÜV Rheinland an seinen Servicestationen in Nordrhein-Westfalen hervor. „Die Mängelquote in Nordrhein-Westfalen […]
In Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr 76,5 Prozent Autos die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. 23,5 Prozent der Pkw haben im ersten Anlauf keine Prüfplakette bei der HU erhalten. Dies geht aus der aktuellen Analyse von TÜV Rheinland an seinen Servicestationen hervor. „Die Mängelquote in Rheinland-Pfalz ist leicht gestiegen, […]
In Brandenburg und Berlin haben in diesem Jahr 79,7 Prozent der Autos die Hauptuntersuchung (HU) bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. 20,3 Prozent der Pkw haben bei der HU im ersten Anlauf keine Prüfplakette erhalten. Dies geht aus der aktuellen Analyse der Daten von TÜV Rheinland an seinen Prüfstellen hervor. „Die […]
Endlich wieder Feiern! Im Jahr 2022 waren Dinge wieder möglich, die sich viele Menschen lange ersehnt haben. Ob Konzerte, Sportveranstaltungen, Stadtfeste oder andere Veranstaltungen – die hohen Besucherzahlen zeigten: Es gab großen Nachholbedarf. „Damit solche Veranstaltungen stattfinden können, hat der Gesetzgeber im Bereich der Veranstaltungssicherheit einige neue Regelungen getroffen. Über […]
Um die tägliche Praxis für Gefahrgutverantwortliche geht es bei den 31. Gefahrguttagen des TÜV Rheinland am 7. und 8. November in Berlin: Was kann eine falsche Beschriftung auf Gefahrgutbehältern für Folgen haben, welche Entsorgungswege sind die richtigen, wie wird mit Gefahrgut auf hoher See umgegangen? „Diese und weitere Fragen, die […]
TÜV Rheinland-Fachkonferenz: Datenschutzexperten geben Hilfen für die Umsetzung in der Praxis / Das Spannungsfeld von Datenschutz im Umfeld von Whistleblowing, KI und IT wird erörtert / Konferenz am 27. und 28. Oktober 2022 vor Ort in Hamburg und Online / Infos unter: www.tuv.com/Datenschutzkonferenz Praktischer Datenschutz umgesetzt in Unternehmen mit Beispielen […]
Werkstätten, Baugewerbe, metallverarbeitende Unternehmen, Wertstoffhöfe und holzverarbeitende Betriebe – in diesen und weiteren Arbeitsbereichen können Mitarbeitende Kontakt zu krebserzeugenden Stoffen haben. Zumeist geht die Gefährdung von Substanzen aus, die eingeatmet werden oder über die Haut in den Körper gelangen. Ganz vermeiden lässt sich der Umgang mit krebserzeugenden Stoffen in einigen […]
TÜV Rheinland setzt sein langjähriges Engagement im Rennsport im Motorsportjahr 2022 fort. Der Prüfdienstleister kooperiert mit Scherer Sport by Phoenix und unterstützt eines der beiden Fahrzeuge des Teams. Das Sponsoring geht beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring vom 26. bis 29. Mai in die nächste Runde. Bei der 50. Auflage des traditionsreichen […]