Nach dem Zusammenwachsen von Kommunikations- und Informationstechnik zur IKT wird die Gebäudeautomation zunehmend in bestehende Strukturen integriert. Die technischen Entwicklungen des „Internet of Things – IOT" haben der Automatisierung fast unbegrenzte Kommunikationsmöglichkeiten eröffnet. In Folge wird Gebäudeautomation (GA) durch Angriffe aus dem „Cyber-Space“ bedroht! Das Aufspielen schädlicher Software oder direktes […]
Firma VDE VERLAG
Umgesetzt wird dieses Motto mittels vier Stationen einer Wissenswerkstatt, an denen alle Teilnehmer Produkte und Methoden direkt vor Ort ausprobieren können. Der Vorteil besteht darin, dass so Arbeitstechniken und Lösungsmöglichkeiten vermittelt werden. Praxisorientiert arbeitende Fachkräfte haben die Möglichkeit für Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch. Mit der zentralen Frage „Ist der Personen- und […]
Das Baurecht regelt zwar, wann welches Gebäude Blitzschutz braucht, aber trotzdem sind viele Planer unsicher, ob für bauliche Anlagen Blitzschutzanlagen erforderlich sind. Ebenso ist vielen unklar, wie eine ordnungsgemäße Blitzschutzanlage geplant und ausgeführt werden muss – und ob mittels einer Risikoanalyse auf den Blitzschutz verzichtet werden kann. Das neue Seminar […]
Netzrückwirkungen führen zu Störungen im Programmablauf von elektronischen Steuerungen, zur thermischen Überlastung von Bauteilen in elektronischen Schaltungen, zum Nichtauslösen von Schutzeinrichtungen infolge Oberschwingungen und zur Einkopplung von Störströmen auf Signalleitungen. Diese Unterbrechungen gilt es zu vermeiden. Wie das am besten gelingt, erfahren die Teilnehmer im Seminar POWER QUALITY in Nieder- […]
Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs ist ein Muss für alle, die sich mit der praktischen und normgerechten Elektroinstallation befassen und schnelle Antworten auf ihre Fragen erwarten! Hösl, Alfred/Ayx, Roland/Busch, Hans-Werner Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation Wohnungsbau · Gewerbe · Industrie 22., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2019 XXVIII, 1.060 Seiten, Festeinband […]
Das Seminar Grundlagen der Stromversorgung für spartenfremdes Personal vermittelt Grundwissen zur Struktur und Organisation der Stromversorgung. Die Teilnehmer werden mit den Anforderungen der gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik – insbesondere dem VDE-Regelwerk – vertraut gemacht. Ziel ist es, Ihnen einen fachlichen Einstieg in […]
Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs führt kompakt und praxisnah in das Fachgebiet der Regelungstechnik ein. Kahlert, Jörg Crashkurs Regelungstechnik Eine praxisorientierte Einführung mit Begleitsoftware Mit CD-ROM 3., durchgesehene Auflage 2019 350 Seiten, Festeinband 42,- € ISBN 978-3-8007-4839-6 Darstellung der Grundlagen aller Themengebiete der Regelungstechnik Vertiefung einzelner Aspekte mithilfe […]
Digitale elektrische Infrastrukturen, innovative Endgeräte und nachgelagerte Services in Gebäuden – diese Zukunftstechnologien sind bereits heute möglich. Beim Einsatz digitaler Infrastrukturen ist der Dreiklang aus Effizienz, Komfort und Sicherheit aktuell die größte Herausforderung. Wie dieser Herausforderung in der Praxis am besten begegnet werden kann, erfahren Sie auf dem VDE Expertenforum […]
Schwerpunktthema dieser Neuerscheinung des VDE VERLAGs ist der BGH-Werkvertrag in der Elektrotechnik. Beginnend mit einem Überblick zum BGB werden anhand praktischer Beispiele die Grundzüge des Werkvertragsrechts für Elektrotechniker erläutert. Jackisch, Joachim VDE-Schriftenreihe Band 133 Der BGB-Werkvertrag in der Elektrotechnik Ausgewählte Begriffe und Grundsatzfragen zum BGB-Werkvertrag und ähnliche Verträge 2., neu […]
Das Seminar zur Fachkraft für Glasfaserinstallation (VDE) ist eine vom VDE VERLAG, in Kooperation mit namhaften Herstellern und Wissenschaftlern, entwickelte 4-tägige Fortbildung für Installateure, die ihresgleichen sucht. Fachkräfte für Glasfaserinstallation werden nicht nur im aktuell wachsenden Markt für die Errichtung und den Betrieb von Breibandnetzen, sondern auch in Rechenzentren und […]