Firma Weidmüller

302 Beiträge

Betriebsmittelkennzeichnung leicht gemacht

. – Weidmüller THM MultiMark LPC (Labeling Processing Center)  – Schnelles und effizientes Kennzeichnen von Betriebsmitteln  – Laserunterstützte Ausrichtung  – Ergonomische Bedienung durch Fußschalter  – Hohe Wiederholgenauigkeit  – Über Weidmüller Software M-Print® PRO ansteuerbar Die Business Unit Workplace Solution von Weidmüller bietet Lösungen und Produkte an, die entlang der Wertschöpfungskette […]

Weidmüller mit dem German Innovation Award 2022 für seine innovative SNAP IN-Anschlusstechnologie ausgezeichnet.

. – Die SNAP IN- Anschlusstechnologie kommt in immer mehr Produktfamilien zum Einsatz. Das sind: Klippon® Connect-Reihenklemmen, RockStar® Schwere Steckverbinder und OMNIMATE® 4.0 Steckverbinder.  – Die SNAP IN-Anschlusstechnologie beschleunigt den Verdrahtungsprozess und bringt ihn auf ein völlig neues Niveau. Mit der neuen SNAP IN-Anschlusstechnologie beschleunigen Anwender den Verdrahtungsprozess signifikant. Installations- […]

„Smart Cabinet Building“-Initiative zeigt perfektes Zusammenspiel

Vor zwei Jahren haben die Unternehmen Weidmüller, Komax, Zuken und Armbruster Engineering die Initiative „Smart Cabinet Building“ gegründet. Seit vergangenem November unterstützt nVent Hoffman / Steinhauer GmbH als etablierter Anbieter von Automatisierungslösungen für die Gehäusemodifikation die Initiative. Ziel der Initiative ist es, durch die Vernetzung von Technologie und Expertise über […]

OMNIMATE® 4.0 Steckverbinder I Maximale Effizienz und Flexibilität in der Geräteanschlusstechnik

. – OMNIMATE® 4.0 Steckverbinder – modulares System mit praktisch unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten  – Übertragung von Energie, Signalen und Daten in einem einzigen Steckverbinder  – Einfacher und schneller Anschluss dank SNAP IN-Anschlusstechnologie  – Effizientes Engineering im Weidmüller Configurator WMC und im Web  – Versandfertig innerhalb von 3 Tagen Die vernetzte Welt […]

Volles Programm für die Ladeinfrastruktur

Am 25. März 2021 trat das Gesetz zum Aufbau von Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität in Gebäuden (GEIG) in Kraft. Es gilt für neue Wohn- und Geschäftsgebäude sowie im Falle von Sanierungen. Das Gesetz fordert die Installation von Ladepunkten und Vorrüstungen für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen. Mit der AC […]

Einladung zur Weidmüller Pressekonferenz 2022 (Pressetermin | Hannover)

Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten zwei Jahren haben wir Vieles vermisst. Vor allem die Nähe zu Ihnen und der persönliche Austausch. Deshalb freuen wir uns besonders, Sie wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Getreu dem Leitthema „Digitalisierung & Nachhaltigkeit“ der Hannover Messe 2022 präsentiert Weidmüller auf der weltgrößten […]

Die Welt der Digitalisierung in nur 90 Minuten

Bei der digitalen Infoveranstaltung zur Industrial Service Platform "easyConnect" erfahren interessierte Teilnehmer*innen, wie sie Industrial IoT Use Cases Schritt für Schritt umsetzen können – und das ganz ohne dedizierte IT-Kenntnisse. Am Mittwoch, den 11. Mai, um 10 Uhr lädt Dr. Björn Six, VP Engineering and Solution Center der Weidmüller Gruppe, […]

Aus- und Weiterbildung als gesellschaftliche Verantwortung

Das Detmolder Familienunternehmen bildet seit mehr als 75 Jahren erfolgreich aus. Vor 20 Jahren wurde die Weidmüller Akademie aus der Taufe gehoben. Seither wurden tausende Menschen im Unternehmen aus- und weitergebildet. Jetzt kommt ein weiterer Meilenstein hinzu – die Eröffnung der neuen 2000 Quadratmeter großen Weidmüller Akademie am Montag, den […]

Starke Synergien für den schnellen PV-Ausbau

Der Bedarf an PV-Freiflächenanlagen wächst. Um die Ziele der Energiewende zu erreichen, müssen immer mehr PV-Anlagen immer schneller in Betrieb genommen werden. Aufbau und Betrieb von PV-Freiflächenanlagen lassen sich durch das effiziente Zusammenspiel von Generatoranschlusskästen, Monitoring-Systemen und Visualisierungslösungen erheblich optimieren. Hierzu bringen Weimüller und ampere.cloud jetzt erstmals eine aufeinander abgestimmte […]

Modulare Elektronikgehäuse CH20M45 und CH20M67 von Weidmüller

. – freie Wahl der Anschlussebenen auch mit asymmetrischer Konfiguration – kundenspezifische Versionen mit eigener Artikelnummer – Visualisierung des komplett montierten Gehäuses als CAD-Modell durch 3D-Daten – ATEX/IECEx-konforme Verdrahtung durch Buchsenleisten mit blauen Lösehebeln Design-IN von Elektronik leichtgemacht: modulare Elektronikgehäuse Durch die Miniaturisierung sowie immer weiter steigende Anforderungen an die […]