Satte 1 098 Seiten stark ist der neue, erweiterte Katalog der elektromechanischen Bauteile von Würth Elektronik eiSos. Die Neuauflage des in Englisch erhältlichen Verzeichnisses listet Informationen zu 12 Standardproduktgruppen auf – darunter viele Neuheiten. Alle im Katalog aufgeführten Bauteile können jederzeit und ohne Mindestabnahmemenge ab Lager bestellt werden. Bei den […]
Firma Würth Elektronik eiSos
Die IQD Frequency Products Ltd mit Hauptsitz in Crewkerne (UK) wird Teil der Würth Elektronik eiSos Gruppe. Damit ergänzt der Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauteilen sein Angebot an passiven Bauelementen um Quarze und Oszillatoren. IQD ist einer der führenden Hersteller frequenzgebender Bauteile in Europa. Die Firma ist in über […]
Am 2. Dezember 2017 startet das Rennteam Audi Sport ABT Schaeffler in Hongkong in die vierte Saison der FIA-Formel-E-Meisterschaft. Als Technologiepartner der ersten Stunde prägt die Würth Elektronik eiSos Gruppe auch weiterhin den Erfolg des Teams mit. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauteile ist nicht nur begeisterter Unterstützer des erfolgreichen […]
STAR-TEC, der patentierte Klappferrit mit Schlüssel zur nachträglichen Entstörung am Kabel, ist ein Klassiker im Programm von Würth Elektronik eiSos. Die Produktfamilie STAR TEC wurde jetzt um drei Module für Kabel mit einem Durchmesser von 12 bis 25 mm erweitert. Die EMV-Ferrite dienen der nachträglichen Entstörung im Bereich von 1 […]
Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, kooperiert mit Semtech Corporation (NASDAQ: SMTC). Im Rahmen der Kooperation wird die Senderspule WE-WPCC als Bauelement der LinkCharge™ LP Plattform von Semtech, einer innovativen drahtlosen Referenzlösung eingesetzt. Mit Hilfe eines einzigen Senders werden gleichzeitig mehrere Geräte mit niedriger Leistungsaufnahme aufgeladen. Die Senderspule […]
Ein spielerischer Zugang zur digitalen Welt für Schulkinder ab der 3. Klasse – das ist die Mission des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekts Calliope. Konkret erhalten Schulklassen in bundesweiten Pilotprojekten kostenlos die sternförmige Platine Calliope mini. Über einen grafischen Editor kann der Calliope mini am PC und […]
WE-DPC HV (Double Power Choke High Voltage) ist eine magnetisch geschirmte und gekoppelte SMD-Speicherdrossel mit zwei identischen Windungen, die eine sehr hohe Isolationsspannung von 1,5 kV aufweist. Sie ist das kleinste Produkt dieser Art im Portfolio von Würth Elektronik eiSos. Mit der Speicherdrossel der Größe 5030 wird ein 40 Prozent […]
Am 26. September 2017 trafen sich unter dem Veranstaltungstitel „Einstein meets Würth“ Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um sich über den Stand der Elektromobilität in Deutschland auszutauschen. Die Einstein Stiftung Berlin lud gemeinsam mit Würth Elektronik eiSos in das Würth Haus Berlin, um einen Anstoß zum gesellschaftlichen Dialog zu […]
Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente hat sein Lager in Meyzieu bei Lyon zu einem modernen Logistikzentrum erweitert. Allein das Eingangslager wurde von 1 000 auf 3 500 m² Regalfläche vergrößert und statt 2 800 Paletten finden hier nun 9 000 Paletten Platz. Wichtigster Auslöser für die sechs […]
Würth Elektronik eiSos, einer der führenden europäischen Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauteilen, stellt mit der Serie WE-FLEX HV (Flexible Transformer High Voltage) eine neue Linie SMT-bestückbarer Übertrager vor. Wie die Übertrager der Reihe WE-FLEX bestechen diese durch flexible Einsatzmöglichkeiten und sind dadurch auch ideal für schnelles Prototyping geeignet. Mit […]