ctc events realisiert Zukunftsdialog in Wien

ctc events – Agentur für Markenkommunikation konzipierte und veranstaltete den Zukunftsdialog der Verbundpartner in Wien. Der dreitägige Event in Wien, bei dem auch die Partnerinnen und Partner eingeladen waren, findet jährlich statt und dient der Kundeninformation und -bindung. 2023 stand der Zukunftsdialog unter dem Motto Vision & Innovation. Damit wurde […]

Lotte Aluminium Materials USA and SMS group agree on a strategic partnership for a logistics and digitalization package for the new greenfield aluminum cathode foil plant in Kentucky

SMS group’s digital package to be seamlessly integrated onto third-party systems Fully automatized order execution, tracking, handling and quality evaluation on pass level Fully configurable solution will enable mapping of all Lotte-specific process demands Lotte Aluminium Materials USA LLC and SMS group have announced their strategic partnership to set new […]

Lotte Aluminium Materials USA und SMS group vereinbaren strategische Partnerschaft über Logistik- und Digitalisierungspaket für neues Werk zur Produktion von Kathodenfolie aus Aluminium in Kentucky

  Nahtlose Integration des Digitalisierungspakets von SMS group mit Drittanbietersystemen Vollautomatische Abwicklung, Nachverfolgung und Verarbeitung von Aufträgen sowie stichgenaue Qualitätsauswertung Frei konfigurierbare Lösung ermöglicht Abbildung aller spezifischen Prozessanforderungen des Kunden Lotte Aluminium Materials USA LLC und SMS group sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um durch den kombinierten Einsatz modernster Technologien […]

Forschende aus MV schließen sich zusammen, um ihre Daten zugänglicher zu machen

Die Welt entwickelt sich rasant, gesellschaftliche Entwicklungen, neue Technologien, Künstliche Intelligenz – Das will und wird im Land M-V erforscht werden. Aber damit diese Daten, diese Forschungsergebnisse auch sinnvoll für die Gesellschaft und damit für die Bevölkerung genutzt werden können, braucht es eine Struktur, einen Zusammenschluss unserer Wissenschaftler*innen und Forschungseinrichtungen. […]

Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren

Eplan und Rittal präsentieren auf der eWorld Lösungen für die effiziente Umsetzung der Energiewende. Schwerpunkt der Präsenz in Essen ist der zügige und industrialisierte Ausbau der Netzinfrastruktur. Damit Netzbetreiber hier optimal unterstützt werden, haben die Experten von Eplan gemeinsam mit Kunden ein Industrieprojekt vorgedacht, das auf Basis des digitalen Zwillings […]

KI & Datenschutz – Wie passt das zusammen?

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten wirft der Einsatz von KI-gestützten Systemen aber auch immer wieder datenschutzrechtliche Fragen auf. Angesichts des Europäischen Datenschutztages werfen wir einen Blick darauf, was Unternehmen in Sachen Datenschutz und KI unter anderem beachten sollten. Künstliche Intelligenz & die […]

Industrierouter von Schwabach in die Welt

Router in Schaltschränken sind in der modernen Automatisierungstechnik unverzichtbar geworden. Sie ermöglichen die Vernetzung von Maschinen und Anlagen sowie den Datenaustausch zwischen ihnen und dem übergeordneten System. Die wachsende Bedeutung von Industrie 4.0 und IoT-Technologien erfordert eine zuverlässige und sichere Kommunikation innerhalb des Produktionsnetzwerks. In diesem Zusammenhang stellt der Einsatz […]

Der Europäische Datenschutzausschuss – Wichtiges Gremium zur Sicherstellung einer einheitlichen Anwendung der DS-GVO in Europa

Der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) möchte anlässlich des Europäischen Datenschutztages, der jedes Jahr am 28. Januar begangen wird, ein wichtiges europäisches Datenschutz-Gremium vorstellen – den Europäischen Datenschutzausschuss, kurz EDSA (auf Englisch: European Data Protection Board, kurz EDPB). Im EDSA sind die Leiter der nationalen Datenschutzaufsichtsbehörden aller Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie der […]

More Moor-PV-Anlagen

Moore bestehen aus kohlenstoffreichen Torfböden. Mit nur 5 Prozent Anteil an der Gesamtfläche Deutschlands stammen derzeit knapp 7 Prozent der Treibhausgasemissionen von entwässerten Moorböden. Sie sind vor allem in der norddeutschen Tiefebene und im Alpenvorland verbreitet und werden aktuell zu rund 70 Prozent landwirtschaftlich genutzt. Zur Erreichung der Klimaneutralität bis […]