KI im Betrieb

Angekommen in der Betriebsphase! Und eine Binsenweisheit: Wenn man hier lange genug dabei ist, kostet der Betrieb einer Immobilie mehr als die Erstellung. Zudem wird der demographische Wandel dazu führen, dass der Betrieb nicht einfacher wird (wenn wir 1:1 so weitermachen). Marc wird euch daher zeigen, wie die KI den […]

KI auf´m Bau

Oliver von specter automation startet und zeigt euch, wie ihr Bauzeitenpläne und Wochenpläne digitalisiert und Automatisierung und KI euch dabei helfen. Weiter gehts mit Timan von Imerso. Er zeigt euch, wie ihr mit Hilfe von KI einen Scan2Built Abgleich automatisiert. QS next Level! Der dritte Vortrag kommt von Oculo, einer […]

KI in der Planung

Nach dem KI-Panel geht´s mit KI in der Planung weiter. Wobei Planung weit gefasst ist. Starten wird nämlich Matthias, der euch zeigt wie ihr Potenziale für die Nachverdichtung auf Knopfdruck erkennt. Sein Team digitilasiert somit eure Recherche von Stunden auf Sekunden. Danach gibt es einen deep-dive in die Planung. Artem […]

KI in der Planung, Bau und Betrieb

Mit diesem Panel wollen wir die Glocke läuten zum Start der KI-Woche und diskutieren: – Wie steht es in der Bau- und Immobilienbranche eigentlich mit der KI? – Brauchen wir durchgängige Lösungen von der Planung über den Bau in den Betrieb? Oder geht´s erstmal mit Nischenanwendungen los? – Was machen […]

Warum ist eine Organisation der Prüftermine in der Gastronomie so wichtig?

Die Wartung darf in Gastronomie, Restaurants und Hotels nicht zu kurz kommen Was passiert, wenn die Küchengeräte und Anlagen ausfallen, wenn UVV-Prüfungen nicht durchgeführt werden oder der Feuerlöscher im Ernstfall nicht funktioniert? Erst dann merken viele Verantwortliche, wie wichtig die oft vernachlässigte Wartung ist. Die ordnungsgemäße Wartung darf bei Gastronomiebetreiber […]

Technologie-News vom 29.12.2023

Technologie-News vom 29.12.2023 Forex Levels am Mittag Guten Tag! Dies sind die Forex-Levels, die ich für einen möglichen Einstieg heute im Auge habe. Die Niveaus sind nicht als Handelsempfehlung gedacht, sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday/Swing-Trader. Die aufgeführten Wirtschaftsdaten können neue Dynamik erzeugen und sollten daher berücksichtigt werden. Ich wünsche […]

Die nächste KI-Generation in Can Do ist jetzt für alle User verfügbar

Die bisherige KI, die eine Handlungsempfehlung bei Überlastungen von Personen angibt, bekommt ein weiteres Modell dazu. Dieses Modell schlägt konkrete Alternativressourcen vor. Das neue Modell ist zudem weitaus lernfähiger als die aktuelle KI. 1. Was ist das für eine KI? Die bisherige KI, die Handlungsempfehlungen ermittelt, ist ein Rule-Based-System mit einem sehr schwachen Lernbereich.  Die neue KI dagegen ist […]

Greifen und loslassen – Forschen und Kunst an der Hochschule Kaiserslautern

Forschen und Kunst? Wie geht das zusammen? Nora Mertes, Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur Forschung) an der Hochschule Kaiserslautern, zeigt es in ihrer Ausstellung. Nora Mertes präsentiert in der Saarländischen Galerie – Europäisches Kunstforum E.V. in Berlin ein digitales Archiv des Manuellen Wissens. Was ist manuelles Wissen und wie sieht […]

Claypaky stellt Rhapsodya und HY B-EYE K15 AQUA vor

. Claypaky Rhapsodya – das neue Spitzenprodukt für Theater, TV und anspruchsvolles Live-Entertainment Mit dem brandneuen Rhapsodya setzt Claypaky einen neuen Standard in der Beleuchtung von anspruchsvollen Theater-/Studio- und Live-Anwendungen. Vollgepackt mit innovativer, proprietärer Technologie lässt der Rhapsodya in Theater- und vor der Kamera keine Wünsche offen. Rhapsodya ist ein […]

Wertvolle Tipps für den erfolgreichen Businessplan für Gründer:innen und Startups

Vor dem Start einer Existenzgründung steht die Erstellung eines Businessplans. Der Plan ist nicht nur für das Vorhaben des Gründers strategisch von Bedeutung. Er ist auch für die Beschaffung von Gründungskapital zur Vorlage bei den Banken unabdingbar. Viele Gründer wissen zu Beginn jedoch oft nicht, wie ein solcher Businessplan erstellt […]