Robuste Laser-Distanzsensoren für den Außeneinsatz

Der neue Laser-Distanzsensor optoNCDT ILR1171-125 wird für Distanzmessungen bis zu 270 m eingesetzt und überzeugt insbesondere bei Messaufgaben im Außenbereich. Dank Time-of-Flight Prinzip und hoher Messrate bis zu 40 kHz erreicht der robuste Sensor eine hohe Signalstärke und liefert damit auch bei Nebel und Regen stabile wie präzise Ergebnisse. Die […]

Auf dem Weg zu klimaneutraler Mobilität

  Covestro ist weitere zwei Jahre Hauptsponsor des Teams Sonnenwagen Technologievorstand Thorsten Dreier: "Gemeinsam Emissionen senken" Nachhaltigere Materiallösungen für Interieur, Exterieur und Antrieb Der Schutz des Klimas ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Vor allem einer der Hauptverursacher von Treibhausgasen – der Verkehr – bedarf dringend einer klimafreundlichen Transformation. […]

Bundesweite Initiative zur Vernetzung der Schienencoaches gegründet – Mehr Güter auf die Schiene bringen

Am 23. November trafen sich auf Initiative des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg 20 Expertinnen und Experten des Schienengüterverkehrs aus verschiedenen Teilen Deutschlands im Haus der Region in Frankfurt am Main. Es ging darum, sich zum jeweiligen Aufgabenprofil im Schienengüterverkehr auszutauschen, die Erfahrungen der Schienencoaches kennen zu lernen und sich […]

Entdecken Sie die EyeVision Software – Jetzt kostenfreie Demo herunterladen!

Optimieren Sie Ihre Prozesse mit der innovativen EyeVision-Software! Mit der EyeVision Software bieten wir fortschrittliche Lösungen für 1D, 2D, 3D, Thermografie sowie Deep Learning und hyperspektrale Anwendungen. Unser Ziel ist es, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren, um die Effizienz und Qualität in Ihrem Unternehmen zu steigern. Warum sollten Sie die EyeVision Demo testen? […]

QI-Digital: Digitale QI in Prüf- und Kalibrierlaboren – vom Trend zum Tagesgeschäft

Wie können Prüf- und Kalibrierlabore die Werkzeuge einer digitalen Qualitätsinfrastruktur (QI), beispielsweise maschinenlesbare Zertifikate oder die DAkkS eAttestation, sinnvoll nutzen? Was fehlt für eine Umsetzung in den Laboren in ihren spezifischen Geschäftsfeldern? Wie kann die Genese von Use Cases und der Austausch darüber befördert werden? Welche digitalen Innovationen braucht es noch, damit […]

SMS group realisiert erfolgreiche Digitalisierung von Hochofen 5 bei Kardemir mithilfe der BFXpert-Lösung von Paul Wurth

. Installation von BFXpert am Hochofen 5 (BF5) ermöglicht hochpräzise Steuerung der thermischen und chemischen Prozesse Optimierte Steuerung des gesamten metallurgischen Prozesses dank digitaler Technologie Signifikante Energieoptimierung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz Gemeinsam mit SMS group hat der türkische Anlagenbetreiber Kardemir erfolgreich die Digitalisierung des Hochofens 5 im Hüttenwerk […]

Wie kommt Photovoltaik-Strom in Lkw und Busse?

Die immer noch größte Herausforderung beim uneingeschränkten Nutzen erneuerbarer Energie ist das Speichern. Gerade in Spitzenzeiten, wenn Sonne oder Wind viel Strom erzeugen, geht immer noch zu viel Energie verloren. Eine zukunftsfähige Lösung haben die Commeo GmbH aus Wallenhorst im Landkreis Osnabrück und Power Innovation aus Achim bei Bremen entwickelt. […]

DOLPHIN – das neue Forschungsprojekt von Renault Trucks

Renault Trucks setzt seine Investitionen im Bereich der Forschung entschlossen fort. Ziel ist es, kohlenstofffreie und zunehmend effizientere Fahrzeuge im Transportwesen, dessen Tätigkeitsfelder sich stetig verändern, anzubieten. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts DOLPHIN entwickelt der Hersteller ein vollelektrisches Laborfahrzeug, das den Weg für die künftige Generation von Elektro-Lkw für den Fernverkehr […]

Leistungsstarke Technologien auf dem ISE-Messestand 2024 von syscomtec

Vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2024 zeigt die syscomtec Distribution AG auf der Integrated Systems Europe (ISE) die neuesten Produkte internationaler AV-Hersteller wie BrightSign, CYP Europe, easescreen, Humly, Icron Technologies, LEDECA, Loud of Sweden, Nexmosphere, ProDVX, RGB Spectrum und VESTEL. Außerdem werden die Partner AVITECH und NorthVision live vor […]

BIM: Der Schlüssel für Bauprojekte der Zukunft

Was wäre, wenn alle am Bauprozess eines Gebäudes Beteiligten Zugang zu digitalen Plänen, Prozesssteuerung und umfangreichen Datenbanken in einer Cloud hätten? Mit BIM (Building Information Modeling) ist das seit einigen Jahren möglich. Die Vernetzung der verschiedenen Gewerke rund um das Gebäude, ist Teil des Light + Building Top-Themas „Connectivity“. Dieses […]