ABB führt Durchflussmessgeräte mit schnellerer und zuverlässigerer Datenübertragung für die Prozessindustrie ein

  Die neuen CoriolisMaster- und ProcessMaster-Durchflussmessgeräte kombinieren Power Over Ethernet (POE) mit dem ProfiNet-Protokoll und bieten damit eine Einkabellösung für die Strom- und Datenübertragung. Die neuen Durchflussmessgeräte liefern genaue und zuverlässige Echtzeitdaten an das Kontrollsystem. Eine Vielzahl von Ethernetprotokollen steht hierfür zur Verfügung wie z.B. ProfiNet, EthernetIP, Modbus TCP, Webbrowser […]

AL-KO präsentiert CLEAN UNIT F auf der Blechexpo / Schweisstec

Auf der internationalen Fachmesse für Blechbearbeitung und Fügetechnologie Blechexpo / Schweisstec (07. – 10. November in Stuttgart) präsentiert AL-KO Extraction Technology die leistungsstarke Baureihe CLEAN UNIT F. Die mobilen Schweißrauchfilter sind die ideale Lösung zur Absaugung von Rauchgasen beim Handschweißen, an automatisierten Schweißplätzen und Schweißrobotern. Die Geräte der Baureihe AL-KO […]

Technologie-News vom 22.09.2023

Technologie-News vom 22.09.2023 Besuchen Sie WIKO auf der KOMPOZYT-EXPO® Messe Raumfahrzeuge, Prothesen oder ultraleichte Fahrräder. Verbundwerkstoffe gehören zur Gruppe der Hightech-Werkstoffe, die heute in fast allen Industriezweigen eingesetzt werden. Vom 4. bis 5. Oktober 2023 präsentiert WIKO innovative Technologien und Produkte für ultraleichte Bauteile, Züge, Flugzeuge, Boote, Autokarosserien und vieles […]

Hochkarätige Verstärkung für deutschen Batterie-Pionier

Das Batterieunternehmen CustomCells verfolgt konsequent seinen Wachstumskurs: Jetzt konnte mit Dr. Reinhard Ploss ein erfahrener DAX-Vorstand und renommierter Aufsichtsrat für den Beirat gewonnen werden. Ploss wird zudem den Vorsitz des Gremiums übernehmen und CustomCells insbesondere bei der Erschließung internationaler Märkte unterstützen. Mit dieser Ernennung stärkt CustomCells seine Position als Innovationstreiber […]

Stormshield stellt bahnbrechende XDR-Lösung auf der it-sa 2023 vor

„Die Nachfrage nach ganzheitlichen, proaktiven Cybersicherheitslösungen resultiert aus einer gesteigerten Wahrnehmung von Cybersicherheitsrisiken und dem zunehmenden Bewusstsein für die Ernsthaftigkeit der Bedrohungen“, sagt Uwe Gries, Country-Manager DACH bei Stormshield. Das Unternehmen ist der führende europäische Hersteller von Cybersicherheitslösungen und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Airbus-Konzerns. Laut Gries wird zunehmend deutlich, dass […]

Stellenangebote bei top Arbeitgeber im Bereich Arbeitsmedizin, Betriebsmedizin & Verkehrsmedizin

In Mitteldeutschland sind aktuell zwei Vakanzen in besonderen Fachbereichen der Medizin zu besetzen. Ein renommiertes Unternehmen für hochwertige Sicherheitslösungen und Umweltschutzdienstleistungen im Rheinland sucht Arbeitsmediziner:innen. Eine international tätige Dienstleistungsgesellschaft für Hessen rekrutiert aktuell Verkehrsmediziner:innen, die auf Honorarbasis Eignungsgutachten erstellen. Stellenangebot Arbeitsmedizinischer Dienst – Facharzt für Arbeitsmedizin Die EHS Tochter-Gesellschaft in […]

Bei inoperablen Hirntumoren: Kann eine Blutprobe Auskunft über die passende Strahlendosis geben?

Radioonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg erhält Else Kröner Memorialstipendium / Forschungsarbeit von Dr. Maximilian Deng zu Tumormarkern aggressiver Meningeome im Blut wird zwei Jahre lang mit 250.000 Euro gefördert / Bislang keine angepasste Bestrahlungsplanung möglich, wenn keine Tumorgewebeprobe gewonnen werden kann Ein genauer Blick in die "Mülltüten" von Tumorzellen könnte die […]

Ganzheitlich abgesichert: Netzlink mit umfassendem Beratungsangebot auf der it-sa 2023

Am gemeinsamen Stand 7-102 (Halle 7) mit EfficientIP, dem langjährigen Partner in Sachen Netzwerksicherheit, berät Netzlink auf der it-sa rund um das Thema IT-Sicherheit. Täglich werden Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs. Umso wichtiger ist es, der wachsenden Bedrohungslage eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie entgegenzusetzen. Auf der it-sa in Nürnberg, der bedeutendsten Fachmesse für […]

Lasten leicht, sicher und zuverlässig transportieren: 4. Nationale Radlogistik-Konferenz macht Station im Fraunhofer LBF

Mobilität muss wettbewerbsfähig sein, nachhaltig und sicher. Leichtbau spielt dabei eine große Rolle. Rund 80 Teilnehmende der vierten Nationalen Radlogistik-Konferenz in Darmstadt machten auf ihrer Exkursion am 19. September auch im Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Kranichstein Station. Am Beispiel des »Lasten-LeichtBauFahrrad« (L-LBF) präsentierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler […]