Wiederaufbereitung von Lichtbalken – Mit Blaulicht auf der Überholspur zur Ressourcenschonung

Die Standby GmbH aus Dinslaken wurde heute im NRW-Umweltministerium in Düsseldorf für die erfolgreiche Wiederaufbereitung hochwertiger Sondersignalanlagen für Polizei und Feuerwehr mit dem Hauptpreis in der Kategorie „Produktlebenszyklus“ des diesjährigen Effizienz-Preises NRW ausgezeichnet. Der Preis wurde im feierlichen Rahmen von NRW-Umweltminister Oliver Krischer überreicht. Durch eine perfektionierte Bauweise, die auf […]

OKS setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit

  Schmierstoffspezialist feiert 45jähriges Bestehen Dynamischen Entwicklung bei Produktsortiment, Exportanteil und Umsatz Fokus auf Beratung von Fertigungs- und Betriebsprozessen Die OKS Spezialschmierstoffe GmbH, ein international aufgestellter Spezialist und Anbieter von hochwertigen chemisch-technischen Produkten und Spezialschmierstoffen für Wartung und Betrieb hat 45jähriges Jubiläum. Mit seiner jahrzehntelangen technologischen Kompetenz konzentriert sich das […]

Digitalisierungszentrum schließt Projekt zu digitalen Industriestandards ab

Bei der Abschlussveranstaltung des mit 12 Millionen Euro geförderten  Projektes „GEMIMEG II“ wurden am 30. November 2023 im digiZ | Digitalisierungszentrum der IHK Ostwürttemberg in Aalen Standards präsentiert, die sicherstellen, dass „Made in Germany“ auch in einer digitalen Welt für ein hohes Qualitätsniveau stehen wird. Renommierte Forschungspartner und Branchenschwergewichte wie […]

Neuer intelligenter IP-Stromverteiler im Kompaktgehäuse

Mit dem Expert Power Control 1141 präsentiert der Kölner Hersteller sein neuestes Stromverteilersystem für den professionellen Anwender: Die schaltbare LAN-Steckdose ist in ein stabiles Metallgehäuse integriert und eignet sich aufgrund seiner kompakten Gehäusegröße für den platzsparenden Einbau in jeglichen IT- und AV- (Audio/Video) Installationen: Hinter Displays, TV-Bildschirmen, unter Tischplatten oder in engen Medienmöbeln lässt sich der Expert Power Control […]

Lawo präsentiert innovative IP-basierte Infrastruktur- und AV-Lösungen auf der ISE 2024 am Stand 5F700

Die ISE 2024 in Barcelona präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder als Messe für neueste AV-Technologien sowie Theater- und Remote-Production-Systeme. Am Stand 5F700 zeigt Lawo seine AVoIP-Infrastrukturlösungen für Produktionsstandorte, Konferenzsysteme, Sportstadien, Parlamente, Theater- und Opernhausanwendungen, Installationen bei Unternehmen und für Live-Remote-Produktionen. In einer Barcelona-Premiere stellt Lawo sein neues IP-natives, […]

Kleines Kraftpaket: der Kompaktradantrieb WD42

Mit dem neuen Kompaktradantrieb WD42 hat Nanotec eine sehr kurze Einheit aus Rad, Getriebe, bürstenlosem DC-Motor und Encoder für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Serviceroboter entwickelt. Dank der Integration aller Komponenten direkt am Rad ist der Antrieb nur 103 mm lang, zudem reduziert sich die Anzahl der beweglichen Teile und Anschlüsse. […]

Expert-Talk mit FUCHS SE

Die Zeit zwingt Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe, – mit Digitalisierung anzufangen. Die schnelle Einsetzung von KI zeigt neue Geschwindigkeiten und Logik in allen Geschäftsprozessen auf, so dass man dieser Herausforderung nicht ausweichen kann. Und muss man auch nicht. Doch wie startet man die Projekte, die einen komplexen Ansatz […]

Zuverlässige Bedienung mit Folientastatur

  Die ICP Group ist ein Hersteller von elektronischen Steuerungssystemen für Logistik und Industrie und seit mehr als 20 Jahren weltweit tätig. Und fast ebenso lange ist SCHURTER ein wichtiger Partner bei der Entwicklung und Produktion von Komponenten für die HMI’s in den Systemen der ICP Group. Das Geheimnis der […]

Ultra kompaktes und ultra robustes Embedded System

ICP Deutschland erweitert sein Portfolio im Bereich der lüfterlosen Embedded Systeme um den uIBX-260-EHL. Der uIBX-260-EHL ist ein ultra kompaktes Embedded System mit Maßen von lediglich 137x66x103 mm. Trotz der geringen Maße bietet das System einige Input/Output Schnittstellen. Dank seiner winzigen Größe eignet es sich unter anderem für den Einsatz […]

BST iPQ-Surface ENERGY: Verbesserte Multiplex-Kamera für noch effizientere Fehlererkennung in der Batteriezellproduktion

Die Elektromobilitätsbranche erlebt seit einigen Jahren weltweit einen unaufhaltsamen Aufschwung. Folglich steigt auch die Nachfrage nach elektrochemischen Speichern kontinuierlich an. Zentrales Element der begehrten Energiespeicher sind Lithium-Ionen-Batteriezellen, an deren Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Effizienz entsprechend hohe Anforderungen gestellt werden. Um die Produktqualität bei der Fertigung des Elektrodenmaterials optimal zu überwachen und […]