Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg wird das Engagement in der Kampagne „Vorfahrt Vernunft“ im kommenden Jahr fortsetzen. Das hat die Vollversammlung der IHK in ihrer Herbst-Sitzung in Siegburg beschlossen. Darüber hinaus hat die Vollversammlung die verkehrspolitischen Positionen der IHK aktualisiert und Positionen zu Innenstädten und Einzelhandel beschlossen. „‘Vorfahrt Vernunft‘ […]
Anspruchsvolle KI-Anwendungen in der Industrie benötigen eine geeignete Computerplattform um mehrere Prozesse in kürzester Zeit und/oder in Echtzeit abzuarbeiten – ein sogenanntes Edge AI System. Verfügt dieses System auch noch über die notwendige Flexibilität, um an unterschiedliche Anforderungen angepasst zu werden, ist es die ideale Wahl für jeden Systemintegrator. Mit der Spectra PowerBox […]
Zum Beginn des neuen Jahres werden in den Master-Studiengängen „Elektrotechnik“ und „Mecha-tronik“ des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften Anpassungen und Neuerungen vorgenommen, die zum Teil einmalig in der Fernstudienlandschaft sind. Wir geben einen ersten Überblick. Master-Studiengang „Elektrotechnik“ wird zu „Elektro- und Informationstechnik“ Neben einer angepassten Prüfungsordnung und dem neuen Namen „Elektro- und Informationstechnik“ […]
PULSA bietet die neuen und verbesserten DT40-Modelle an Das alte DT40 verfügte nicht mehr über die notwendige Leistung in der heutigen Zeit, deshalb hat UROVO sich dazu entschieden neue Modelle des Mobilcomputers zu veröffentlichen, welche über verbesserte Leistung und Funktionen verfügen. Verbesserungen zum Vorgänger Das DT40 ist nun mit […]
Mit einem breiten Spektrum an Ausstellern und einem umfangreichen Fachprogramm aus Vorträgen, Events, Wettbewerben, und dem Druckgusstag verspricht die EUROGUSS 2024 erneut ein unverzichtbares Event für die Branche zu werden. Die internationale Fachmesse für Druckguss vom 16. bis 18. Januar 2024 ist mit deutlich mehr als 620 nationalen und internationalen […]
Richard Pokorny ist ehemaliger Leistungssportler und hat im März 2023 an der WBH erfolgreich sein Bachelor-Studium in „Kunststofftechnik“ im Fachbereich Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (EUV) abgeschlossen. Im Rahmen seiner Abschlussarbeit beschäftigte er sich mit dem Thema „Entwicklung und Konstruktion einer Anbindung eines Auslegers an ein Auslegerkanu für den Paralympischen Kanurennsport“. […]
Täglich sehen sich Unternehmen, Regierungen und Organisationen den Gefahren möglicher Cyber-Angriffe ausgesetzt. Im stetigen Kampf gegen die kriminellen Machenschaften ist der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften mit entsprechender Expertise so hoch wie nie zuvor. Vor diesem Hintergrund erweitert der Fachbereich Informatik der Wilhelm Büchner Hochschule sein Studienangebot im Bereich „Cyber […]
Schulungen für die Leiter- und Gerüstprüfung bietet HYMER schon seit geraumer Zeit an. 2024 erweitern die Steigtechnik-Profis ihr Seminarangebot jetzt um die "Ausbildung zur sachkundigen Person für ortsfeste Steigleiteranlagen". Erste Termine gibt es bereits ab Anfang März. Interessenten können sich schon jetzt über die Website des Herstellers anmelden. Laut Arbeitsstättenverordnung […]
Die Spende wurde den Ortsvereinsvorsitzenden Hans Ruf und Stefan Mazur von Geschäftsführer Thilo Rau überreicht. Mit dem Geld von Busch wird die Umrüstung der DRK-Einsatzfahrzeuge auf digitalen Funk finanziert. Darüber hinaus ermöglicht die Spende dem DRK die Anschaffung von digitalen Funkgeräten für die DRK-Mannschaft. „Die Spende der Familie Busch freut uns ungemein […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg ist bekannt für Weiterbildungen aus der Praxis für die Praxis. Hierzu lädt das Institut auch immer wieder Referenten aus der Industrie ein. Ein absolutes Erfolgsbeispiel ist das Seminar „Polymerverguss in Elektrik und Elektronik“, welches nun seit zehn Jahren Fachkräfte schult. Ohne das Schlagwort Polymerverguss vielleicht […]