Ein Generationswechsel am CAE – die Arbeitsgruppe Smarte Funktionale Materialien am CAE unter neuer Leitung

Unter der Leitung von Dr. Frank Lotter entwickelt die Arbeitsgruppe innovative Materialien für die Energietechnik und zuverlässige Messmethoden zur strukturellen Charakterisierung von Funktionsmaterialien. In der Arbeitsgruppe (AG) Smarte Funktionale Materialien (SFM) stehen nanoporöse Materialien auf Sol-Gel-Basis mit einstellbaren Poren- und Partikelgrößen im Vordergrund, die u.a. in den Bereichen Elektrochemie, thermische […]

Claroty und Rockwell Automation erweitern ihr gemeinsames Security-Angebot um die SaaS-basierte OT-Sicherheitslösung xDome

Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), erweitert seine Zusammenarbeit mit Rockwell Automation, Inc., dem weltweit größten Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation: Die SaaS-basierte industrielle Cybersecurity-Plattform Claroty xDome wird in das globale Serviceportfolio von Rockwell Automation aufgenommen. Darüber hinaus haben Kunden von Rockwell Automation nun Zugang zu […]

Was steckt in der Batterie der Zukunft?

Die Empa-Forschungsgruppe von Maksym Kovalenko entwickelt innovative Materialien für die Akkus von morgen. Ob schnell aufladbare Elektroautos oder günstige Stromspeicher: Für jede Anwendung finden sie ein vielversprechendes Material oder ein neuartiges Herstellungsverfahren. Was macht eine gute Batterie aus? Ist es ihre Kapazität? Wie schnell sie lädt? Oder doch ihr Preis? […]

bender gruppe startet ein KI-Projek

Die bender gruppe gibt bekannt, dass sie mit der Entwicklung einer KI-Software zur Detektion von Mikrometastasen mittels MRT-Scans von Lymphknoten bei Prostatakrebserkrankungen begonnen hat. Die bender gruppe ist 100%- ige Gesellschafterin der medigration GmbH aus Erlangen, einem etablierten RIS/PACS-Entwicklungsunternehmen sowie Mehrheitsgesellschafterin der SPL Medical BV, mit Sitz in Nijmegen, Niederlande. […]

Bayer baut globales Life-Science-Inkubatoren Netzwerk weiter aus

Bayer hat heute die globale Expansion seines Life-Science-Inkubatoren Netzwerks unter dem Namen "Bayer Co.Lab" nach Shanghai, China, und Kobe, Japan, bekanntgegeben. Mit diesem Schritt werden neue Standorte für das Bayer Co.Lab-Programm in den Innovationshotspots in China und Japan eröffnet. Die Expansion erweitert das externe Innovationsnetzwerk von Bayer strategisch und hebt […]

IHK Ostwürttemberg in Aalen und Heidenheim – Aufstiegsfortbildungen 2024

Jährlich entschließen sich viele Teilnehmer zu einer beruflichen Aufstiegsfortbildung bei der IHK Ostwürttemberg. Diese Abschlüsse befinden sich auf gleichem Rang wie die akademischen Abschlüsse Bachelor und Master, sind jedoch an den Prozessen und Bedarfen der Unternehmen orientiert und setzen berufliche Erfahrung voraus. Ab Januar 2024 starten wieder die kaufmännischen und […]

Flexibles HDSCS-Steckgehäuse-Sortiment: Ideal für den Einsatz in Bau- und Landmaschinen & Lkws

Herth+Buss hat sein Elparts Programm um ein praktisches Steckgehäuse-Sortiment erweitert. Das Sortiment enthält 3- bis 16-polige Steckhülsen und Steckergehäuse der HDSCS-Serie (Heavy-Duty-Sealed-Connectors) und besteht aus 335 Teilen. Die Hochleistungsstecker eignen sich speziell für die Verwendung in Bau- und Landmaschinen sowie in Lkws beispielsweise der Marken DAF, Iveco, MAN, Mercedes-Benz, Scania […]

Neue Generation laserbasierter Oberflächenfunktionalisierung: SurFunction enthüllt bahnbrechende ELIPSYS®-Technologieplattform

Saarbrücker Unternehmen stellt auf der Blechexpo eine neue, revolutionäre Generation der DLIP-Technologie mit bisher nicht gekannten Leistungsmerkmalen und Einsatzfeldern vor. SurFunction, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Oberflächentechnologien, präsentiert stolz seine neue Technologie-Plattform ELIPSYS®. Diese bahnbrechende Technologie, die auf der preisgekrönten DLIP-Technologie (Direct Laser Interference Patterning) basiert, hat die Leistungsfähigkeit, […]

Ein lokaler Champion mit Vision für die Zukunft

Vor rund vier Jahren installierte Krones die erste Linie für die neue Getränkefabrik der nigerianischen Mamuda Group. Noch bevor diese fertig installiert war, orderte der Getränkehersteller direkt weitere Abfüllanlagen. Doch damit nicht genug: 2022 feierte er dann ein Jahr Produktion sowie die steigende Nachfrage nach den Getränken mit einem Auftrag […]