Hiscox Cyber Readiness Report 2023: Fokus Schadenpraxis Deutsche Unternehmen sehen Cyber-Angriffe als größtes Geschäftsrisiko

. – 58 % der deutschen Unternehmen wurden Opfer eines Cyberangriffs  – Angriff für jedes fünfte Unternehmen potenziell existenzbedrohend  – Häufigste Ursache für finanzielle Schäden liegt in Zahlungsumleitungsbetrug  – Durchschnittliche Gesamtkosten durch Cyberattacken zum zweiten Mal in Folge gesunken  – Bei Ransomware-Attacken erhalten nur 37 % nach Lösegeldzahlung ihre Daten […]

Unified Communications & Collaboration für den öffentlichen Sektor: Robuste Datensicherheit mit Lösungen von Controlware und Cisco Systems

Einrichtungen der öffentlichen Hand sind bei ihrer täglichen Kommunikation auf leistungsstarke UCC-Plattformen (Unified Communications & Collaboration) angewiesen. Doch mit Blick auf Datenschutz und Datensicherheit gibt es zwischen den etablierten Herstellern mitunter erhebliche Unterschiede. Controlware unterstützt bei der Auswahl, Entwicklung und Implementierung individueller und sicherer UCC-Lösungen auf Basis von Cisco Webex. […]

Lawo erweitert Geschäftsführung mit neuem CFO Claus Gärtner

Lawo, der deutsche Hersteller von IP-Video-, Audio-, Steuerungs- und Monitoring-Lösungen, gibt die Erweiterung seiner Geschäftsführung bekannt. Mit Wirkung zum 1. November ergänzt Claus Gärtner das Managementteam von Claudia Nowak (CFO und Vorstand), Jamie Dunn (CCO), Andreas Hilmer (CMO), Christian Lukic (CSCO), Phil Myers (CTO) und Ulrich Schnabl (COO). „Ich habe […]

Künstliche Intelligenz steuert Anlagen effizienter

Am 7. und 8. November 2023 dreht sich in den Stuttgarter Messehallen alles um industrielle Instandhaltung und smarte Wartung von Produktionsanlagen. Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern zeigt seine Software-Lösungen in der Innovation Area in Halle 2A. Der Name der ITWM-Abteilung ist Programm: »Systemanalyse, Prognose und Regelung«. […]

Kind-Phillip-Preis 2023 für Verena Körber

Verena Körber vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erhält den diesjährigen Forschungspreis der Kind-Philipp-Stiftung. Der Preis zeichnet jährlich die beste wissenschaftliche Arbeit im deutschsprachigen Raum aus, die sich mit Krebs im Kindesalter auseinandersetzt. Körber hatte herausgefunden, dass Neuroblastome, seltene Tumoren bei Babys und Kleinkindern, unabhängig vom späteren klinischen Verlauf bereits im ersten Trimester […]

Autonome Robotics sorgen für mehr Sicherheit im KRITIS-Sektor

Die Sicherung kritischer Infrastrukturen (KRITIS) ist eine existentielle Aufgabe jeder Zivilgesellschaft, sollen Versorgungsengpässe, Störungen der öffentlichen Sicherheit und andere dramatische Folgen verhindert werden. Moderne Technologien, insbesondere autonome Robotics und KI-unterstützte Bildauswertung, spielen eine immer größere Rolle in diesem Zusammenhang. In diesem Artikel werden wir Bedeutung und Einsatz dieser Technologien in […]

Lebensmittelproduktion: So lassen sich Rückrufe wegen Dichtungspartikeln vermeiden

Rückrufaktionen sorgen in der Lebensmittelindustrie für viel unnötigen Aufwand und schaden der Reputation. Zumindest was Dichtungspartikel betrifft, lassen sich viele der Aktionen vermeiden, wenn Bauteildefekte in der Produktionsanlage sofort sichtbar werden. „Sili-Blue“-Flachdichtungen von RESOGOO bieten für das Problem eine gleichermaßen einfache und hocheffiziente Lösung – denn die blauen Partikel der […]

HPS stellt neue Produktgeneration von picea vor

  Ausgangsleistung auf 15 Kilowatt mehr als verdoppelt  70 Prozent weniger Gewicht sowie geringere Bauhöhe   Verbesserungen zur leichteren Installation zahlen auf Wachstumsstrategie ein  Erhöhte Leistung steigert Relevanz für die Energiewende Die HPS Home Power Solutions AG, weltweit führender Anbieter von Ganzjahres-Stromspeichern für Gebäude auf Basis von grünem Wasserstoff, hat heute die […]

Quishing: Phishing per QR-Code auf dem Vormarsch

Umfragen haben ergeben, dass etwa 86,66 Prozent der Smartphone-Nutzer in Europa mindestens einmal in ihrem Leben einen QR-Code gescannt haben. 36,4 Prozent nutzen sogar mindestens einmal pro Woche einen solchen Code. Doch auch Kriminelle wissen um die Vorteile dieser kleinen Bilder und nutzen sie für ihre Zwecke. Diese Praxis nennt […]