Für höchstmögliche Sicherheit – DEHN erweitert Portfolio für persönliche Schutzausrüstung gegen Störlichtbögen

Personen, die an oder in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen elektrischer Anlagen arbeiten, sind grundsätzlich den Gefährdungen durch Störlichtbögen ausgesetzt. Störlichtbögen sind selten, aber beim Arbeiten an elektrischen Anlagen und Systemen nicht vollständig ausschließbare Ereignisse. Sie fordern daher einen zuverlässigen Schutz. DEHN bietet umfangreiche Lösungen, die das Verletzungs- […]

IT Security – Ein Hürdenlauf für den Mittelstand

DriveLock SE, führender Spezialist für innovative IT-Sicherheitslösungen aus Deutschland, veröffentlicht die Ergebnisse der gemeinsamen Studie mit der techconsult GmbH zur aktuellen Lage der IT-Sicherheit im deutschen Mittelstand – eine Neuauflage der Studie „IT-Sicherheit im Mittelstand“ von 2019. Die Antworten der befragten Unternehmen lassen erkennen: Der Stellenwert von Cybersecurity in den Unternehmen hat […]

Weltpremiere: Fraunhofer ISE stellt Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Photovoltaik vor

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat den weltweit ersten Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Großkraftwerke entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Mit dem Einspeisen ins Mittelspannungs-netz konnte das Team des Projekts »MS-LeiKra« nachweisen, dass für PV-Wechselrichter eine höhere Spannungsebene technisch möglich ist. Für die Photovoltaik bedeutet dies unter anderem enorme Kosten- und […]

Bundesverband Bioenergie e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum

Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) hat bei seinem parlamentarischen Abend in der Botschaft Österreichs das 25-jährige Verbandsjubiläum gefeiert. Neben dem Jubiläum stand vor allem die nationale Biomassestrategie im Fokus des Abends. Der BBE-Vorstandsvorsitzende Artur Auernhammer betonte in seiner Eröffnungsrede: „Die Bioenergie und der BBE als Dachverband der Branche haben seit […]

Smartphones umdenken: Modulare Mobilgeräte als Antwort auf den Elektroschrott-Anstieg

Ein Leben ohne Smartphone ist in der modernen Zeit kaum noch vorstellbar. Doch während die elektronischen Begleiter unser Leben oftmals bereichern, belasten sie gleichzeitig erheblich die Umwelt. Wie also kann Umweltschutz mit Produktion und Nutzung von Smartphones in Einklang gebracht werden? Genau dieser Frage widmeten sich zwei Industriedesigner vom Fraunhofer […]

IS4IT erweitert Geschäftsführung

Ziel der IS4IT ist es, sich als der führende mittelständische IT-Full-Service-Provider in Deutschland zu etablieren. Mit Thomas Bachmann setzt das Unternehmen auf einen Chief Operation Officer (COO), der fast alle Prozesse in mittelständischen und großen IT-Unternehmen aus der Praxis kennt und über jahrelange Erfahrung im Servicemanagement bei zahlreichen Firmen verfügt. […]

NIS2 macht vielerorts neue Kollaborations-Tools nötig

Die Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit 2 (NIS2) wird bis Ende 2024 tausende Unternehmen innerhalb Deutschlands betreffen. Angesichts zunehmender Cyberbedrohungen will die europäische Kommission mit NIS2 das Cybersicherheits-Niveau im europäischen Raum erhöhen. Welche Auswirkung diese Richtlinie auf die Video-Kommunikation betroffener Unternehmen hat, erläutert Valentin Boussin, Country Manager Deutschland des französischen Secure-Conferencing-Spezialisten Tixeo. […]

Bei der „TexTech Start-up Night“ die Zukunft der Textiltechnik hautnah erleben

Wie formiert sich die deutsche Textilbranche für die Zukunft und welche Hürden wurden bereits gemeistert? Diese und viele weitere Fragen werden bei der zweiten „TexTech Start-up Night“ am Dienstag, 14. November, beantwortet, zu der der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland (digihub) und die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH gemeinsam mit der […]

Die digitalen Tools von HIWIN

Die Online-Tools von HIWIN überzeugen im digitalen Konstruktions- und Beschaffungsprozess. Neben der persönlichen Beratung unterstützt der Antriebsspezialist mit seinem Auslegungstool und Produktkonfigurator auch Online bei der Auswahl des richtigen Produkts. Und das in Echtzeit mit nur wenigen Klicks. Auf Basis individueller Applikationsdaten frägt das Auslegungstool systematisch das künftige Einsatzgebiet der […]