Referenz Hotel Excelsior Gallia, Mailand

Es ist eines der renommiertesten Hotels in Mailand und befindet sich in einem ehemaligen Palast: Das Hotel Excelsior Gallia. Unsere OBO Kassetten RKSN fügen sich hier ideal in die elegante Raumgestaltung ein. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG Hüingser Ring 52 58710 Menden […]

Neue Folge der Gründer-Serie: Zirkularität in der Textilindustrie

In der neusten Folge der Allfoye-Gründer-Serie „Startup meets Tom“ spricht Dr. Thomas M. Fischer, Gründer und CEO der Allfoye Managementberatung, mit dem Mitgründer des Startups eeden, Steffen Gerlach. eeden hat es sich zur Mission gemacht, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche zu etablieren und dabei ressourcenschonende Verfahren zu entwickeln. Durch […]

Gesunde Mitarbeiter, gesundes Unternehmen: Warum Prävention entscheidend ist!

Für eine nachhaltige und sichere Arbeitswelt ist die arbeitsmedizinische Vorsorge von entscheidender Bedeutung: Sie trägt dazu bei, Gesundheitsrisiken zu minimieren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu vermeiden, die Arbeitszufriedenheit zu steigern und die unternehmerische Produktivität zu erhöhen. Dazu sichern sich Unternehmen, die dieses Thema ernst nehmen, auch im Bereich Personal-Recruiting einen signifikanten […]

SUHNER wird 38. Partner der CAS Akku-Allianz: erneuter Ausbau der Relevanz auf Basis einer kompletten Akku-Werkzeugfamilie für die Metall-Oberflächenveredelung

Die SUHNER GROUP bietet ihren Kunden in der Herstellung von Metallkomponenten und Metallwerkstücken von der Konzeptphase bis zum After Sales individuell angepasste, professionelle Lösungen und eine nahtlose Logistikunterstützung. Jetzt hat SUHNER das Lösungsportfolio für die Metallveredelung um eine neue Serie von sieben akkubetriebenen Geräten erweitert. Neue Rohrband-, Kehlnaht-, Band- und […]

Schutz vor Cyber-Angriffen in der Produktion: Workshop-Reihe zeigt präventive Maßnahmen

Die fortschreitende Vernetzung von Unternehmen im Zuge von Industrie 4.0 wirft Fragen auf, insbesondere wenn es um die Sicherheit vor Cyber-Angriffen geht. Viele Unternehmen sind unsicher, wie sie sich effektiv schützen können, und suchen dringend nach Handlungsempfehlungen zur Informationssicherheit in der Produktion. Hier setzt die fünfteilige Workshop-Reihe "Cyber-Sicherheit in der […]

„Zum Dorfkrug“ hat die GUS-OS Suite eingeführt

„Zum Dorfkrug“ hat die ERP- (Enterprise Resource Planning-) Lösung der GUS Group eingeführt. Die GUS-OS Suite automatisiert alle wesentlichen Betriebsabläufe in der Lebensmittelproduktion des Unternehmens. Bekannt geworden ist „Zum Dorfkrug“ vor allem für die Salatsauce „Sylter Salatfrische“. Die GUS-OS Suite unterstützt bei „Zum Dorfkrug“ vor allem Abläufe im Vertrieb, der […]

WEROCK präsentiert robuste Tablets Rocktab S508 & Rocktab S510 mit Android 12

WEROCK Technologies GmbH, ein innovativer Hersteller von industriellen robusten Tablets, Notebooks und Handheld Mobilcomputern, erweitert sein Produktportfolio um zwei robuste Tablets mit dem Android-Betriebssystem. Die Modelle Rocktab S508 (8-Zoll-Display) und Rocktab S510 (10-Zoll-Display) aus der Rocktab S500-Serie sind nun wahlweise mit Windows 11 oder Android 12 erhältlich. Ob zur Digitalisierung […]

Neue Messtechnik am SKZ ermöglicht Inline-Bestimmung der Dicke, Dichte und des Flächengewichts

„Radar-Blick“ statt „Röntgenblick“: Am Kunststoff-Zentrum SKZ ist eine Technik entwickelt worden, die das Flächengewicht von Kunststoffprodukten ganz ohne Strahlenbelastung messen kann. Und das ist nicht nur der einzige Vorteil der neuen Messtechnik. Zur Flächengewichtsmessung von Kunststoffprodukten wird oftmals der „Röntgenblick“ oder auch „Gammablick“ von Röntgengeräten oder Isotopenstrahlern eingesetzt. Damit einher […]

Covestro feiert 70 Jahre Polycarbonat

  Erfolgsstory von Polycarbonat reicht bis in den Weltraum Kunststoff Makrolon®bereichert das Leben von Millionen von Menschen Die Zukunft von Polycarbonat ist klimaneutral* Bedeutendes Jubiläum bei Covestro: Das Unternehmen feiert 70 Jahre Polycarbonat. Den Ursprung hat der vielseitige Kunststoff in Krefeld-Uerdingen, er wurde 1953 vom Chemiker Hermann Schnell hier erfunden. Noch im […]