Analog Devices auf der SPS 2023

Auf der SPS 2023 (Smart Production Solutions, Nürnberg, 14. bis 16. November 2023) zeigt ADI, wie das Unternehmen in Zusammenarbeit mit seinen Kunden die digitale Transformation ermöglicht, Innovationen vorantreibt und die nächste Generation industrieller Fähigkeiten unterstützt. Um ehrgeizige Effizienz-, Produktivitäts- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, muss die Industrie auf Lösungen auf […]

Gatsby-MOMENTE: Ein glanzvoller Abend von Unternehmer ORANGE

Im Rahmen der Unternehmer LOUNGE entführte Unternehmer ORANGE seine geladenen Gäste zurück in die Goldenen Zwanziger Jahre. Das historische TUCHERSCHLOSS in Feucht diente als perfekte Bühne für diese glamouröse Veranstaltung, die ganz im Zeichen von „Der große Gatsby“ stattgefunden hat. Als Hommage an die Ära des Jazz, des Luxus und […]

Präzise Hochfrequenzmessung mit kleinen, triaxial messenden Triax-Beschleunigungssensoren

PCB Piezotronics stellt die neueste Ergänzung der Familie von triaxialen Miniatur-Beschleunigungssensoren vor. Das Modell 356A19, ein ausgasungsarmer triaxialer ICP®-Beschleunigungssensor, der für genaue Hochfrequenzmessungen bis 13 kHz ausgelegt und TEDS fähig ist.  Aufgrund seiner geringen Größe und seines großen Frequenzbereichs eignet sich der 356A19 ideal für Modal- und Strukturanalysen, Schwingungsprüfungen in […]

Hinterspritzen als gute Basis für Dekoration und viele neue Funktionen

Das Kunststoff-Institut informiert bei der diesjährigen Fachtagung „Folienhinterspritzen“ am 21.+22.11.2023 die Interessenten über neueste Trends, nachhaltige Technologie- und Materialentwicklungen rund um das Hinterspritzen von Folien. Neben 16 spannenden Fachvorträgen erwartet die Teilnehmenden in der begleitenden Ausstellung einige der referierenden und weitere Unternehmen zur Diskussion und bieten ihre innovativen Produktbeispiele zum […]

So wird der Nullpunkt zum Produktivitäts-Booster

Fürs Spannen von Werkstücken hat sich in letzter Zeit wohl kaum eine Methode so stark verbreitet, wie die Nullpunkt­spanntechnik. Kein Wunder, können die kleinen Kraftpakete doch bis über 90 Prozent an Rüstzeiten einsparen. Wer jetzt den Will-ich-sofort-haben Impuls verspürt, sollte noch kurz innehalten. Denkt man die Technik nämlich maschinen- und […]

Steckabschluss mit Gleitfunktion von BUG für Fensterbänke bei WDVS- und Putzsystemen

BUG Aluminium-Systeme entwickelt einen ökologischen Steckabschluss mit Gleitfunktion für Fensterbänke bei Wärmedämmverbund- und Putzsystemen sowie für Planer und Bauherren, die einen höheren Anspruch an Sicherheit und Umweltschutz voraussetzen. Der gleitende Steckabschluss „A 600 GS“ bietet eine sichere und langlebige Lösung für zunehmend stärkere Umwelteinflüsse an Gebäuden. Seit jeher sind Bauobjekte […]

Digitale Gebäudesanierung senkt Energie-verbrauch und CO2-Emissionen

Tech-Konzern Schneider Electric hat eine neue Studie zur Dekarbonisierung von Gebäuden veröffentlicht. Darin wird die hohe Wirksamkeit von digitalen Technologien in Bezug auf Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit detailliert dokumentiert. Bis zu 70 Prozent der CO2-Emissionen in Bürogebäuden lassen sich mithilfe eines Digital-First-Ansatzes einsparen, so die Studie. Schneider Electric selbst ist einer […]

ET GLOBAL Asia mit neuem General Manager Fan Li

ET GLOBAL, der internationale 360-Grad-Experte für Ausstellungen, Events und Evironments, gibt heute die Rückkehr von Fan Li als General Manager für die Region Ostasien bekannt. Der ausgebildete Architekt und erfahrene Manager leitete bereits von 2013 bis 2021 die ET GLOBAL Asienbüros in Shanghai und Singapur. Fan Li blickt auf über […]

APT trägt Qualitätssiegel Teflon™ Diamond

Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für hochwertige Produktionsstandards und unser Bestreben, unseren Kunden erstklassige Lösungen auf Basis von Fluorpolymeren zu bieten. "Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie von uns nur das Beste erhalten", so Martin Brück, Geschäftsführer bei APT.  Das Qualitätssiegel Teflon™ Diamond steht wie auch unsere Schlauchlösungen […]

16. Tagung „Feinwerktechnische Konstruktion“

Am 16. und 17. November 2023 findet in Dresden die 16. Tagung „Feinwerktechnische Mechanik“ statt. Die von der Deutschen Gesellschaft für Feinwerktechnik (DGFT) organisierte Veranstaltung bringt Ingenieure aus Industrie, Forschung und Lehre zusammen und hat sich längst als wichtiger Treffpunkt für das Who is Who der Mechatronik etabliert. Die DGFT-Tagung […]