Hochschule Stralsund als Studienort für dänische Schüler*innen

Heute schon an morgen denken – ein klassischer Slogan, den 16 dänische Lehrer*innen vom Teknisk Gymnasium aus Südjütland besonders ernst nehmen. Jedes Jahr – eine Woche bevor ihre Schüler*innen aus den Ferien zu ihnen zurückkehren – unternehmen sie Exkursionen in die angrenzenden und vor allem für sie und ihre Schüler*innen relevanten Regionen. […]

Pipelines sicher erden – mit schraubbaren Tiefenerdern von DEHN

Rohrleitungen sind Lebensadern unserer Industriegesellschaft. Von ihrer sicheren Funktion hängen zahlreiche Versorgungs- und Produktionssysteme ab. Durch die stärkere Bündelung von Verkehrs- und Energietrassen steigen die induktiven und ohmschen Beeinflussungen von Pipelines. Infolgedessen können Spannungen an Pipelines auftreten und diese schädigen. Schäden an Rohrleitungssystemen können zu Gefahrensituationen für Personen, Sachwerte und […]

Wertschöpfungstage 2023

Am 13. und 14. Oktober 2023 finden in Berlin die vom Institut für Produktionserhaltung e.V. veranstalteten „Berliner Wertschöpfungstage 2023“ statt, woran auch das Kunststoff-Institut Lüdenscheid als langjähriges Mitglied von Infpro teilnimmt. Die 2-tägige Veranstaltung steht unter dem Motto: „Industriestrategie 2030 reloaded“, beginnt am Freitag, dem 13. Oktober um 13:00 und endet am […]

Neue Geschäftsführung von OBO Styles 2023

Dürfen wir vorstellen? Das sind Pia und Gregor – unsere neue Geschäftsführung von OBO Styles für das Jahr 2023! In unserer 2006 gegründeten Azubi-Firma OBO Styles haben die Auszubildenden die Möglichkeit, eigenständig ein Unternehmen zu führen und aus ausgemusterten OBO-Materialien verschiedenste, eigene Produkte zu entwickeln. Wir sind gespannt auf eure […]

Werkstoffinformationen unternehmensübergreifend konsolidieren und anwenden

Matplus EDA ist die technisch führende Integrationsumgebung von Werkstoffdaten – von Stammdaten bis zur explorativen Datenanalyse für den digitalen Zwilling. Der Workflow von Laborinformationen (LIMS) bis zu Materialkarten für unterschiedliche Zielsysteme wird durch umfangreiche mathematische Funktionen und interaktive Visualisierungen unterstützt. Damit wird die nahtlose und effiziente Zusammenarbeit bei der Auslegung […]

Umfassende BIM-Objekte auf der neuen Resideo-Webseite

Die Resideo Webseite ist umgezogen und nun in neuem Look unter resideo.com/de zu finden. Neben Informationen zu Produkten und Anwendungen stellt Resideo Fachplanern und Architekten nun im Service-Bereich auch umfangreiche BIM-Daten zur Verfügung. BIM (Building Information Modeling) hilft dabei, Bauprojekte effizienter zu planen, Kosten zu reduzieren sowie die Qualität der […]

SEGGER Flasher Hub-12 – der Hochgeschwindigkeits-Gang-Programmer mit integriertem USB-Hub

Der Flasher Hub-12 ist SEGGERs optimierte Programmierlösung für die Massenproduktion und bietet integrierte USB-Schnittstellen in einem neuen, kompakten Gehäuse. Der Flasher Hub-12 steuert bis zu zwölf gleichzeitig programmierende Flasher Compacts. Dabei kann jeder Kanal so konfiguriert werden, dass er ein anderes Gerät oder ein anderes Firmware-Image programmiert. Auch ohne den Einsatz von externen […]

Multi-Faktor-Authentifizierung im großen Maßstab ausgehebelt: Unternehmensleiter im Visier

. Reverse-Proxy-Missbrauch Der zunehmende Einsatz von MFA hat zur Verbreitung von Phishing-Kits und -Tools geführt, die helfen, diese Sicherheitsebene zu umgehen. Cyberkriminelle setzen zunehmend Adversary-in-the-Middle (AitM)-Phishing-Kits wie EvilProxy ein, um Anmeldedaten und Sitzungs-Cookies in Echtzeit zu stehlen (Abbildung 1). Aufgrund des Do-it-yourself-Charakters von Open-Source-Kits haben Cyberkriminelle die Chance ergriffen, MFA-Phishing-as-a-Service (PhaaS) zu […]

Das zweite Leben eines Rotorblatts

Das Recycling von Windkraftanlagen ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema in Politik und Industrie. Nicht ganz ohne Grund: Der europäische Windenergieverband Wind Europe schätzt, dass allein bis 2023 europaweit 14.000 Rotorblätter von Windkraftanlagen recycelt oder wiederverwertet werden müssen.*  Ökologisch und ökonomisch vertretbare Entsorgungslösungen müssen her. Ein Beispiel: das Start-up […]

Zahl der gehackten Nutzerkonten steigt weltweit rasant

Gehackte Nutzerkonten werden zunehmend zu einem weltweiten Sicherheitsproblem. Denn auch wenn bestimmte Regeln, wie etwa Passwörter nicht bei mehreren Accounts zu nutzen, mittlerweile hinreichend bekannt sein dürften, gibt es immer noch zu viele Nutzerkonten, bei denen selbst diese grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet werden. Hinzu kommen die ständigen Datenlecks, bei denen […]