Rückenwind für Fahrzeug-Aerodynamik: HDT-Tagung liefert neue Impulse

Die Fahrzeug-Aerodynamik hat an Bedeutung nichts eingebüßt. Aufgrund verschärfter Vorgaben bei den CO2-Flottengrenzwerten erhält sie sogar zunehmend Rückenwind. Die Elektromobilität trägt dazu ebenfalls bei. Obwohl Batterien stärker im Fokus der Öffentlichkeit stehen, darf hier das Potenzial des cw-Werts für das Erzielen höherer Reichweiten nicht übersehen werden. Gründe genug, sich weiterhin […]

Innovative Chemie für die Elektromobilität

Zeller+Gmelin zeigt auf der Fachmesse The Battery Show Europe innovative chemische Produkte für die Metallbearbeitung sowie Reinigungsmedien zur Herstellung zylindrischer und prismatischer Zellgehäuse für elektrifizierte Fahrzeuge. Die Schmierstoffexperten aus Eislingen sind seit vielen Jahrzehnten zuverlässiger Partner der Automobilindustrie und dringen mit ihren Produkten immer weiter in den Bereich E-Mobilität vor. […]

Modular und Flexibel zum E-Antrieb

Baumaschinen sind laut und machen viel Dreck. In Innenstädten und Umweltzonen entstehen immer höhere Auflagen bzgl. Abgas- und Lärmemission. Das gleiche gilt auch für Landmaschinen, wo der direkte Einflüsse auf die Umgebung allerdings nicht so prägnant ist. Wo sonst noch ein Diesel vor sich hin werkelt, sitzt demnächst ein Elektromotor […]

Neurostimulations-Therapie Transkranielle Pulsstimulation (TPS) in Koblenz

In den vergangenen Jahren haben sich die Möglichkeiten, Alzheimer-Demenz und andere Formen von Demenz-Erkrankungen zu behandeln, deutlich erweitert. Während nach wie vor intensiv an Medikamenten zur kausalen und symptomatischen Alzheimer-Demenz-Therapie geforscht wird, haben physikalische Therapieverfahren an Einfluss gewonnen und können beeindruckende Ergebnisse aufweisen. Allen voran ist es die Transkranielle Pulsstimulation […]

Mehr Mobilität: Wie MDE-Geräte in der Logistik helfen

MDE-Geräte sind eine gute Lösung, um die Logistik-Prozesse zu verbessern und mehr Mobilität zu erreichen. In diesem Blog erfahren Sie, wie MDE-Geräte dabei helfen können! Warum mehr Mobilität in der Logistik? Mobilität ist ein wichtiger Faktor in der Logistikbranche. Ohne Mobilität können Waren nicht effektiv transportiert werden und es kann […]

SEGGER vereinfacht den Einsatz groß angelegter, energieeffizienter Testfarmen

SEGGER stellt den Test Farm Power Adapter vor, der in Kombination mit dem marktführenden J-Link PRO den Betrieb von energieeffizienten und großflächigen Testfarmen erleichtert. Testfarmen stellen eine große Anzahl von Systemen über ein Netzwerk einer beliebigen Anzahl von Benutzern für manuelle oder automatisierte Tests zur Verfügung. Die Nutzer verbinden sich einfach über das Netzwerk […]

Technologiepartnerschaft für mehr Kundennutzen

Die Verbesserung der Produktionseffizienz und Qualität im Schaltschrankbau ist ein gemeinsames Anliegen von Weidmüller und Eplan. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten beide Firmen an einer bestmöglichen Integration ihrer Schnittstellen und Datenmodelle. So ist eine Technologiepartnerschaft entstanden, die im Jahr 2022 im Rahmen des Eplan Partner Network besiegelt und nun […]

Alles, was Du über Datenschutz wissen willst, einfach erklärt

Nach dem Relaunch zeigt sich das Jugendportal der Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder www.youngdata.de in komplett neuer Gestaltung. Die Website wurde grundlegend überarbeitet und an das heutige Nutzungsverhalten Jugendlicher angepasst. Insbesondere wurde sie für den schnellen mobilen Zugriff über das Smartphone optimiert. „Mit youngdata.de wollen wir besonders Jugendlichen, aber […]

Wann resistive Multitouch-Technologie?

Die PCAP-Technologie ist für Multitouch-Anwendungen das aktuell gängigste Eingabemedium. Jedoch gibt es bestimmte Anwendungen, die weiterhin eine resistive Touchtechnologie erfordern. Was spricht für die resistive Multitouch-Technologie? Wo kommt sie zum Einsatz? Gründe für den Einsatz der resistiven Touchtechnologie sind die absolute Beständigkeit gegenüber extremen EMV-Störeinwirkungen, die Notwendigkeit einer Betätigungskraft und […]