Zukunft der BHKW im Rahmen der Energiewende

BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum laden zur 20. Jubiläumsveranstaltung im großen Saal des Maritim Hotels in Köln ein. Dort trifft sich am 09./10. Mai 2023 die BHKW-Branche – und es gibt viel zu besprechen in dieser Zeit des energiewirtschaftlichen Umbruchs. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf aktuelle Vorträge, interaktive Elemente […]

Die Mobilitäts-Revolution hat längst begonnen!

Mobil zu sein ist ein global verbreitetes Bedürfnis und gleichermaßen eine Anforderung unserer Zeit. Nicht vorhandene Flexibilität, schränkt viele ein – ob im Alltag, in ihrem sozialen Leben oder in Arbeitsverhältnissen. Gerade aktuelle Streiks zeigen die Bedeutung, die Mobilität auf unseren täglichen Alltag hat, auf. Sie machen auch klar: Wir […]

KLARTEXT – der GlasRatgeber 2023

Auf 180 Seiten enthält das Standardwerk der Pilkington Deutschland AG alle wichtigen Informationen zur Produktpalette, Glasherstellung und -verarbeitung sowie zur Handhabung und zum Lieferprogramm. Wir machen den Erfolg Ihrer Projekte sichtbar KLARTEXT ist ein umfassendes Werk, das Antworten und Lösungsvorschläge bietet. Egal ob Architekten, Planer oder Fassadenbauer – alle an […]

Simulationsgestützte Innovation: COMSOL präsentiert COMSOL Days Veranstaltungsreihe für 2023

Simulationssoftware ist durch alle Branchen hinweg ein wichtiges Tool, das es ermöglicht, umfangreiche Tests zu reduzieren, Trial- und Error-Prozesse zu ersetzen und mit potenziellen Szenarien zu experimentieren. Als eines der führenden Unternehmen im Bereich mathematischer Modellierungssoftware, bietet COMSOL in regelmäßigen Abständen Informations- und Schulungsseminare im Rahmen der sogenannten COMSOL Days […]

ERC Advanced Grants für 2 Forschende am Helmholtz-Zentrum Berlin

Die Physikerin und Materialwissenschaftlerin, Prof. Dr. Catherine Dubourdieu, Leiterin des HZB-Instituts für energieeffiziente Informationstechnik erhält für ihr Forschungsprojekt LUCIOLE einen ERC Advanced Grant in Höhe von 2,5 Mio. Euro über eine Laufzeit von fünf Jahren. LUCIOLE zielt darauf ab, ferroelektrische polare Texturen mit konventionellen Siliziumtechnologien zu kombinieren. Solche Texturen können […]

Drahtlose, echtzeitfähige, sichere Datenübertragung für die Industrie

Das Institut für verlässliche Embedded Systems und Kommunikationselektronik (ivESK) der Hochschule Offenburg, die Technische Universität Dresden, das Hahn-Schickard-Institut für Mikro- und Informationstechnik  mit Sitz in Villingen-Schwenningen, der Anbieter für 5G-Campus-Netzwerke Firecell aus Nizza sowie die Universität und Forschungseinrichtung für Telekommunikation und Multimedia Eurecom im Technologiepark Sophia Antipolis in der Region […]

ife – Netzwerk für Einzelfertiger forciert technologische Innovationen für das Klima

Zahlreiche Katastrophen der jüngeren Vergangenheit bewegen die Menschen weltweit. Viele dieser Katastrophen sind nachweislich auf den menschengemachten Klimawandel zurückzuführen und sie werden sich häufen. Um dem Klimawandel entgegenzutreten, ist es nötig, die Belastung der Atmosphäre mit schädlichem CO₂ drastisch zu reduzieren. Technologische Innovation wird in diesem Zusammenhang aus Sicht des […]

ERC Advanced Grant für HITS-Gruppenleiter

Der Astrophysiker Friedrich Röpke, Leiter der Gruppe „Physics of Stellar Objects“ (PSO) am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), erhielt eine prestigeträchtige wissenschaftliche Auszeichnung: Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat ihm einen ERC Advanced Grant in Höhe von 2,5 Millionen Euro für das Projekt „ExCEED“ zugesprochen. Es zählt zu den 13,2 […]

CISPA-Forscher Andreas Zeller erneut mit ERC Grant ausgezeichnet

Jede Software der Welt automatisch testbar zu machen, das ist die Vision von CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller. Der Europäische Forschungsrat (kurz ERC) schenkt dem Informatiker sein vollstes Vertrauen und fördert Zellers Projekt „S3 – Semantics of Software Systems“ in den kommenden fünf Jahren mit einem ERC Advanced Grant in […]