Bundesregierung äußert sich ebenfalls sehr kritisch zu MS 365

Wie in meiner Pressemitteilung vom 26. November 2022 beschrieben, hat die 104. Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder (DSK) festgestellt, dass der Nachweis von Verantwortlichen, Microsoft 365 datenschutzrechtskonform zu betreiben, auf der Grundlage des von Microsoft bereitgestellten „Datenschutznachtrags vom 15. September 2022“ nicht geführt werden kann. Solange insbesondere die notwendige […]

Kindermann Neuheiten auf der ISE 2023

Kindermann, einer der führenden Anbieter innovativer Präsentations- und Medientechnik, füllt seinen neuen Claim „proudly presents“ auf der ISE 2023 mit Leben. Dort werden neben erfolgreich etablierten Lösungen auch viele Neuheiten unter eigenem Brand präsentiert. Bei allen vorgestellten Produkten stehen eine einfache Installation und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Neue Bildgewalt für New […]

Analog Devices‘ Plattform aus präzisen Signalketten mit mittlerer Bandbreite verbindet eine Vielzahl von Sensoren

mittlerer Bandbreite vor, die für eine verbesserte Systemleistung für Signalbandbreiten von DC bis ca. 500 kHz sorgt und sich für industrielle Anwendungen und die Messtechnik eignet. Die neue Plattform bietet eine Vielzahl kompletter Signalketten mit individuell anpassbaren Lösungsoptionen und vereinfacht die Designarbeit mit sorgfältig ausgewählten Entwicklungs-Tools wie etwa LTspice®-Simulationen. Mit […]

MERKUR C-Ampel Automatische Personenbegrenzung

Mit dem Verkauf der C-Ampel von MERKUR bietet PULSA GmbH ein passendes Werkzeug für die Kontrolle von Besucherzahlen in Betrieben In Bereichen mit einer maximalen Besucheranzahl ist es wichtig ein Auge darauf zu haben, wie viele Leute sich dort aufhalten. Dies ist besonders wichtig für zum Beispiel Denkmäler oder Touristenattraktionen […]

Sophos Management-Studie in DACH: Fast ein Drittel der Unternehmen will in zusätzliche IT-Sicherheitslösungen investieren

Studie von Sophos in Führungsebenen: Unternehmen rüsten mit weiteren Security-Lösungen und Security-Strategien auf Personal für die IT-Sicherheit soll aufgestockt werden Stärkere Einbindung der IT-Security in die Unternehmensstrategie Das Thema Cybersicherheit ist aufgrund der Professionalisierung der Cyberkriminalität und der verschärften Bedrohungslage für viele Unternehmen mittlerweile von strategischer Bedeutung. Spiegelt sich dies […]

Cyberkriminalität 2022: Ein Rückblick

Weltweit befindet sich die Cyberkriminalität auf dem Vormarsch. Allein 2020 stieg die Zahl der Vorfälle um 358 Prozent im Vergleich zu 2019. Dieser starke Anstieg innerhalb nur eines Jahres hatte sicher mit den veränderten Arbeitsbedingungen im Zuge der Pandemie zu tun, doch mit einem Plus von 125 Prozent setzte sich […]

WORTMANN AG ehrt langjährige Mitarbeiter auf der Weihnachtsfeier

Zwei Jahre konnte die traditionelle Weihnachtsfeier der WORTMANN AG Corona-bedingt nicht stattfinden. Doch nun wurde im Kaiser Dorfkrug in Isenstedt wieder kräftig gefeiert. Siegbert Wortmann eröffnete die Feier mit den Worten: „Ein gutes und erfolgreiches Jahr liegt hinter uns.“ Trotz großer Probleme wie zum Beispiel die durch den russischen Angriffskrieg […]

OBO kompakt erklärt: MagicBox

In dieser Folge von „OBO kompakt erklärt“ stellen wir Euch einen Neuzugang aus dem Bereich Schutzinstallationen im OBO-Portfolio vor: Die PYROPLUG® MagicBox. Mit dem modularen System für einfache und sichere Brandabschottungen lässt sich die Ausbreitung von Feuer und Rauch effektiv verhindern. Sie ist durchdacht bis ins Detail und all diese […]

Onlineschulung – Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix (Schulung | Online)

In unserer neuen Schulung erfahren Sie alles über die Brandfallsteuerung, die rechtlichen Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix, Sicherheitstechnischen Anlagen und Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung. Die Brandfallsteuerung – Notwendig oder Mysterium? Rechtliche Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix für den Brandfall. Sicherheitstechnische Anlagen und Errichtungen Schutzziele von angesteuerten Sicherheitsrelevanten Gewerken / Funktionsmatrix […]

Säuren helfen gegen Viren in der Luft

Eine neue Studie verschiedener Schweizer Hochschulen zeigt, dass Aerosole in der Raumluft unterschiedlich sauer sein können. Der Säuregehalt bestimmt, wie lange Viren in der Luft infektiös bleiben – mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Virusübertragung und Strategien zu deren Eindämmung. Luftfilter können den Viren unter Umständen sogar helfen. Viren wie SARS-​CoV-2 […]