„Wir haben unsere Ziele erreicht“

Die HARTING Technologiegruppe hat einen Meilenstein in ihrer Unternehmenshistorie erzielt und trotz widriger Rahmenbedingungen zum ersten Mal die Milliarde Euro-Umsatzmarke überschritten. Der Umsatz sprang um 21,8 % (190 Mio. €) auf 1.059 Mio. € – gegenüber 869 Mio. € im Vorjahr. Das Wachstum kam dabei aus allen Regionen und Märkten. […]

Die Zukunft beginnt!

Der Rat der Stadt Köln gibt die Realisierung einer Entwurfsplanung für zwei Laborgebäude auf dem Gelände des BioCampus Cologne (BCC) in Köln-Bocklemünd frei. Durch die Realisierung der Neubauten soll der hohen Nachfrage nach Laborkapazitäten insbesondere in den Bereichen Life Sciences und Healthcare ein Angebot gegenübergestellt werden. Der Wirtschaftsstandort Köln wird […]

De Dietrich erweitert sein Technikum mit Technologien für überkritisches CO2

Die von Thar Process gelieferten neuen Systeme ermöglichen De Dietrich, Extraktions- und Reinigungstechnologien (Chromatographie) für die pharmazeutische und Naturstoff- Industrie intern zu testen und zu erweitern. De Dietrich Process Systems baut technische Lösungen, die auf überkritischen CO2-Technologien basieren, stark aus. "Wir sind von überkritischem CO2 als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen […]

fwd:, IFES und 2bdifferent starten Konvoi-Lösung für Nachhaltigkeit

Gelungene Premiere: fwd: und IFES starten gemeinsam mit 2bdifferent in eine Konvoi-Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche. Ziel der Initiative ist die Zertifizierung mit der Nachhaltigkeitsnorm ISO 20121. In Kooperation mit 2bdifferent präsentierte Jörg Zeißig, Vorstand im Bereich Sustainability beim fwd: (Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft) und IFES (International Federation of Exhibition […]

Digital Sounds: Schall und Raum

Wie verhält sich Schall im Raum? Wie verbreitet sich Musik? Und was passiert, wenn es in einem Raum weder Schall noch Echo gibt? Diesen Fragen geht die nächste Ausgabe der Reihe „Digital Sounds“ auf den Grund, zu dem die Hörregion Hannover, UNESCO City of Music Hannover, hannoverimpuls und das kreHtiv […]

2. Mittelsächsisches Frauen-Netzwerktreffen bei ratiomat

Am 8. Dezember waren im größten Küchenwerk Sachsens, der ratiomat Einbauküchen GmbH, nicht nur die üblichen Maschinengeräusche zu hören. Denn 24 Frauen aus der mittelsächsischen Wirtschaft kamen auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Landkreises und des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft BVMW hier zum zweiten mittelsächsischen Frauen-Netzwerktreffen zusammen. Gemeinsam tauschten sie Ideen aus, […]

Integration Platforms in 2023 and Beyond (Webinar | Online)

Do you know how to choose the right integration platform to meet your business needs? Currently, the industry offers various solutions to integration scenarios, one of which is adopting an Integration Platform as a Service. An iPaaS simplifies integration across on-premises and cloud environments. Most companies run on various systems, […]

Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung

Schon länger weiß man, dass Amyloid-Beta, ein körpereigenes Eiweiß, im Gehirn eine zentrale Rolle für die Auslösung der Alzheimer-Erkrankung spielt.  Lukas Busch, ein Doktorand in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Bernd Bufe, hat am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern neue Rezeptoren entdeckt, die viele verschiedene Amyloid-Beta Varianten erkennen und daher […]

Verschränkung in der Quantenwelt: „Spukhafte Fernwirkung“

. Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft informiert über die Hintergründe des diesjährigen Physiknobelpreises. Die drei diesjährigen Physik-Nobelpreisträger Aspect, Clauser und Zeilinger haben eines der rätselhaftesten Phänomene der Quantenwelt – die Verschränkung – mit ausgefeilten Experimenten bestätigt. Damit widerlegten sie Einsteins Vermutung, die Quantenmechanik sei unvollständig. Heute legen diese Experimente […]