Neues SAA, ENS, NGRS, AMOK, STIPA-Messung, Sprachverständlichkeit & Alarmierung Mit dem Erscheinen der technischen Spezifikation DIN CEN/TS 54-32, VDE V 0833-4-32 ist die Normensituation für SAA komplexer geworden. Die DIN EN 50849; VDE 0828-1 für Elektroakustische Notfallwarnsysteme schließt eine Alarmierung bei Brand komplett aus. Bei Brandalarm ist eine Sprachalarmierung nach […]
Das 10. Online Print Symposium findet am 23. und 24. März 2023 im Science Congress Center Munich statt. Für den Celebration-Event haben sich die Veranstalter zipcon consulting GmbH und der Bundesverband Druck und Medien e.V. einige Highlights und Überraschungen einfallen lassen. Das Motto „Empowering the Future of Print“ prägt das […]
Personenzertifizierung verantwortliche Person für SAA Diese herstellerunabhängige und neutrale Weiterbildung dient als Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA, Fachkraft Sprachalarmanlagen/Sprachalarmierung nach DIN 14675. Die Schulung beinhaltet die Wissensvermittlung zur DIN 14675, VDE 0833 sowie zur gesetzlichen Lage, zu behördlichen Vorgaben, Richtlinien und Normengrundlagen. In dieser Schulung wird der Aufbau und […]
Die Zukunft der industriellen Datenverarbeitung übernehmen sogenannte Edge-Geräte, die Daten bereits im Schaltschrank erfassen und vorverarbeiten. Im Projekt EMILIE arbeitet das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM gemeinsam mit Verbundpartnern an der Verbesserung dieser Technologien. Dabei haben die Forschenden unter anderem die Energieeffizienz großer Mühlen im Blick. EMILIE steht für Embedding Machine Intelligence Logic […]
Planung von Sprachalarmanlagen im Neubau und Bestand Als Teil der der Brandmeldeanlage (BMA) kann die Auslösung der Sprachalarmanlage (SAA) im Notfall automatisch oder manuell erfolgen und muss individuell geplant werden. Dieses Seminar richtet sich an alle Fachplaner und Facherrichter, die sich mit Konzepten, Planungen und Projektierungen von Sprachalarmanlage beschäftigen und […]
Nach DIN 14677 muss die Fachkraft für Feststellanlagen über einen Kompetenznachweis für die Instandhaltung von Feststellanlagen verfügen. Dieser Nachweis ist alle fünf Jahre durch Auffrischungsschulungen zu aktualisieren. In der eintägigen Schulung werden die Teilnehmer mit dem Aufbau, der Funktion, der Wirkung und Instandhaltung von Feststellanlagen vertraut gemacht und in relevanten […]
. Autoren: Dogan Ibrahim Autoren: Dogan Ibrahim Format: 17 x 23,5 cm (kartoniert) Seitenzahl: 247 (in Farbe) ISBN: 978-3-89576-538-4 Preise: € 34,80 (D) | € 35,80 (A) | CHF 34,95 E-Book (PDF): € 29,80 Der Arduino Uno ist ein Open-Source-Mikrocontroller-Entwicklungssystem, das Hardware, eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) und eine Vielzahl von […]
Lehrgang zur Instandhaltung, Service & Wartung von Brandschutztüren und Brandschutztoren Türen und Tore als Feuer- und Rauchschutzabschlüsse unterliegen der Verantwortung des Betreibers. Um seiner Verantwortung gerecht zu werden und Schäden zu vermeiden, muss diese wichtige Sicherheitstechnik regelmäßig geprüft und gewartet werden. Die Schulung dient der Ergänzung der „Fachkraft für Feststellanlagen […]
Welche Daten sind für Hacker interessant? Nur die der großen Unternehmen? Leider nein, es kann tatsächlich jeden treffen. Cyber-Angriffe, der böswillige Versuch in IT-Systeme einzudringen und Daten zu stehlen, gehören mittlerweile zu den größten Bedrohungen unserer Zeit. Jeder Vierte der Bevölkerung war schon von einer Cyber-Attacke betroffen. Das bestätigt eine […]
tec joint entwickelte in Zusammenarbeit mit IBEX eine multifunktionale Klebefolie für Steigfelle, die Skitouren noch ein wenig sicherer macht. Die Herausforderung für tec joint bestand darin, eine multifunktionale Klebefolie zu entwickeln, die allen Anforderungen beim Aufstieg einer Skitour gerecht wird. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, was diese alles können […]