TÜVIT veröffentlicht aktualisierten Kriterienkatalog TSI.STANDARD V4.4

Um konsequent den aktuellen Stand der Technik sowie Normenstand abzubilden, hat die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜVIT) den TSI.STANDARD in der überarbeiteten Version 4.4 veröffentlicht. Die Revision ersetzt damit die bisherige Version 4.3 und wird ab sofort bei neuen Prüf- und Zertifizierungsprojekten zugrunde gelegt. Der Kriterienkatalog TSI.STANDARD wurde in Teilen überarbeitet. […]

Bayer und Kimitec arbeiten gemeinsam an der nächsten Generation von Biologika für die Landwirtschaft

. – Beide Unternehmen gehen eine globale strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Vermarktung von Biologika ein – darunter Pflanzenschutzprodukte und Biostimulanzien, die auf Molekülen natürlichen Ursprungs basieren – Die Vereinbarung bringt Kimitecs einzigartige Möglichkeiten zur Entwicklung von Biologika mit den weltweiten Ressourcen für Feldtests, der Marktexpertise und dem umfassenden Pflanzenschutzportfolio […]

Honeywell HF810 und HF811 Einbau-Barcodescanner

  PULSA GmbH unterstützt in der Produktion und Fertigung mit den neuen HF810 und HF811 Einbau-Barcodescanner von Honeywell Honeywell freut sich, die erweiterte Verfügbarkeit der stationären Industriescanner HF810 und HF811 für alle weltweiten Vertriebsregionen bekannt zu geben. Der HF810 und der HF811 sind kompakte, leistungsstarke stationäre Scanner für Lager-, Warehousing- […]

Die Miniaturisierung des Lötens

Elektronische Komponenten werden immer kleiner, komplexer und leistungsfähiger – das verlangt nach neuen Lösungen zum Fügen der Bauteile. Ein Empa-Team forscht an nanostrukturierten Fügewerkstoffen für die nächste Generation Mikroelektronik und weitere anspruchsvolle Anwendungen. Gordon Moore hatte Recht. Im April 1965 prophezeite der US-Ingenieur und spätere Mitgründer von Intel, dass sich […]

Kühllösungen für Embedded Systeme und IPC

Auf der Fachmesse embedded world in Nürnberg dreht sich bei CTX auch in diesem Jahr alles um fortschrittliche Kühlkonzepte für Embedded Systeme und Industriecomputern (IPC). Interessenten können sich vor Ort davon überzeugen, wie die effizienten Kühllösungen einer hohen Wärmeentwicklung entgegenwirken und somit einen reibungslosen Betrieb der integrierten Systeme gewährleisten. Große […]

Dogecoin als Instrument für das Hinterlegen von Sicherheiten bei der Vergabe von Krediten nutzen

Dogecoin ist eine der liquidesten und volatilsten Kryptowährungen und eignet sich daher als vorteilhaftes Instrument zur Hinterlegung von Sicherheiten bei Kreditvergaben. Nutzer profitieren von der Liquidität, der Volatilität und den niedrigen Preisen. Investoren können durch Cryptomining ein regelmäßiges Einkommen generieren und sind auf dem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. rendite.io […]

Technologie-News vom 02.02.2023

Technologie-News vom 02.02.2023 x-tention gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern in Österreich x-tention zählt laut einer Studie des IMWF Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung zu den beliebtesten Arbeitgebern in ganz Österreich. Im Fokus der Studie standen Bewertungen zum Arbeitsklima, der Unternehmenskultur sowie den Karrieremöglichkeiten bei österreichischen Firmen. Wir freuen uns und […]

Sky New Zealand modernisiert mit Lawo IP Technologie

Professional Audio & Television (PAT), Systemintegrator und Lawo-Partner in Australien und Neuseeland, hat die Lieferung und Inbetriebnahme eines Lawo mc²56 Produktionspults mit 48 Fadern bei Sky New Zealand abgeschlossen, wie PAT heute bekanntgab. Sky ist Neuseelands führendes Entertainment-Unternehmen und bietet die größte Auswahl an Live-Sport, Filmen, Shows, Dokumentationen und aktuellen […]

Smart moves for safe work mit nachhaltigen Pronomic Hebegeräten

Bei Pronomic steht der Mensch schon immer im Mittelpunkt. Seit über 30 Jahren werden nachhaltige Hebegeräte hergestellt, die arbeitsverursachte Verletzungen vermeiden und die individuelle Ergonomie am Arbeitsplatz verbessern. Pronomic zeigt diese Systeme zum Anfassen auf der Internationalen Fachmesse LogiMAT, Halle 7, Stand 7A57. Seit über 30 Jahren ist Pronomic weltweit […]

Neue europäische Abfallstudie zu Fluorkunststoffen

. – Niedrige Abfallrelevanz bei hohem Verwertungsgrad – Branche treibt Kreislaufwirtschaft mit Fluorpolymeren voran Fluorpolymere werden am Ende ihrer Lebensdauer vorwiegend energetisch verwertet oder thermisch von anderen Materialien getrennt (gesamt: ca. 84 Prozent). Dies zeigen die Ergebnisse der jetzt erschienen Studie "Fluorpolymerabfälle in Europa 2020". Der Gesamtanteil an Fluorpolymeren in […]