Graforce, Deutschlands führender Anlagenanbieter für CO2-freien oder CO2-negativen Wasserstoff, und Kawasaki Gas Turbine Europe GmbH (Kawasaki), ein europäisches Unternehmen für Gasturbinen und Kraft-Wärme-Kopplung, bieten gemeinsam eine emissionsfreie Wärme- und Stromerzeugung. Das innovative Anlagenkonzept kombiniert die Methanelektrolyse-Technologie (Plasmalyse) von Graforce mit Wasserstoffturbinen von Kawasaki. Erste Kundenprojekte für diese kohlenstofffreie Wärme- und […]
Vom 26. Februar bis 2. März trifft sich die Commerce-Welt wieder in den Düsseldorfer Messehallen. BE-terna ist als Aussteller mit dabei und stellt maßgeschneiderte Business Software Lösungen für den Handel vor. Die Euroshop ist als weltweit größte Handelsmesse Innovationsplattform und Trendbarometer zugleich. Rund 2.300 Aussteller aus mehr als 60 Ländern […]
Wenn Bedienelemente immer intelligenter werden: Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH zeigt auf der embedded world neue HMI-Systeme für die passgenaue Maschinensteuerung im Bereich der gedruckten Elektronik. Dabei stehen sowohl komplexe Schnittstellen via USB oder RFID als auch eine ultraflache Bauweise sowie die kostengünstige Umsetzung im Fokus. Im Bereich der Touch-/Display-Integration […]
In Abstimmung mit den Seminarteilnehmern werden Themen aus folgenden Schwerpunkten behandelt: Abrechnung und Fakturierung im Detail Formelpreisvorschriften Abrechnungsarten Unternehmerabrechnung Fahrzeugkostenrechnung Aktuelle Neuerungen im Bereich Abrechnung Automatisierungsmöglichkeiten Statistik und Cockpit Praktische Übungen zur Vertiefung Empfohlene fachliche Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs: Grundlegende Kenntnisse über CarLo Fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich […]
Die Speaker-Bühnen auf dem DIGITAL FUTUREcongress (DFC) – Kongressmesse rund um die Digitalisierung für mittelständische und größere Unternehmen – sind am 11. Mai im Forum der Messe Frankfurt erstmals nach den acht wichtigsten deutschen Branchen organisiert. So haben BesucherInnen die Möglichkeit, sich insbesondere bei userorientierten, praxisrelevanten Best Practice-Vorträgen über für […]
Am 27. April 2023 findet in dem in Reutlingen ansässigen Unternehmen Kittelberger media solutions ein Girls‘-Day-Angebot statt. Mit diesem Zukunftstag wird der weibliche Nachwuchs gefördert: Mädchen aus der Region erhalten Einblick in den Berufsalltag von Softwareentwicklerinnen und Softwareentwicklern im Bereich Fachinformatik. Besonders geeignet ist das Angebot für Mädchen, die Spaß an […]
In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gehört der Lichtruf zur essenziellen Ausstattung. Seine uneingeschränkte Funktionsfähigkeit kann buchstäblich Leben retten. Verantwortlichkeiten in Wartung und Instandhaltung sind deshalb präzise geregelt. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und allem voran die in ihnen Beschäftigten stehen in den letzten Jahren in zunehmendem Maße unter Druck. Steigende Auslastung und wachsender Personalmangel […]
Premiere für den „busplaner Innovationspreis“: Erstmals wird er in zwei aufeinander folgenden Jahren verliehen. Schuld daran war die Corona-Pandemie, die eine Verlegung des Wettbewerbs um ein Jahr nötig machte. Mit der diesjährigen Austragung ist die Leserwahl zurück im üblichen zweijährigen Turnus und wechselt sich damit wieder Jahr um Jahr mit […]
In Abstimmung mit den Seminarteilnehmern werden Themen aus folgenden Schwerpunkten behandelt: Administration Stammdaten Sollkosten- und Deckungsbeitragsrechnung Istkostenrechnung Belegerfassung Belegschnittstellen Schadensfälle Reportcenter und Cockpit Praktische Übungen zur Vertiefung Empfohlene fachliche Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs: Grundlegende Kenntnisse über die Abläufe in Ihrer Firma Grundlegende Kenntnisse über Logistik und Begriffe […]
In Abstimmung mit den Seminarteilnehmern werden Themen aus folgenden Schwerpunkten behandelt: Konfigurationsparameter Rechte und Rollen Aufbau der CarLo Datenbankstruktur als Basis der Statistiken Statistikskripte und deren Ausprägung Was ist ein Layout und wie wird dieses editiert Welche Visualisierungsmöglichkeiten gibt es Welche Basisoptionen bieten die verschiedenen Visualisierungen Wann verwende ich welche […]