Wie sollten kalte Nahwärmenetze idealerweise geplant und realisiert werden?

Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch diese neuen Herausforderungen wird es zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsgebundenen Wärmeversorgungssystemen hin zu einer „kalten Nahwärme“ kommen. Die Kalte Nahwärme bietet viele Vorteile, z. […]

High-Performance auf der Spur

Fahrzeugentwickler stehen vor der Herausforderung, immer größere Datenmengen bei Testfahrten/ HiL-Simulationen aufzuzeichnen, zu speichern und auszuwerten. InoNet begeisterte vor zwei Wochen Besucher auf der ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo in Stuttgart mit einer neuen Car HPC Lösung. Mit der InoNet MAYFLOWER®-B17-LiQuid-vX wurde ein Car Server entwickelt, der im Hinblick […]

Schreiner Group zeichnet erneut Pöppelmann aus

Erst im vergangenen Jahr erhielt die Pöppelmann GmbH & Co. KG den renommierten Lieferantenaward „Performer of the Year“ von der Schreiner Group für die beste Lieferperformance. In diesem Jahr konnte sich das Familienunternehmen erneut über eine Auszeichnung freuen. Die Schreiner Group kürte Pöppelmann zum Lieferant des Jahres 2021. Bereits zum […]

A 75 – Das AGFEO-Firmen-Jubiläum

Am 23.06.22 feierte AGFEO mit ausgewählten Geschäftspartnern, Mitarbeitenden sowie Ehemaligen das 75-jährige Firmenbestehen. Am Morgen wurde erst die neue „Team Area“ eingeweiht und zugleich als Begegnungsstätte für das Branchen-Treffen genutzt. Die Geschäftsführer Michael Boelke und Michael Born präsentierten den Gästen zum einen den neuen „Modern Workplace“ und führten ein wenig […]

SEGGERs Produktportfolio unterstützt den Arm® Cortex-M85®

Ab sofort wird auch der neue Arm® Cortex-M85® vollständig durch die SEGGER Produkte unterstützt. Für Entwickler von Cortex-M85-basierten Systemen stehen unter anderem SEGGERs Embedded Studio IDE, die branchenführenden J-Link Debug Probes, der Ozone Debugger und das All-in-One Embedded-Betriebssystem emPower OS. „Auf der Embedded World 2022 präsentierte Renesas den branchenweit ersten […]

Ambivalentes Stimmungsbild zur Energiewende

Wie ist das aktuelle Stimmungsbild der Bevölkerung im Hinblick auf die Machbarkeit der Energiewende? Und inwiefern beeinflusst der Ukraine-Krieg und die drohende Versorgungskrise diese Einschätzung? Diesen und weiteren Fragen hat das Großprojekt Norddeutsches Reallabor eine Gesellschaftsstudie zur Energiewende gewidmet. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Verschiebung in der Bewertung von Gemeinwohlzielen […]

Digitale Entwicklung von Produkten und Services

Durch Simulation statt Prototypen: Digitale Technologien können natürliche Ressourcen in der Produktentwicklung und -nutzung sparen. Die aktuelle Kurzanalyse „Digitale Technologien für die Entwicklung ressourceneffizienter Produkte und Services“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt, wie die Möglichkeiten der Digitalisierung für eine ressourceneffiziente Entwicklung von Produkten und Services genutzt werden können. […]

Qualcomm – Erholung in Aussicht

  Rückblick Auch der kalifornische Halbleiter Hersteller, welcher für die Mobilfunkindustrie produziert, blieb von dem Crash der amerikanischen Tech-Aktien nicht verschont. Der Wert verlor seit dem Hoch im Januar mit $193,00 zeitweise über 38% und sank Ende Juni bis auf $119,00. Allerdings zeigt das Unternehmen einen Umsatz von fast 40 […]

Darum kommt die Digitalisierung unserer Schulen nicht recht vom Fleck

Die Digitalisierung der deutschen Schulen geht nach wir vor nicht so recht voran, und vor allem der erhoffte nachhaltige Digitalisierungsschub durch die Coronakrise ist weitgehend ausgeblieben. Dell Technologies erläutert, woran das liegt und was sich ändern muss. Die Corona-Pandemie hat der Schuldigitalisierung große Aufmerksamkeit beschert. Trotz so mancher Fortschritte in […]