TOC-Messungen mit NDIR-Gassensor SILAREX von smartGAS

Mit den NDIR-Sensoren der Serie SILAREX hat smartGAS eine leistungsstarke Plattform zur hochpräzisen Überwachung von Gaskonzentrationen im Programm. Sie messen die Konzentrationen mehrerer Gase gleichzeitig oder die Konzentration eines Gases parallel über drei Messbereiche – so wie z.B. beim Erfassen von Total Organic Carbon (TOC) SILAREX-Sensoren eignen sich für eine […]

die veranstaltungsmacher realisieren die Jubiläumsfeier zum 75. Geburtstag des E-Commerce Verbandes bevh

Der Einladung zur Jubiläumsgala in der Alten Schlossfabrik Solingen sind Verbandsmitglieder, Wegbegleiter und deren Angehörige gefolgt. Die Gäste erwartete ein abendfüllendes Programm mit abwechslungsreichen Musik-Acts, Diskussionsrunden und einem Live-Cooking Buffet. Eröffnet wurde der Abend durch die Rede des frisch wiedergewählten Präsidenten des bevh, Gero Furchheim. Er blickte mit Stolz auf […]

Technologie-News vom 06.07.2022

Technologie-News vom 06.07.2022 VW-Konstrukteure aufgepasst ❗️ | VW stellt von Creo 4.0 auf Creo 7.0 um | Kommende Woche, am 13.-14. Juli 2022 findet das Creo-Training speziell für Konstrukteure im VW-Umfeld statt in Mettmann und Online. Sichern Sie sich noch heute einen Platz. Wir machen Sie fit für Creo 7.0. […]

Webcast: »IT-SiG 2.0: So sichern Sie in wenigen Monaten Ihre Netzleittechnik« | Dienstag, 28. Juni (Webinar | Online)

Die Zeit rennt! Betreibenden Kritischer Infrastrukturen im Energiesektor und Wassersektor bleiben weniger als 12 Monate, um auch die Netzleit- und Fernwirktechnik durch ein effizientes Angriffserkennungssystem abzusichern. Firewalls genügen nicht. Die Netzleit- und Fernwirktechnik ist häufig eine Blackbox in Bezug auf Assets, Zugänge und Vorgänge. Und Personal und Zeit sind knapp. […]

Nichts ist, wie es scheint: 98 Prozent der Phishing-Mails aus Russland mit verschleierter Domain-Endung

Die Security-Experten von Retarus warnen vor einer immer größeren Anzahl an verschleierten Phishing-Angriffen russischer Herkunft. Laut einer aktuellen Erhebung des Münchner Enterprise-Cloud-Dienstleisters lassen sich dabei 98 Prozent der als gefährlich eingestuften Phishing-Mails aufgrund der Domain-Endung nicht eindeutig Russland zuordnen. E-Mails auf Domain-Ebene zu blockieren, ist daher nutzlos. Retarus empfiehlt Unternehmen, […]

TDKs ICP-20100 ist der barometrische Drucksensor mit niedrigs-ter Stromaufnahme, der die NextNav Zertifizierung erhält

Der ICP-20100 Ultra-Low Noise Drucksensor ist jetzt in Massenproduktion und weltweit bei Distributoren erhältlich Perfekte Lösung für 3D Lokalisierungsdienste durch seine Eigenschaft, kleinste Höhenunterschiede von bis zu 5cm zu messen Geeignet für Smart Phones, Tablet-PCs, Drohnen, AR/VR und Smart-Home Anwendungen Juni 2022 TDK Corporation (TSE:6762) kündigt den InvenSense ICP-20100 an, […]

Ilmenauer Straßenlampen auf Sendung mit funkbasiertem Monitoring-System

Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) hat einen ersten nachrüstbaren Sensorsystem-Prototyp zur testweisen automatischen und funkbasierten Lampenüberwachung entwickelt. Ende Juni wurden die Geräte im Auftrag der Stadt Ilmenau an drei Straßenlampen verschiedener Leuchtmittel im Stadtgebiet installiert. Bislang sporadische Meldungen oder teure Lösungen „Momentan erfährt die […]

Neue Technologie zur Analyse von Isoliermaterialien

Die Ilmsens GmbH aus Ilmenau hat eine neue Methode zur Messung der Leistung von Isoliermaterialien entwickelt, die in einer Vielzahl von elektrischen Systemen verwendet werden kann. Mit dem neuen Messsystem können die Isoliermaterialien in einem viel größeren Frequenzbereich und bei höheren Spannungen analysiert werden, als dies bisher möglich war. Das […]

Die neue HX-Pumpengeneration für die Verarbeitung von Polyurethan – präzise, hocheffizient und zukunftssicher

Wenn es um präzise Dosierung, Reproduzierbarkeit und Effizienz geht, spielt die Pumpentechnik bei der Verarbeitung der reaktiven Polyurethan-Komponenten eine zentrale Rolle. Mit der neuen Pumpen-Baureihe „HX“ präsentieren die Polyurethan-Spezialisten von Hennecke erstmals eine Eigenentwicklung, die – wie die Erfindung des ersten Hochdruck-Mischkopfs durch Hennecke – einen wichtigen Meilenstein in der Polyurethan-Verarbeitung darstellt: […]