Die Metallbalgkupplung der Reihe KP mit 4-welligem Balg und zwei radialen Klemmnaben ist eine Version mit kurzer Baulänge im JAKOB-Kupplungsprogramm. Dadurch eignet sie sich besonders für Anwendungen mit minimalen Wellenabständen und begrenzten Einbauverhältnissen. Zudem sind die sehr hohe Torsionssteife und die montagefreundliche Klemmnabenausführung erwähnenswert. Ein niedriges Trägheitsmoment sowie gute Werte […]
Erstmalig nach drei Jahren stellt der FFI gemeinsam mit Pro Carton auf der FachPack vom 27.-29. September 2022 in Nürnberg aus. Der Gemeinschaftsstand steht unter dem Motto „Die Faltschachtel: Gelebte Nachhaltigkeit“. Recyclingfähigkeit wieder Top-Thema auf der Fachpack Die mediale Berichterstattung um die Entsorgung und Recyclingfähigkeit von Verpackungen, der Regelungsdruck durch […]
Der neue Stromsensor-Simulator von Melexis vereinfacht die Entwicklung und Implementierung von Lösungen zur Strommessung unter Verwendung der unternehmenseigenen IMC-Hall®-Technologie. Mithilfe dieses Tools können Kunden die richtigen Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl von Bauelementen und der Abschirmung treffen. Melexis brachte jetzt seinen Stromsensor-Simulator auf den Markt – eine einfach zu bedienende Webanwendung […]
Ingram Micro begleitet Reseller und Hersteller in der Durchführung virtueller Events, Messen oder Projektmeetings. Die Bandbreite des Virtual Reality (VR)-Angebots reicht von der Konzeptionierung über die Bereitstellung der Hardware und den technischen Support bis zur Bereitstellung der flexiblen VR-Plattform. Meetings, Schulungen, Präsentationen, virtuelle Get-together – bis zu 60 Reseller oder […]
Rund 130 Unternehmen informierten sich bei der gemeinsamen Veranstaltung von IHK Nordschwarzwald, HWK Karlsruhe und Leichtbau BW zum neuesten Forschungsstand im Bereich 3D-Druck. Daneben zeigten 30 Ausstellerfirmen in der Remchinger Kulturhalle das aktuelle Leistungsspektrum additiver Fertigungstechnologien in der Praxis. „Die Möglichkeiten beim 3D-Druck scheinen in der Zukunft unbegrenzt: Autos, Häuser […]
Die von der Universität Cambridge entwickelte Spiele-App „Dish Life“, bei der die Nutzer/innen in die Rolle junger Stammzellforschender schlüpfen und mit ihnen die Karriereleiter erklimmen können, ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar. Die Übersetzung wurde vom Stammzellnetzwerk.NRW veranlasst und inhaltlich betreut. Die App "Dish Life – das Spiel" möchte den […]
27.07.2022 Kostenfreie Live Snackinar-Serie: Strategieberatung Digitaler Arbeitsplatz -Teil III: 2,5 Jahre Pandemie und unzählige Tools – wie schaffen wir Spielregeln für unsere Tool-Landschaft?. Die letzten 2,5 Jahre der Zusammenarbeit – egal im im Büro, im Home Office oder jetzt auch hybrid – waren geprägt von einer Vielzahl an Tools, die […]
Sein Berufsziel hat er schon klar vor Augen: Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik. Am liebsten bei der NASA. Der Bad Mergentheimer Abiturient David Heck hat jetzt das 27. WITTENSTEIN-Stipendium erhalten und beginnt bereits im Herbst sein Studium der „Luft- und Raumfahrttechnik“ in Stuttgart. Die Dr. Anna-Katharina Wittenstein-Stiftung zeichnet jährlich eine […]
21.07.2022 Kostenfreies Live Webinar: Mitarbeitende in der Produktion und im Service besser erreichen. Wie die Kommunikation und Einbindung mit Frontline Workern gelingt. Ihre Mitarbeitenden sind kommunikativ nicht eingebunden? Relevante Informationen für den Arbeitsalltag fehlen oder sind nicht auffindbar? Der Knowhow Transfer ist nicht fundiert? Erreichen Sie 100% Ihrer Belegschaft und […]
20.07.2022 Kostenfreie Live Snackinar-Serie: Strategieberatung Digitaler Arbeitsplatz -Teil II: EHybrid Leadership – die Weiterentwicklung der Führungskompetenz. „Hybrides Arbeiten“ ist gekommen, um zu bleiben. Während die Mitarbeitenden diese neue Flexibilität eher positiv sehen, sehen viele Führungskräfte mit Sorge die hohen Aufwände, die mutmaßlich mit dem hybriden Arbeiten und Führen einhergehen. Erfahren Sie […]